Seite 1 von 1

Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:21
von crazy-habanero
hi,
mal ne kurze frage:

hab letzte woche an meinem 1200er die köpfe gewechselt (da ich eh die ventile einstellen musste)
in diesem zug haben meine schönen 1300er einkanal-köpfe einzug gehalten,
diese wurden ca 3mm tiefer gestochen und haben größere ventile erhalten (zwar nur je einen mm, aber immerhin)
desweiteren wurden 1:1,25er kipphebel verbaut (die lagen noch ungenutzt rum.
da jetzt der org auspuff nicht mehr passte habe ich einfach meinen A1 sidewinder(python) drunter geschraubt.

jetzt zu der frage:

MUSS ich zwingend die bedüsung meines 30 Pict 2 ändern?
sollte ich das?
oder kann alles so bleiben?
wenn ja, wieviel ungefähr?
Lamda hab ich jetzt keins da, und unbedingt ne teure prüfstandsabstimmung wollte ich für den ollen motor auch nicht machen (soll nur fahren)

was meint ihr?
(über sinn/unsinn brauchen wir bei normalem 1200er tuning ja nicht zu reden 8-) :lol: )

gruß lothar

Re: Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 04:36
von triker66
crazy-habanero hat geschrieben:hi,
mal ne kurze frage:

hab letzte woche an meinem 1200er die köpfe gewechselt (da ich eh die ventile einstellen musste)
in diesem zug haben meine schönen 1300er einkanal-köpfe einzug gehalten,
diese wurden ca 3mm tiefer gestochen und haben größere ventile erhalten (zwar nur je einen mm, aber immerhin)
desweiteren wurden 1:1,25er kipphebel verbaut (die lagen noch ungenutzt rum.
da jetzt der org auspuff nicht mehr passte habe ich einfach meinen A1 sidewinder(python) drunter geschraubt.

jetzt zu der frage:

MUSS ich zwingend die bedüsung meines 30 Pict 2 ändern?
sollte ich das?
oder kann alles so bleiben?
wenn ja, wieviel ungefähr?
Lamda hab ich jetzt keins da, und unbedingt ne teure prüfstandsabstimmung wollte ich für den ollen motor auch nicht machen (soll nur fahren)

was meint ihr?
(über sinn/unsinn brauchen wir bei normalem 1200er tuning ja nicht zu reden 8-) :lol: )

gruß lothar
Morgen Lothar, jeder Eingriff am Motor zieht eine neue Bedüsung nach sich!

Gruß Holger

Re: Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 06:01
von lightning grey
Moin zusammen,

das seh ìch anders. Die angesaugte Luftmenge ändert sich insofern nicht. Bei meinem 1600er hat der Vergaser die höhere Verdichtung und die Schleicher Nocke kompensiert.

Denk dran Kerzen mit passigem Wärmewert zu verbauen.

Re: Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 07:10
von crazy-habanero
Also der Durchzug untenrum hat sich spürbar verbessert.(wahrscheinlich hat er jetzt wieder 34ps :lol: )
Hab halt die Befürchtung dass er evtl obenrum abmagert. ???

Re: Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 10:49
von Poloeins
Wenn du kein Lambdatool kaufen willst,dann empfehle ich dir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Kristall-Glaskug ... 1c5577dd76

Re: Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 10:54
von roller25
Poloeins hat geschrieben:Wenn du kein Lambdatool kaufen willst,dann empfehle ich dir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Kristall-Glaskug ... 1c5577dd76
:text-+1: :text-bravo: :text-+1: :text-bravo: :text-+1:

aber nen 12V CO-Tester kann auch schon helfen!
Damit hatte ich die ersten Messungen am 34er Bocar Vergaser gemacht.
Die spätere Kontrolle mit dem Lambda-Tool ergab, das es recht gut passte, wenn CO immer um die 3% lag.

Gruß Michael
P.S. wenn du keinen 12V-CO-Tester hast, wird das Lambda-Tool günstiger sein!

Re: Änderung der bedüsung 30 pict 2

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 11:10
von crazy-habanero
Poloeins hat geschrieben:Wenn du kein Lambdatool kaufen willst,dann empfehle ich dir das hier:

http://www.ebay.de/itm/Kristall-Glaskug ... 1c5577dd76
:lol: :lol: :lol:

hab die köpfe verbaut, die du damals gemacht hattest ;)

durch dden schlangen-auspuff, klingt er auf jedenfall jetzt schnell :music-rockout: