Seite 1 von 1

Tuning - Vergaser

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 21:25
von schelcra
Hallo zusammen,

ist jemand die Firma WKM aus München ein Begriff??
Hat Ende der 60 -iger und Anfang der 70 -iger Vergaser mechanisch bearbeitet und so Motoren frisiert.

Habe so einen Vergaser
Basis 30 PICT-2
Lufttrichter auf gut 26 mm aufgefräst
Hauptdüse 135
Mischrohr 125

VW Zeichen wurde entfernt

Hat irgendjemand noch so ein Teil?
Ist der Vergaser fürs frisieren von 1200 / 34 PS Motoren gedacht?
Kann ich diese Bestückung auf einem 1300 Motor Einkanal / Zweikanal verwenden (Leistungssteigernd??)

Konnte bisher noch keine weiterführenden Informationen im Netz / Treffen finden.

Gruß Ralf

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:29
von schickard
Hallo Ralf und willkommen im Forum,
ich hab gerad mal das "Jetztmachichihnschneller" gewälzt.

Nach deren Tabelle ist ein Lufttrichter von 26 und eine Hauptdüse von 145 für einen 1600er gedacht. Das entspricht ja ungefähr deinen Daten.
P1020381.JPG
P1020381.JPG (205.12 KiB) 11285 mal betrachtet
Grüße,
Christian :ugeek:

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:25
von Poloeins
Aber nicht bei nem 30er Vergaser;-)

Interessantes Teil...ehrlich...Mich würde mal interessieren wie der sich abstimmen lässt.Durch den riesigen Lufttrichter wirds sicher interessant im Teillastbereich...

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 11:52
von Boncho
Pauschal kann sicher auch keiner sagen auf welchen Motor der Vergaser so am besten läuft.
Außer derjenige, der das umgebaut hat vlt.
Betreiben lässt sich der mit Sicherheit auf einem 1300er oder 1600er. Nur würde ich den dann immer ordentlich abstimmen lassen oder mir zumindest eine Lambdasonde einbauen um da selbst Hand anzulegen.

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 12:46
von Pit
Ich könnte mir vorstellen das der 31 aufgebohrt wurde um auf die 1200 Brücke zu passen.

Ich fahre auf meinen leicht modifizierten 1200ter nen 34 PCI Vergaser. Keine Probleme mit der Abstimmung, nimmt gut Gas an, besseres Drehmoment und dreht sauber bis 5000. Eigentlich schreit der Motor noch nach ein bisserl mehr Vergaser. Leider bremst der original Ansaugtrakt mich da etwas aus in der Umsetzung.

gruss peter

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 19:34
von Sven [DKB]
In Jessy's 1500er sitzt ein modifizierter 30PICT-3 Vergaser. Da habe ich den 1-Cent-großen Kragen am Austrittsarm entfernt, und die Bedüsung geändert. Die größere der beiden Volllastanreicherungen ist auch dicht gelötet. Der Motor läuft bestens und braucht maximal 9l. Zu mager ist er obenrum nicht.

In meinem Mex fahre ich einen 31PICT-3 mit geänderter Luftkorrektur-Düse. Bringt merklich mehr Power bei gleichem Verbrauch. Leider ist der Lufttrichter für das originale Sagrohr überdimensioniert und bereits bei Halbgas erreicht der Motor seine volle Leistung.

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 23:16
von schelcra
Poloeins hat geschrieben:Aber nicht bei nem 30er Vergaser;-)

Interessantes Teil...ehrlich...Mich würde mal interessieren wie der sich abstimmen lässt.Durch den riesigen Lufttrichter wirds sicher interessant im Teillastbereich...
:handgestures-thumbupleft:
Hab den Vergaser auf nem Serien F mit Halbautomaten gefahren. Hatte meines erachtens guten Durchzug und gut Leistung.
Dann durch Probleme am Getriebe umgebaut auf Schalter, mit dem Vergaser eigentlich alles gut und durch Schaltgetriebe eigentlich recht "spritzig". Hatte eigentlich nicht das gefühl das der Motor abmagert....(Kerzenbild / Endrohre...als erstes Indiz.
Leider gab es dann noch Geräuschentwicklung am Motor ( evtl Folgeschaden durch Getriebe / Wandler Probleme). Hat sich durch metallisches schlagen beim starten und während der beschleunigung bemerkbar gemacht. Weis nun nicht ob der Motor mit diesem Vergaser doch zu heiss wurde??

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 11:14
von toto
hi
hast du den wandler abgeschraubt und eine schwungscheibe drauf?
axialspiel eingestellt? gewuchtet? :?:
oder nur drauf und weiter? :confusion-scratchheadyellow:

toto

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 12:08
von Meister Brat Bitch
Nee, so einfach ist es nicht.
Da gehören schon ein zwei Sachen mehr dazu
einen Matic auf Schalter umzubauen.

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 19:28
von toto
das auch, aber ich meinte das das problem daher kommen kann! einfach umschrauben und fertig und das ergebniss..... nach hause fahren und neuen motor kaufen......

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 19:47
von schelcra
toto hat geschrieben:das auch, aber ich meinte das das problem daher kommen kann! einfach umschrauben und fertig und das ergebniss..... nach hause fahren und neuen motor kaufen......
Hallo,

Umbau wurde fachmännisch durchgeführt. Bin mir aber nicht sicher ob der Motor über den Vergaser einen Schaden erlitten hat, oder über den mechanischen Einfluß.
Die 4 Schrauben der Mitnehmerscheibe haben sich wohl langsam gelöst, dadurch sind diese bei jeder Kurbelwellenumdrehung am Gehäuse angeschlagen ( deutliche Frässpuren in der Getriebeglocke). Irgendwann wurden die Schrauben unter lautem Krachen aus der Mitnehmerscheibe rausgerissen und der Wandler und die Mitnehmerscheibe haben sich miteinander "gefressen".
Leider war dann auch die Getriebewelle und die Dichtung nicht mehr ganz fit..... deshalb umgebaut auf Schalter....

Mich würde jetzt nur brennend interessieren was ich dort für eine Rarität an Vergaser habe und ob der Vergaser evtl schuld am Motorproblem ist.

Würde eigentlich den Vergaser gerne auf meinem 1200 (evtl. mit 1,25 Kipphebel) in meinem 61 Käfer fahren.

Re: Tuning - Vergaser

Verfasst: So 6. Feb 2011, 09:33
von Michael461
Hallo,
wenn die Kupplung (Automatik) das einzig schadhafte war, kann das wohl nicht mit dem Vergaser
zusammenhängen. Hätte der Vergaser nicht einwandfrei gearbeitet, hättest Du Schäden an den Köpfen / Ventilen
Kerzen Kolben Zylindern gehabt. Durch Überhitzung zB.
Ich kann mir keinen Einfluss des Vergasers auf die Saxomat vorstellen?
mfG Micha