Seite 1 von 2
Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 15:49
von Low14
Frage, für die spätere Prüfstand Abstimmung des 37er Solexvergasers auf dem 1678ccm Typ 1 möchte ich gerne bereits die nötige Einschweißmutter im Topf einbringen, es handelt sich dabei um die Sportauspuffversion siehe Foto, ich stellte mir jetzt ein Position schräg hinter den Krümmereinläufen vor. Wäre aber etwas tricky bezüglich dem Zugang, eine seitliche Position wäre bestimmt nicht so optimal um die Abgasströme ausreichend einzufangen, wer hat Tipps?
Gruß low14
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 18:16
von Low14
Foto von der Rückseite
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 18:26
von yoko
Nicht bös sein, aber beim dem Teil würde ich beides einsparen...
MfG yoko
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 18:50
von Fox 4
ja das Teil ist ne totale Bremse!
Nach oben raus geht nichts mehr,ein Bekannter von mir hat den auch und wieder raus geschmissen.
Spar dir das Geld.
Fleischi
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 20:24
von Low14
den habe ich ja schon, mal für 70 Euro geschossen, Sound hier:
http://youtu.be/TqMDLMofbjs
und die Einschweißmuffe kostet 5 Euro...und ein Drehzahlmonster ist der Motor ja nun wirklich nicht mit original NW und Einzelvergaser...
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 20:28
von VeeDee
Und nu wird der Spottauspuff noch aufgewertet....
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Do 19. Feb 2015, 20:34
von yoko
Low14 hat geschrieben:den habe ich ja schon, mal für 70 Euro geschossen, Sound hier:
http://youtu.be/TqMDLMofbjs
und die Einschweißmuffe kostet 5 Euro...und ein Drehzahlmonster ist der Motor ja nun wirklich nicht mit original NW und Einzelvergaser...
Der Auspuff hat am Prüfstand WENIGER Leistung als ein ERNST-Serienauspuff gebracht, deshalb meinte ich einsparen, Prüfstand kostet ja auch schließlich was....
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 08:45
von Low14
ok, gibt ja nichts was man nicht wieder verkaufen kann...Serienauspuff in Ernst / Leistritz Qualität gibt es bei Syngear für 70 Euro und eventuell diese Endrohre dabei.....Stück 14 Euro
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 09:14
von Low14
aber auch hier stellt sich dann die Frage, wohin mit der Sonde???
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 10:00
von B. Scheuert
Das ist eigentlich gar nicht so schwer, aber alles unter einen Hut zu bringen ist bei dem geringen Platzangebot nicht ganz einfach:
1. Alle Abgasströme sollten bereits zusammengefasst sein
2. Trotzdem weit genug weg vom Endrohr
3. Sie sollte nicht nach unten geneigt sein, also maximal waagerecht und von da aus nach oben.
4. Montagefreundlich auch im eingebauten Zustand
Im Serientopf (und ähnlichen), würde ich sie rechts oder links auf Höhe der Zylinderabluft anbringen, oder in die Deckel am Ende.
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 14:15
von Merik
Habe es so gelöst.
Habe es im eingebauten Zustand eingeschweißt, daher die grausame Schweißnaht

- 20140716_174805klein.jpg (88.74 KiB) 10833 mal betrachtet
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 15:23
von B. Scheuert
Hallo Merik,
hast Du das Motorblech ausgeschnitten, oder passt das so?
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 19:14
von Merik
Wenn ich mich richtig erinnere, passte das so, es musste nur ein Loch für das Kabel in die Verblechung gebohrt werden.
Leider habe ich kein Foto davon gemacht.
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: So 22. Feb 2015, 12:55
von B. Scheuert
Die Position halte ich für vorteilhaft, weil man auch verhältnismässig schnell dran kommt und die Sonde und Kabel geschützt sind.
Re: Position Breitbandsonde am Sportauspuff
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 12:45
von Primerracer
die günstigste Einschweißmuffe ist ne 18x1,5 Mutter in flach
