Bundbolzen-VVA und Bilstein-Stoßdämpfer für Porsche 356
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 16:17
Hallo zusammen,
hat eigentlich schonmal jemand Bilstein-Stoßdämpfer für Porsche 356 an einer verstellbaren Vorderachse ausprobiert?
Ich überlege gerade, ob das eventuell sinnvoll ist.
Die Porscheachsen entsprechen ja bis auf die Höhenverstellung den (BB-)Käferachsen. Deswegen müssten Dämpfer für die Porsche-VA eigentlich auch an Käferachsen montierbar sein und außerdem über einen gewissen Verstellbereich funktionieren. Vielleicht sind die Porschedämpfer ja auch noch kürzer (der 356 hat ne geringere Bodenfreiheit als der Käfer).
Und die Porsche-Dämpfer (für die Vorderachse) sind weicher als entsprechende Käfer-Dämpfer (Vorderachse und Hinterachse gleich). Kann bei dem geringen Gewicht auf der Vorderachse ja nicht unbedingt schlecht sein.
Hier ein paar Daten zum Vergleich:
Porsche 356 / Käfer bis Bj.64
zul. Gesamtgewicht 1.250 / 1.140 kg
Achslast vorne 550 / 480 kg
Achslast hinten 700 / 700 kg
Dämpferabstimmung Bilsten B6
Porsche 356 / Käfer bis Bj.64
Zug-Druck VA 205-65 / (280-100; gleicher Dämpfer wie HA)
Zug-Druck HA 260-100 / 280-100 (Renn: 330 / 130; Rallye 365 / 130)
Wäre super, wenn jemand dazu mehr weiß. Oder mir erklären kann, dass meine Überlegung Schwachsinn bzw. megageil ist.
Ansonsten schönes Wochenende Euch allen.
Gruß
Manuel
hat eigentlich schonmal jemand Bilstein-Stoßdämpfer für Porsche 356 an einer verstellbaren Vorderachse ausprobiert?
Ich überlege gerade, ob das eventuell sinnvoll ist.
Die Porscheachsen entsprechen ja bis auf die Höhenverstellung den (BB-)Käferachsen. Deswegen müssten Dämpfer für die Porsche-VA eigentlich auch an Käferachsen montierbar sein und außerdem über einen gewissen Verstellbereich funktionieren. Vielleicht sind die Porschedämpfer ja auch noch kürzer (der 356 hat ne geringere Bodenfreiheit als der Käfer).
Und die Porsche-Dämpfer (für die Vorderachse) sind weicher als entsprechende Käfer-Dämpfer (Vorderachse und Hinterachse gleich). Kann bei dem geringen Gewicht auf der Vorderachse ja nicht unbedingt schlecht sein.
Hier ein paar Daten zum Vergleich:
Porsche 356 / Käfer bis Bj.64
zul. Gesamtgewicht 1.250 / 1.140 kg
Achslast vorne 550 / 480 kg
Achslast hinten 700 / 700 kg
Dämpferabstimmung Bilsten B6
Porsche 356 / Käfer bis Bj.64
Zug-Druck VA 205-65 / (280-100; gleicher Dämpfer wie HA)
Zug-Druck HA 260-100 / 280-100 (Renn: 330 / 130; Rallye 365 / 130)
Wäre super, wenn jemand dazu mehr weiß. Oder mir erklären kann, dass meine Überlegung Schwachsinn bzw. megageil ist.
Ansonsten schönes Wochenende Euch allen.
Gruß
Manuel