Seite 1 von 1
Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 14:46
von rayman88
Hallo zusammen,
habe einen 65er Käfer mit 1300 (40PS) Motor geerbt und möchte diesen nun restaurieren. Schraubertechnisch alles kein Problem, habe schon 2 Golf 1 restauriert und aufgebaut. Nun kenn ich mich bei den einzelnen Motoren jedoch noch nicht so richtig gut aus. Hab zwar schon sehr viel gelesen aber bin noch etwas unsicher. Was ich möchte ist ein äußerlich sehr dezenter Käfer, der aber einfach ein wenig mehr Bums hat. Hatte so an die 100-110PS gedacht. Da ich den Rest (Lackieren, Strahlen, Blecharbeiten...) zum Großteil selbst machen kann ist vom Budget so 4000-4500€ all inklusive für den Motor drin. Meine Frage wäre jetzt ob es nicht Sinn macht gleich einen Typ1 mit 1835ccm, 40/35,5 Kopf und 40er Doppelwerber aufzubauen? Komme ich da mit dem Budget hin und kann mir jemand vielleicht mal grob (Hauptkostenpunkte) etwas zusammen stellen? Wäre super wenn mir jemand behilflich sein könnte!
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 14:59
von luftgeboxt
Bei 100ps brauchst du schon 2 bis 2,5 k für bremse und fahrwerk.
Somit schrumpft dein Motorbudget auf 2k zusammen.
1835 für 2k könnte knapp aufgehen aber nur mit sehr viel eigenarbeit.
War für einen Grundmotor?
F? Für tuning nicht wirklich geeignet. Neuer überarbeiteter block mit 69mm hub,also.
Da wird das Budget schon knapp
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 15:05
von rayman88
Hi danke schonmal. Ne Kerscher Bremse und Fahrwerk sind extra. Also die 4-4,5k sind da schon für Motor.
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 16:13
von luftgeboxt
Kerscher passt nicht am 65er
Et brauchst ne csp oder Porsche 356c bremse für nen 65er
Der hat noch Bundbolzenachse!
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 16:29
von rayman88
ok aber da ist ja preislich kein großer Unterschied bei der CSP.
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 17:59
von luftgeboxt
Auch wieder war.
Hast du Zugang zu Maschinen?
Einiges muss bearbeitet werden plug n Play haut meistens nicht hin
Reduziert die Kosten um einiges.
Überarbeitetes Gehäuse ab 100,-
Kurbelwelle am besten auch neu hub ist dann schon fast egal um 350
K+z um 200,-
Köpfe 500,-
Nocke 100,-
Vergaser komplett mit saugrohren Luftfilter etc ca nen 1000er.
Auspuff 400,-
Pleuel 200,-
Dazu alle Lager neu für ungefähr 150,-
Kupplung für hundert
Ausserdem dichtsatz und diverse Kleinigkeiten die man so nicht auf dem Schirm hat für nochmal mindestens 500,-
Du siehst da kommt etwas zusammen
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Sa 14. Mär 2015, 19:55
von Torben Alstrup
rayman88 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe einen 65er Käfer mit 1300 (40PS) Motor geerbt und möchte diesen nun restaurieren. Schraubertechnisch alles kein Problem, habe schon 2 Golf 1 restauriert und aufgebaut. Nun kenn ich mich bei den einzelnen Motoren jedoch noch nicht so richtig gut aus. Hab zwar schon sehr viel gelesen aber bin noch etwas unsicher. Was ich möchte ist ein äußerlich sehr dezenter Käfer, der aber einfach ein wenig mehr Bums hat. Hatte so an die 100-110PS gedacht. Da ich den Rest (Lackieren, Strahlen, Blecharbeiten...) zum Großteil selbst machen kann ist vom Budget so 4000-4500€ all inklusive für den Motor drin. Meine Frage wäre jetzt ob es nicht Sinn macht gleich einen Typ1 mit 1835ccm, 40/35,5 Kopf und 40er Doppelwerber aufzubauen? Komme ich da mit dem Budget hin und kann mir jemand vielleicht mal grob (Hauptkostenpunkte) etwas zusammen stellen? Wäre super wenn mir jemand behilflich sein könnte!
Erst. Wenn du am anfang ist, - REMEMBER to add Cabrio/1302 vents in the deck lid, so das der Motor luft kriegen kann.
Mit Motor sind die Wahle viel. 110 ps. - 1776/1835/1914. (Mit serie KW) Vergaser, PCI´s, Solex/Kadron, Weber/Dellorto. Wenn man selbst baust und mache es richtig erste mal, und nicht VA Auspuffanlage etc kauft aber noch gute teile, dann kannst du ein guter weg kommen mit € 4,5K
T
Re: Welcher Motor Serie oder Typ 1 für 65er 1300er?
Verfasst: Do 19. Mär 2015, 20:27
von Stevo_L
ab 8/65 gabs kugelgelenkachse, also evtl passt schon eine kerscheranlage, je nachdem welchen lochkreis du möchtest.