Seite 1 von 1

Pfusch am Bau

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 20:30
von rme
Da es ja leider noch keine Kategorie "Karosserie" gibt (Wink an den Webmaster) dann solange hier.

Seit Jahren will ich meinen Käfer lackieren lassen, seit Jahren wird das immer wieder verschoben und seit Jahren wuchs ein "kleines" Rostloch an der Innenseite. Da es diesen Winter wieder nichts werden wird, musste eine Lösung für die nächsten ein bis zwei Jahre her - also ein kleines Provisorium.
Also so geht es kein weiteres Jahr mehr weiter! :-(
Also so geht es kein weiteres Jahr mehr weiter! :-(
IMG_0130.JPG (111.63 KiB) 9827 mal betrachtet
anzeichnen und....
anzeichnen und....
IMG_0131.JPG (120.77 KiB) 9827 mal betrachtet
...raus damit
...raus damit
IMG_0132.JPG (145.67 KiB) 9827 mal betrachtet
Zum Glück hatte ich noch ein Stückchen alte Tür....
Zum Glück hatte ich noch ein Stückchen alte Tür....
IMG_0133.JPG (152.18 KiB) 9827 mal betrachtet
und drin....
und drin....
IMG_0134.JPG (106.3 KiB) 9827 mal betrachtet
eingeschweißt und verschliffen...
eingeschweißt und verschliffen...
IMG_0140.JPG (108.01 KiB) 9827 mal betrachtet
und noch etwas Grundierung drauf....das richtige Rot kommt dann nächste Woche
und noch etwas Grundierung drauf....das richtige Rot kommt dann nächste Woche
IMG_0142.JPG (107.36 KiB) 9827 mal betrachtet
Eigentlich viel zu viel Aufwand für eine Tür deren Unterkante ihre besten Zeiten auch schon lange hinter sich hat - aber irgendwie hatte ich heute Lust auf Blech.

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 20:38
von John Bitch
:handgestures-thumbupleft:

Sauber!

In der Tat kein Zustand...

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 20:58
von Elle76
Schöne spontaneinlage :handgestures-thumbupleft:

Das sieht so einfach aus....ma eben ne Türecke tauschen^^

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 21:23
von Käfersucher
Na das sieht doch mal sehr gut aus ! Weiter so :handgestures-thumbupright:

Wenn Du noch einen Lackierer brauchst ich habe da einen an der Hand, der macht sein Job sehr gut! :music-rockout:

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 21:54
von rme
Hallo Stefan,

den Lackierer brauche ich dann wohl nächsten Winter. Dieses Jahr ist es ja erst mal abgeblasen und ich beschränke mich auf das Nötigste an der Karosse. Wenn nächsten Winter mehr Zeit ist kommt dann der größere Wurf und die gesammelten Blechteile dürfen endlich aus dem Keller. Dann kann aus der rostigen Tür von oben endlich eine Dose werden.

Gruß

Ralph

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:33
von bugweiser
das ist doch kein Pfuschen. Sieht gut aus. Ich nehm bei meiner Aubergine allerdings neue Türen, original VW du Mexiko.

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: So 30. Jan 2011, 18:48
von rme
Pfusch deshalb weil die Tür ansich zu rottig ist und wenn man anständig arbeitet, man nicht rostige Teile an rostige Teile schweißt. Eine rostfreie Tür habe ich ja noch im Lager, die kann aber erst ran wenn der Käfer lackiert wird, also musste ich mir bis dahin halt was zusammen pfuschen um die Optik bis dahin zu wahren. Ok - manch einer macht das evtl. immer so, mein Leben ist mir aber eigentlich zu kurz um Sachen zweimal zu machen.

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 13:33
von maxey
Ich finds super :)
Sieht tatsächlich total einfach aus!

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 20:00
von G-MAN
:handgestures-thumbupright:
perfekter Pfusch würde ich sagen...

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 20:06
von rme
Für mich und diese Saison reicht das. ;) Ich hätte auch mit dem Loch noch ein Jahr weiter leben können - halt nur nicht mit dem Spott den ich immer geerntet habe wenn die Tür mal zu lange auf war. :lol:

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 21:03
von Poloeins
Vorm lacken würde ich erstmal gescheite Räder kaufen;-)

Und das Blech hast du wirklich gut hinbekommen...Daumenhoch...

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 09:30
von bugweiser
das hält auch länger wie ein Jahr. :handgestures-thumbupright:

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 19:46
von rme
bugweiser hat geschrieben:das hält auch länger wie ein Jahr. :handgestures-thumbupright:
Stimmt, jetzt sind's schon über 3 ;) .....und noch immer kein anständiger Lack auf der Karre. :handgestures-thumbdown:

Aber wie hat mein Großvater schon gesagt: "Nichts hält länger als ein Provisorium." :lol:

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 11:42
von *Wolfgang*
Kann man ja auch als Fingerübung sehen, so behält man sich eine gewisse Routine. Und ich finde, daß du das gut gelöst hast! Pfusch wäre es nur gewesen, wenn du es zugespachtelt oder irgendein Blech drübergebraten hättest.

Re: Pfusch am Bau

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 13:55
von roller25
:like: :like:

Provisorien halten eh meist am längsten ;-) :music-rockout: