It's not a Bug, it's a Käfer - 73er 1303 Wiederbelebung
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 12:19
Hallo zusammen,
nach sehr langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen meinen 73er 1303 auf Vordermann zu bringen, denn zum einen hängt mein Herz dran und zum anderen hat mich wieder die Lust auf Käferfahren gepackt.
Hier die erste Bestandsaufnahme. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte …
Um ehrlich zu sein habe ich schlimmeres erwartet, wobei da doch einiges zu tun ist.
Die Vorbesitzer haben sich ja scheinbar an diversen Stellen "ausgetobt". Da es sich um mein erstes Projekt dieser Art handelt, werde ich euch garantiert diverseste (dumme) Fragen stellen, also habt bitte Nachsicht mit mir.
Mein Ziel ist es übrigens den Käfer möglichst original wieder aufzubauen, wobei ich ein paar Abweichungen vom Originalzustand wie z.B. Pilotensitze von Porsche, eine Scheibenbremse an der VA und einen 1600i als Motor eingeplant habe.
Soweit so gut. Ich denke der nächste Schritt nach dem Zerlegen wird das Sandstrahlen bzw. chemische entrosten / entlacken sein, sofern das irgendwie bezahlbar sein wird.
nach sehr langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen meinen 73er 1303 auf Vordermann zu bringen, denn zum einen hängt mein Herz dran und zum anderen hat mich wieder die Lust auf Käferfahren gepackt.
Hier die erste Bestandsaufnahme. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte …
Um ehrlich zu sein habe ich schlimmeres erwartet, wobei da doch einiges zu tun ist.
Mein Ziel ist es übrigens den Käfer möglichst original wieder aufzubauen, wobei ich ein paar Abweichungen vom Originalzustand wie z.B. Pilotensitze von Porsche, eine Scheibenbremse an der VA und einen 1600i als Motor eingeplant habe.
Soweit so gut. Ich denke der nächste Schritt nach dem Zerlegen wird das Sandstrahlen bzw. chemische entrosten / entlacken sein, sofern das irgendwie bezahlbar sein wird.