Seite 1 von 2

Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 08:40
von 1303-Jonny
Guten Morgen zusammen,

bin gerade dabei meine Rückleuchten wieder zu verkabeln. Ich habe links und rechts jeweils vier Adern, schwarz, rot, grau und braun. Damit würde noch eine fehlen, das dürfte dann die für den Rückfahrscheinwerfer sein, oder (dann hätte es wohl der Lackierer verschlampt...)? Ich hänge mal ein Bild von dem Kabel an, welches bei mir vorhanden ist.
Falls es wirklich das Kabel für die Rückfahrscheinwerfer ist, welches fehlt, wie sollte das genau verlegt sein? Ich gehe davon aus irgendwo zum Schalter am Getriebe hin?

Viele Grüße

Jonny

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 13:48
von B. Scheuert
Ich kann dir leider nur indirekt helfen, da ich meine Kabel umgelegt habe und auf andere Kabelfarben gegangen bin. Der Rückfahrscheinwerfer dürfte wohl bei den wenigsten Käfern verbaut sein. Du hast Braun für Masse und dere Rest teilt sich in Blink-, Brems- und Rückleuchte auf. Batterie anklemmen, Prüflampe anschließen und einzeln durchschalten. Für den Rückfahrscheinwerfer brauchst Du einen Getriebeschalter.

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:27
von youngtimerfan
schwarz Blinker
grau Schlusslicht
braun masse
rot Bremslicht

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:11
von Fuss-im-Ohr
mit ein wenig suchen, wollte nicht alles schreiben...
http://bugfans.de/forum/elektrik/ruckli ... t8671.html
http://bugfans.de/forum/elektrik/heckle ... %20schwarz

der Rückfahrscheinwerfer bekommt wie folgt seinen Strom:

Plus wird an der Zündspule abgegriffen, über eine fliegende Sicherung (irgendwo nahe Zündspule/Vergaser) geht der Draht zum Getriebe (Schalter) und wieder zurück in den Motorraum. Hier gibt es einen Verbinder der zu den Rückleuchten geht

Gruss Jürgen

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:37
von VeeDee
Der Leitungssatz Rückleuchte für die Fahrzeuge mit Rückfahrscheinwerfer hat eine Ader mehr, soweit ich weiß in blau.

Die originale Verkabelung zum Schalter Rückfahrlicht ist in meinen Augen Murks. Die Lösung wurde als Nachrüstsatz in den 60er Jahren entwickelt und bis zum deutschen Produktionsende nicht mehr angefasst. Wer schonmal die rechte Antriebswelle aus der Strippe wickeln musste lässt den Kram weg, und fliegende Sicherungen fliegen bei mir wortwörtlich, nämlich raus. :handgestures-thumbdown:

:character-oldtimer: Bei mir sitzt ein Sicherungsgehäuse unter der Rücksitzbank, fest installiert unter anderem für RFS und Heckscheibenheizung. Von einer dieser Sicherungen aus lege ich eine 2-adrige Leitung direkt zum Schalter, paralell zur Leitung zum Anlasser, und eine Leitung als Verlängerung paralell zum Hauptleitungsstrang in den Motorraum. Versorgt wird diese Sicherung direkt von D+ der Lichtmaschine, vor dem Regler abgegriffen. Leuchtet also nur bei laufendem Motor und eingelegtem Rückwärtsgang.


Always Aircooled

VeeDee

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: So 12. Apr 2015, 09:39
von 1303-Jonny
Hmmm, danke Euch schonmal für die Antworten, das hilft mir schonmal!
Wie muss ich das verstehen, waren dann die Rückfahrscheinwerfer bei meinem Käfer wohl gar nicht angeschlossen? Ich kann mich da leider absolut nicht dran erinnern... :(

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:42
von Fuss-im-Ohr
das kannst nur du selbst beantworten
für den Technischen Überwachungsverein ist die Sachlage klar, wenn du welche hast müssen die auch funktionieren

Gruss Jürgen

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:58
von 1303-Jonny
Hmmm, ich lese das oben so, dass die Ader für die Rückfahrscheinwerfer in der Regel mit in dem Strang der restlichen Adern aus dem Motorraum zu den Rückleuchten geführt wird, oder? Das ist ja bei mir definitiv nicht der Fall... Ich bin die Karre leider nur 2x gefahren, bevor ich sie zerlegt habe. Daher kann ich leider beim besten Willen nicht mehr sagen, ob da mal was geleuchtet hat im Rückwärtsgang :lol:

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 21:32
von 1303-Jonny
Grüß Euch,

nochmal die Frage, liegt die Ader für die Rückfahrscheinwerfer normalerweise mit im dicken, grauen Kabel?
Irgendwie blick ich das nicht so ganz, wo das Kabel bei mir hinverschwunden sein soll...

Viele Grüße

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 21:35
von VeeDee
Jo, is normalerweise mit drin.

Steckt bei dir überhaupt ein Schalter im Getriebe?


VeeDee

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 20:18
von 1303-Jonny
Hi VeeDee,

sorry für die späte Rückmeldung. Ich bin erst dieses Wochenende wieder zum Käfer gekommen. Aufgrund eines hefigen Radelsturzes konnte ich zwar nicht unters Auto kraxeln um nach dem Schalter zu sehen (leider hab ich das echt nicht bewusst gemacht, als das Getriebe draussen war...).
Ich habe allerdings an der Zündspule nachgesehen. Wenn man die Rückfahrscheinwerfer verkabelt hat, dann sollten dort an Klemme 15 ja eigentlich 3 schwarze Leitungen vorhanden sein, oder? Bei mir ist hier allerdings lediglich die Vergaserstartautomatik und der ??Zündanlassschalter?? verkabelt.
Daher gehe ich nun davon aus, dass meine Helga die Rückfahrscheinwerfer wohl tatsächlich nie angeschlossen hatte?

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 20:23
von Fuss-im-Ohr
nie würde ich nicht sagen
nie stimmt wenn deine Rücklichtgläser unten keinen weißen Abschnitt haben, das gab es auch
allerdings kann man die auch schnell tauschen

die Rücklichtverkabelung ist lose und fliegend verkabelt, wird also auch gerne mal vergessen beim Motor und/oder Getriebe Einbau


Gruss Jürgen

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 21:12
von 1303-Jonny
Ich hab die ganz normalen Rülis, mit weißem Bereich. Allerdings nun folgendes, ich hab jetzt gerade nochmal die tiefsten Tiefen meines Handys durchwühlt und hab da tatsächlich noch ein Bild vom Getriebe kurz nach dem Ausbau gefunden. Hier meine ich sicher zu erkennen, dass kein Schalter vorhanden ist. Was sagt Ihr? 8-)

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 21:20
von Fuss-im-Ohr
sieht so aus, hast du denn die weisen Gläser in den Rücklichtern?

Gruss Jürgen

Re: Verkabelung Rückleuchten 1303

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 21:35
von 1303-Jonny
Jepp, die habe ich. Sowohl Motor, Getriebe sowie Verkabelungen und Leuchten sind übrigens noch nie draußen gewesen vor meiner Restauration. Das weiß ich, der Käfer ist ja erste Hand aus meiner Familie.
Ist das wirklich so selten, dass die Kabel nicht vorhanden sind?