Seite 1 von 1

Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 09:51
von DonRaketo
Moin,
muss es die Felgen für H schon vor 20 Jahren gegeben haben oder muss sie auf dem Fahrzeug vor 20 Jahren auch schon eingetragen worden sein.
Bei 10Jahre nach EZ reicht wohl, dass es sie schon gab.

Gruß
Tobias

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 09:57
von Fuss-im-Ohr
zum Zeitpunkt der ersten Zulassung plus 10 Jahre muss es die Felgen auch schon an dem Käfer gegeben haben

Gruss Jürgen

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 12:00
von dougart
Kleine Korrektur, ab Erstzulassung und die folgenden 10 Jahre muss es die Felgen gegeben haben und es muss möglich gewesen sein, sie einzutragen, auch wenn sie es nicht worden an deinem Wagen. Spätere Fertigungsserie der Felgen sind gestattet.
Mein Beispiel: Ronal Kleeblatt Felgen gab es ab 1973. Mein Käfer ist Baujahr 1968. Das heißt es gab die Felgen und es war möglich die einzutragen. Meine Felgen sind vom Fertigungsjahr 1983.

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 18:37
von typie
Und der eine oder andere Ing. ist auch zufrieden wenn die Felge ähnlich einer Felge ist die es damals gegeben hat... :teasing-blah:
So wie schon gesagt.
Zum Bleistift: Fuchs Nachbau

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 18:49
von VeeDee
Jetzt kommen wir zu den Merkwürdigkeiten:

:confusion-scratchheadyellow:

Ist die Felge jüngeren Baudatums, hat aber eine EU-ABE/ABG, darf sie auch aufs H-Auto, hat sie nur ein Muster- oder Festigkeitsgutachten, nicht.

Allerdings muß die Felgen- und ReifenGRÖSSE in den Papieren vermerkt sein!


Da steige nochmal einer durch....

VeeDee

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 08:06
von DonRaketo
Ich gehe mal davon aus, dass sich die ABE auch auf das Fahrzeug beziehen muss, oder?

Bei der 10 Jahresregel ist alles andere (Hersteller, Lochkreis, Größe) aber egal, oder? Wenn es eintragbar ist, ist es auch H-fähig?

Kennt jemand eine Seite, wo ich einfach sehen kann, welche Felgen ab wann verfügbar waren?
Wenn nicht, könnte ich vielleicht eine eröffnen. Das Thema sollte doch für viele interessant sein.

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 08:37
von Fuss-im-Ohr
Nein, es muss in dem Zeitraum Bj+10 Jahre schon mal auf einem Käfer eingetragen worden sein, der Nachweis ist selbst zu erbringen.
Zb. durch alte Werbung, Kataloge, KFZ Brief etc.
so was zB könnte reichen, obwohl man daraus nicht erkennt das es Eintragungsfähig war http://www.mytyp3.de/RAID/WWW/mytyp3.de ... Cosmic.pdf
Nachbaufelgen sollten aber schon auch die Dimension wie "damals" haben, das versteht sich eigendlich von selbst, 17" Fuchs gab es halt zwischen 1972-1982 noch nicht
wenn da ein Prüfer schwach wird und trotzdem einträgt, auch gut. Stellt sich die Frage ob es der Prüfer bei der nächsten HU immer noch so sieht, wenn der von der Konkurenz ist könnte es Probleme geben . Aber wo kein Kläger ....

http://kaeferfelgen.de.vu zumindest mal eine grobe Übersicht

Gruss Jürgen

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 14:10
von DonRaketo
Danke.
Konkret gefallen mir die Schmidt Modern Line (http://www.tunershop.de/schmidt-revolution/),
die der Revolution (http://home.arcor.de/kaeferfelgen/html/ ... 0revo.html) nachempfunden sind (?).
Bild
Ich habe mich aber noch nicht weiter informiert, ab wann es die ML gab, da es noch nicht ganz konkret ist und noch Zeit hat.

Mir gefallen aber auch diese Benz-Felgen:
Bild

Auch wenn es sich um einen 1302 handelt, hat meiner EZ 1974.

Re: Felgen und H-Zulassung

Verfasst: Di 11. Aug 2015, 17:22
von VeeDee
Das ist die einzige Hürde: In der Felgen-ABE muß auch das Fahrzeug samt ABE-/Schlüsselnummer genannt sein.

Dies gilt auch für andere Teile, wie Lenkräder, Abgasanlagen usw. :character-oldtimer:

Kurios wird's zum Beispiel mit der CSP-Bremse. Solange wie die Bremse kein Gutachten hatte wurde sie problemlos auf "H" eingetragen, jetzt mit Gutachten nicht. Begründung: Das Gutachten wäre ja nicht innerhalb der 10 Jahre nach der Fahrzeugzulassung erstellt worden! :confusion-scratchheadyellow:


Always Aircooled

VeeDee