Hilfe Stärker Ölverlust!

Antworten
GEKäferfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 18:48
Wohnort: Gelsenkirchen

Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von GEKäferfahrer »

Hallo Leute!
Nachdem ich den Motor 1200er abgedichtet habe ( Stößelrohre, KW-Simmering, VDD ) die Zylinder hatte ich nicht ab fing er auf dem Rückweg von Hannover stark an zu Ölen! Er verliert Öl zwischen Motor und Getriebe! Können dann ja nur noch die Gehäusehälften sein oder? Wollte vermeiden ihn komplett zu zerlegen! Werde ich wohl aber müssen oder????

Wie seht ihr das?

Schönen Sonntag :music-rockout:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von rme »

Das wird der neue Kurbelwellensimmering sein - entweder schlechte Qualität oder falsch eingebaut.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von Vari-Mann »

Mal wieder der rote mit Doppellippe?

Oder den O-Ring im Schwungrad vergessen?
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von triker66 »

rme hat geschrieben:Das wird der neue Kurbelwellensimmering sein - entweder schlechte Qualität oder falsch eingebaut.

Von der schlechten Qualität der Kurbelwellensimmerringe kann ich auch ein Lied singen! Es kann auch sein dass das Schwungrad an der Stelle wo der Simmerring dichtet eine Beschädigung vor liegt.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
iii
Beiträge: 92
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von iii »

Oder der Nockenwellenstopfen ist undicht.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von yoko »

Oder ein Stopfen von einem Ölkanal (hatten wir voriges Jahr)....Da hilft nur eins, Motor raus, nicht reinigen, Schwung ab und nachsehen. Es sind ja mehrere Möglichkeiten schon aufgezählt worden, die ohne Zerlegung des Motors behoben werden könnten. Kurbelwellensimmering würde ich dann jedenfalls auf einen originalen schwarzen Simmering tauschen. Die Roten, weichen aus einer Art Silikon nehme ich nicht mehr, weils manchmal Probleme damit gab. Die sollten an den Dichtlippen vorm Aufsetzen des Schwungrades leicht eingeölt werden, damit vorm ersten Starten des Motors Abrieb vermieden wird, dann sollen sie dicht sein, hat hier jemand gepostet..könnte klappen.. (aber mit den originalen Schwarzen hatte ich nie Probleme).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von Der bunte Hund »

Das mit dem Einölen nach der Montage stimmt wirklich, ist mir selbst auch schon passiert. Das Schardensbild, das der Motor erst auf der Rückfahrt Undicht wurde.

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
GEKäferfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 18:48
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von GEKäferfahrer »

Hallo Leute :music-rockout:

Zur Auflösung der Ölundichtigkeit: Ich hatte einen Elring Wellenrichtung verbaut, habe einen von Victor Reinz gekauft und verglichen dieser sitzt wesentlich strammer um die Dichtfläche am Schwungrad als jener von Elring!

Reinz rein und........Dicht :obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Hilfe Stärker Ölverlust!

Beitrag von rme »

Hab mit denen von Elring noch nie Probleme gehabt.... immer staubtrocken.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten