Seite 1 von 4
1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 18:57
von toto
hi
habe da mal eine frage:
habe mir einen 1915ccm turbomotor zugelegt und ihn komplett neu aufgebaut!
er atmet durch einen 44 dhla und hat den turbo von rajey drauf.
wenn ich den ans laufen bringen will, muß ich dann auf was bestimmtes achten?
wieviel druck kann ich ihm am anfang zum einlaufen geben?
welche zündung (preislich im rahmen) und kerzen würdet ihr empfelen? ist zur zeit ein original 009 drauf!
so, reicht glaube ich für den anfang
der motor wurde übrigens von den de coppen brothers zusammen gestellt und soll bis 230HP gehen
gruß toto
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 19:14
von kaeferdesaster
geile scheiße !!!!!!!!!!!!!!! sau geil .... lass doch erst mal die 009 drauf .............oder =? sind da keine kerzen drin =`?
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 19:28
von toto
ja, weiß aber nicht ob die original wahren!!!!
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 19:31
von Boncho
Was sind denn da für Kerzen drin? Langgewinde? Kurzgewinde? Vorher kann dir keiner nen genauen Typ empfehlen.

Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 21:49
von Poloeins
Zerlegen und gute Auslassventile einbauen.230HP wage ich erstmal zu bezweifeln bei dem Lader und ohne Ladeluftkühlung durch so einen Saugvergaser...
Ich würde erstmal W5AC testen.Die habe ich im Turbo drin und machen sicht echt gut(wenn es kurzgewinde ist).Verteiler darf auf keinen Fall mehr als 24grad vor OT verstellen.009 umarbeiten oder nen Serienverteiler ohne Dose verbauen und schauen das er AUCH ne Fliehkraftverstellung hat.
Abgastemperatur und Lambdaanzeige sind absolute Pflicht.Ohne diese Informationsquellen ist das Motormord...
Ich würde dir fachkundige Hilfe empfehlen.Das ist billiger als nen neuen Motor zu bauen.
DU brauchst einen SEHR GROSSEN Ölkühler und eine sehr gute Ölpumpe...
Hast du Bilder ?
MfG Lars
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 10:32
von toto
morgen!
die kerzen sind kurzgewinde und es wahren w8ac
habe neue ventile verbaut und die auch per hand eingeschliffen!
sind auch 100 pro dicht, nur reingesteckt und dann benzin drauf..... nichts kam raus
ob er nun die 230hp macht ist mir nicht so wichtig, er soll nur richtig rennen
das gehäuse ist für fullflow bearbeitet und hat eine sehr große ölpumpe drin an der zz nur ein ölfilter angeschlossen ist! da wird der dann wohl zwischen kommen und ich habe noch den zusätzlichen großen sumpf drunter!!
nur mit der abgastemp und lambdaanzeige habe ich ein problem....
wie und wo bei trike????
das mit dem zündverteiler..... haben nicht die meißten für 1300 bis 1600 eine fliehkraftverstellung unter der platte?? und wie umbauen???
habe hier einige liegen: 1300 1600 und die tzh vom bus 009 original und nachbau...
wie muß ich die denn umbauen?
toto
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 12:45
von Poloeins
Du brauchst keine NEUEN Auslassventile...SONDERN die besten Auslassventile die man für Geld kaufen kann,Doppelfedern sowieso, und sehr gute Ventilführungen auf der Auslassseite...
Ansonsten hält der Motor nicht mal 1000km.Ich habe da etwas Erfahrung mit:-D..Ich kann die duzende Bilder zeigen von mir wo man sieht was passiert wenn nicht...
Beim Turbo etwas nicht ganz genau UND Neu zu machen kostet ein Vermögen.Da kann ich dir ein Liedchen von singen:-D
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 13:24
von -=| Käferboy |=-
Du brauchst aber nur einlassseite doppelfedern, dann halten die auch länger
Aber 230hp aus 2l das ist kein problem eigentlich
grüße
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:32
von Cabohne
Du kennst das Gutachten für Rayjay Turbos? Damit könnte man so `nen Motor
evtl. auf H-Kennzeichen bekommen.

Hast Du mal ein Bild von dem Motor?
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 18:41
von toto
hi
noch keine bilder aber der motor ist aus den 70ern!
mache dieses we noch bilder!
doppelfedern mit den allutellern hat er und die 1:1,4er hebel drauf!
gruß toto
ps: hier ein video von dem selben motor nur bisschen edler!
http://www.youtube.com/watch?v=Yddze9LT7no
anderer vergaser selber turbo:
http://www.youtube.com/watch?v=Wj2iOlwP ... re=related
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: So 30. Jan 2011, 12:51
von toto
hi
hier die fotos des motors!
wo bekomme ich das gutachten her???
gruß toto

- DCP_3064.JPG (189.57 KiB) 21310 mal betrachtet
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: So 30. Jan 2011, 13:00
von Baumschubsa
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: So 30. Jan 2011, 14:54
von der60er
toto hat geschrieben:
der motor wurde übrigens von den de coppen brothers zusammen gestellt und soll bis 230HP gehen
frag die mal, ob es da überhaupt was gibt
ich bezweifel es ja stark
Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:13
von Merik
Ein Turbomotor im Trike?
Jedem das Seine

. Der Motor sieht auf jeden Fall schonmal gewaltig aus

Re: 1915ccm mit rajay turbo
Verfasst: So 30. Jan 2011, 16:24
von toto
hi
habe gutauchten für 1600ccm mit dem turbo gleich 75ps!
ins trike passt er nicht, müßte ich den unterfahrschutz und die anhängerkuplung ändern!!
also mache ich ihn für meinen 69 fertig oder verkauf ihn wenn er läuft.
wer kann mir denn beschreiben wie ich einen zündverteiler so umbau das er nich über 24° verstellt?
toto