Seite 1 von 1

Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 08:09
von VeeDee
Sehr oft werde ich gefragt, wie eine elektrische Waschwasserpumpe im Käfer geschaltet werden kann.

Hier eine kurze Umbauanleitung für den Wischerschalter. Der Im Bild gezeigte Schalter entspricht der Version von 1968 bis 1971, der Umbau kann selbstverständlich in gleicher Form bei allen Schaltern erfolgen, die das Ventil für die Waschwasserbetätigung haben.
DSC03040.JPG
DSC03040.JPG (79.62 KiB) 10628 mal betrachtet
DSC03040.JPG
DSC03040.JPG (79.62 KiB) 10628 mal betrachtet
Ausgangsbasis: Wischerschalter mit geöffneten Nieten für das Waschwasserventil, Mikroschalter aus dem Elektronikbedarf
DSC03041.JPG
DSC03041.JPG (74.09 KiB) 10628 mal betrachtet
So siehts ohne Ventil aus
DSC03043.JPG
DSC03043.JPG (59.22 KiB) 10628 mal betrachtet
Mikroschalter im Kaufzustand
DSC03044.JPG
DSC03044.JPG (61.42 KiB) 10628 mal betrachtet
Alles Überflüssige abgebaut, jetzt das Gewinde vermessen
DSC03047.JPG
DSC03047.JPG (70.27 KiB) 10628 mal betrachtet
Aufgebohrt
DSC03048.JPG
DSC03048.JPG (70.01 KiB) 10628 mal betrachtet
Gewinde geschnitten
DSC03049.JPG
DSC03049.JPG (73.69 KiB) 10628 mal betrachtet
Schalter eingebaut
DSC03050.JPG
DSC03050.JPG (77.78 KiB) 10628 mal betrachtet
Nun ist noch der Betätigungsknopf zu lang
DSC03051.JPG
DSC03051.JPG (78.4 KiB) 10628 mal betrachtet
So passt das!
Jetzt noch das Gehäuse vernieten und alles sauber machen.

Der Mikroschalter ist nicht für Lastströme, also einen direkten Anschluß einer Pumpe, gedacht, sondern steuert ein Relais an, Schließer mit min. 10A.
Den Steuerstrom nehme ich von der Sicherung des Scheibenwischers ab, den Laststrom von der der Innenbeleuchtung.


Viel Spass beim Umbau

VeeDee

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 08:14
von Fox 4
Hallo VeeDee,seh ich das richtig das du mit den Taster die wasserspritzpumpe betätigst ?
Dann find ich das ne sau geile Idee und Perfekte Ausführung.

:text-+1: Fleischi

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 08:25
von VeeDee
Genau!

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 09:51
von schickard
Wiedermal perfekt :up:

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 10. Mai 2015, 11:01
von PeterHadTrapp
Das ist super gebaut und dokumentiert. Damit wird man das leidige Problem los, dass das ganze Wasser durch den Schalter laufen muss.
Meine Schweibenwaschanlage wurde auch elektrifiziert. Allerdings nicht so schick wie Deine Lösung, ich habe einen zusätzlichen Taster unterm Armaturenbrett versteckt.

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 07:51
von B. Scheuert
:up: :up: :up:

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: Do 19. Dez 2019, 22:51
von Frankenstein
Ich mußte die Pumpeneinheit mit verwenden.
Bei meinem Schalter ist nicht so viel Fleisch für den Taster, geht aber auch.
Statt neuer Nieten hab ich einfach M4 Gewinde geschnitten und von beiden Seiten verschraubt.
Vielen Dank VeeDee für den Anstoß ;)

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 11:41
von Ralf29
Geniale Idee. Danke fürs Zeigen.
LG
Ralf

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 22:16
von VeeDee
Der Umbau nochmal, diesmal mit weiteren Details.

Anlass hierzu ist einfach und banal: Der im letzten Umbau gezeigte Schalter hatte nur eine Belastbarkeit von 1,5A, wodurch ein Relais zwischengeschaltet werden müßte. Conrad hat aber wieder Schalter/Taster mit einer Belastbarkeit von 3A im Programm, da kann die Pumpe direkt betätigt werden. Die Pumpen haben in der Regel eine Aufnahme von 30 Watt.

Wer möchte, kann seinen Schalter auch von mir umbauen lassen oder einen flammneuen mit besagtem Umbau bei mir kaufen. Da sind dann auch gleich die beiden Flachsteckhülsen und zwei kurze Schrumpfschläuche dabei.

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 19:52
von Fuss-im-Ohr
ich schleiße mich dem Lob der Vorredner an, sehr gut Dokumentiert!
Die selbe Idee nur im Detail anders umgesetzt kommt von mir:

mit einem 3D Druckteil, die originale Druckverlängerung ist in den Taster gesteckt (nicht geklebt), das funktioniert super!
IMG_20240414_091337_1024.jpg
IMG_20240414_091337_1024.jpg (160.02 KiB) 4139 mal betrachtet
Die Gewinde M7x0,75 und M3 wurde mittels Gewindebohrer geschnitten, so kann mit M3x25/30 alles wieder zusammengeschraubt werden.
IMG_20240414_091547_1024.jpg
IMG_20240414_091547_1024.jpg (99.07 KiB) 4139 mal betrachtet
IMG_20240414_091605_1024.jpg
IMG_20240414_091605_1024.jpg (71.29 KiB) 4139 mal betrachtet
IMG_20240414_104050_1024.jpg
IMG_20240414_104050_1024.jpg (65.12 KiB) 4139 mal betrachtet
zum drucken: https://www.thingiverse.com/thing:6580378

Gruss Jürgen

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 17. Nov 2024, 15:19
von Aircooled Cruiser
Auch ich habe den Umbau erfolgreich hinter mir. Für mich war es am einfachsten, das Pumpengehäuse anzupassen.
Der Stift vom Drücker mußte nicht gekürzt werden und war so in einer halben Stunde erledigt.
Danke für die Anregung, um das Design vom Armaturenbrett beibehalten zu können :up:

Re: Umbau: Wischerschalter mit E-Kontakt

Verfasst: So 24. Nov 2024, 17:19
von mrcs
Plane den Umbauen bei mir auch schon echt lange. Bin aber was den Behält und die Pumpe abgeht immer noch unschlüssig. Bei mir wird das Standard über Luftdruck gelöst.