Seite 1 von 1

Umbau: Fester Stehbolzen am Anlasser

Verfasst: So 24. Mai 2015, 18:18
von VeeDee
Hallo.


Aus aktuellem Anlass nochmal ein sinnvoller Umbauvorschlag.

Die durchgesteckte Schraube mit der Abflachung am Kopf an der Anlasserbefestigung hat gerne den Trend zur "Flucht nach vorn", und wenn man alleine einen Motor einbauen will kann das richtig nervig werden.

Dazu kommt, daß zum Anlasserwechseln die Mutter vom Motorraum aus gelöst werden muß, und der Anlasser samt der langen Schraube nach vorn ausgebaut wird. Bei Fahrzeugen mit besonderen Einbauten wie Cupstrebe oder zusätzlichem Ölkühler kann das lustig werden.


Hier ein richtig gut funktionierender Änderungsvorschlag. :character-oldtimer:


Benötigte Teile:

Langmutter M10, Stehbolzen M10x45, Stehbolzen M10x80, Mutter M10 (Stehbolzenlängen können je nach Getriebeversion abweichen, vorher messen!!!)


Zuerst wird die Langmutter vermessen, die als fester Gewindeeinsatz im Getriebegehäuse verbleibt. In meinem Fall waren die Außenabmessungen 12,9x29,5.
Dann erfolgt das Aufreiben der Bohrung im Getriebe von der Motorseite her, zwecks Preßpassung mit 12,7mm, 30mm tief.
Bohrung Ansenken!
Langmutter mit Gleitmittel ansetzen und mit dem langen Stehbolzen und der Mutter Richtung Anlasser durchziehen, sollte dann bündig zur Anlagefläche fest im Getriebe sitzen.
Stehbolzen motorseitig mit Schraubensicherung eindrehen, Mutternauflage am Anlasser planen, fertig!


Viel Spass beim Nachmachen

VeeDee

Re: Umbau: Fester Stehbolzen am Anlasser

Verfasst: So 24. Mai 2015, 20:01
von schickard
Fett! Hab mich auch schon öfter über den Bolzen geärgert, zu fest, zu locker, immer störend :)

Grüße
Christian

Re: Umbau: Fester Stehbolzen am Anlasser

Verfasst: So 24. Mai 2015, 22:17
von yoko
schöne idee! einzigen evtl. nachteil könnte beim einbauen sein, weil man 3 stehbolzen zum einfädeln hat, könnte beim "anbeißen" der getriebewelle nachteilig sein. habe mir daher schon für meinen nächsten eine zweite serienmäßige "einziehmutter", wie häufig auf der linken blockseite verbaut, für die starterseite auf lager gelegt, dann wird die auflage am oberen starterauge für eine lange schraube bearbeitet und ich brauche auch nicht einhalten.

gruß yoko

ps: linke hand von meinem dackel belegt, daher ausnahmsweise nur kleinschreibung :)