orlando-magic hat geschrieben:Hat schon mal einer einen einkanal b-motor etwas mehr frisiert?
Welche leistung kann man rausquetschen, z.b. Mit 74er welle, schärferer welle , hoher verdichtung,
Mir ist schon klar das die köpfe der knackpunkt sind, die würde ich noch machen/machen lassen,
Wenns überhaupt sinn macht.
Hier nachzulesen,
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/neue ... 3-225.html
Auszüge:
1.) "Torben Alstrup
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
85 ps mit der Serienocke ist "kein problem". Es ist manchmal getan, ABER sehr wenig leute ausser hard core tuners kann und machen Köpfe die der leistung unterstützt. Und dann wird der experiment schnell ´nwenig halbherzig.
Viel weniger Kopfarbeit (manche kann es nach hause machen) und ein korrekt NW für was mann bauen willst und mann kommt gleich so weit und manchmal mit besser Drehmoment gebiet.
Zeit rund 15 Jahre hatte ein freund für mich eine idee bekommen. Er wollte sehen wieviel ps er konnte rausholen von ein 1914 Motor mit Dobbelt kanal doch, aber mit serie Ventile. Und noch an 98 oktan Brennstoff (wie war max oktan hier) Nach 5 versuch hatte er 104 ps @ ca. 4700 umdr. und ca. 155 Nm Drehmoment. Heute konnte wir warscheinlich ein paar pferde mehr finden mit bessere timing von der Nocke und ein bisschen glück.
Letzte winter habe ich ein sgl port 1914 gebaut für ein Deutscher Kunde für ein Split bus. Die Forderung wurde im Leerlauf als std, oder zumindest sehr nahe, Sgl. Port Köpfe, Kadron Vergaser, max 98 oktan Benzin und so sollte es auch in Bezug auf die Temperatur in einem Split-Bus arbeiten. Max leistung und drehmoment im Rahmen des Zumutbaren. Der Rest war auf mich zu.
Nach 3 Nockewellen, 3 verschiedene Kipper, 2 Satze Köpfe, und 3 verschiedene Auspuff anlage landete ich an 112 ps @ 4800 und 170 Nm @ 4000 mit ein, wie versprochen, fast serie leerlauf eigenshaften. Eine die dinge das war sehr überraschend war das der einfachste und billigste Bugpack 1 3/8" header gab der beste leistung unter 3000 Umdr. und war nur 4 ps unter an 4800 von ein merge header. der Kunde magte nicht der 4-1 header, so ich baute ein TT std plus topf an, (ähnlich wie ein Vintage aber viel leiser) Dann verliert ich 7 ps an spitze aber bis 3500 gleich, und der max drehmoment eintraf nun bei 3400 aber noch 170 Nm. An 2100 umdr. gab es 44 ps. Also relativ stark auch von unterum.
Das war ein relativ teuer Motor für der Kerl, und eigentlich auch für mich grund so viele stunden an der Motor Dyno, aber er war sehr zufrieden mit unsere resultat und ich hatte viele erfahrung genommen.
Gute nacht.
T"
2.) "Torben Alstrup
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell
Die 34 PCI´s kann bis ca. 100 ps unterstützen mit 29 mm venturi. (Habe selbst 98 ps an ein 1385 Historischer renn Motor rausgeholt, wo dieser Vergaser war max der wir brauchen musste.)
Die serie 27 mm Venturi bremst typisch an 85-86 ps, mindesten von was ich gesehen habe.
90 PS in ein 1776 mit einkanal Köpfe ist - relativ - einfach. Der W100 oder der CB 2239 sind gute wahl. Die Köpfe soll natürlich bearbeitet werden.
T"