Seite 1 von 6

51er Vollresto

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 16:18
von VeeDee
Und die nächste Baustelle...


Hatte endlich mal Zeit, beim 51er ein paar Türen einzubauen und mit der ersten A-Säule anzufangen.

Erster Schnitt nach dem Mittag :o
Das wird spannend...
Das wird spannend...
DSC02371.JPG (111.3 KiB) 14524 mal betrachtet
Außen
Außen
DSC02372.JPG (104.75 KiB) 14524 mal betrachtet
Innen
Innen
DSC02373.JPG (143.2 KiB) 14524 mal betrachtet
Ob das gut geht, englisches Blech am deutschen Auto...
Ob das gut geht, englisches Blech am deutschen Auto...
DSC02374.JPG (102.62 KiB) 14524 mal betrachtet
Oh weh....
Oh weh....
DSC02375.JPG (116.65 KiB) 14524 mal betrachtet
Sollten sich die Experten patentieren lassen: Gewindeplatte am Bindfaden
Sollten sich die Experten patentieren lassen: Gewindeplatte am Bindfaden
DSC02376.JPG (118.84 KiB) 14519 mal betrachtet
Nix mehr da
Nix mehr da
DSC02377.JPG (117.77 KiB) 14524 mal betrachtet
Angepasst
Angepasst
DSC02378.JPG (109.47 KiB) 14524 mal betrachtet
Spaltmaß hinten
Spaltmaß hinten
DSC02380.JPG (88.07 KiB) 14524 mal betrachtet
Spaltmaß vorn
Spaltmaß vorn
DSC02381.JPG (88.77 KiB) 14524 mal betrachtet
Perfekte Fallung
Perfekte Fallung
DSC02382.JPG (99.7 KiB) 14524 mal betrachtet
Wird wie immer: Ohne Spachtel
Wird wie immer: Ohne Spachtel
DSC02386.JPG (95.96 KiB) 14524 mal betrachtet
Passt auch
Passt auch
DSC02387.JPG (92.12 KiB) 14524 mal betrachtet
Jetzt geht's in die Badewanne :mrgreen:


Always Aircooled

VeeDee

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:37
von Fuss-im-Ohr
na das sieht ja auch nach etwas längerem aus, ich denke ich kenn schon die Antwort, Frage aber trotzdem
wie wird er denn werden, original?

Gruss Jürgen

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:56
von bugweiser
was sind denn da für Türen drin ?

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 18:09
von VeeDee
Also:

1. Er wird wieder original, azurblau

2. Die Türen sind NOS-Dickholmer, in Ermangelung einwandfreier Brezel-Türen


Keine Angst, Brezel-Türen sind drei Sätze da, müssen aber noch aufgearbeitet werden, das Übliche eben:

Scharniere, Türböden, teilweise die kompletten Außenhäute... Entlackt sind die Dinger schon, waren zum Teil mit GIPS gespachtelt... :?

Wenn die Karosserie komplett steht werden die Türen daran angepasst, Spaltmaß etwa 5mm ringsum, alle Flächen und Kanten zueinander ausgerichtet, optimierte Schließ- und Öffnungskräfte, verbesserte Dichtigkeit usw. ;)


Jetzt baue ich erstmal die notwendigen Schweller- und Seitenteilabschnitte. :confusion-waiting:


Heilix Blechle

VeeDee

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:57
von ovalifahrer56
Schöne Rheumaklappen-Brezel :up: Das sieht in der Tat nach ner menge Arbeit aus

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:13
von VeeDee
Mit etwas Glück steht die Rheumaklappe Ostern im Lack. :twisted:

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 00:04
von Jürgen N.
Hallo Volker,

ist das auch Deine?
Schönes Auto :up: !

Gruss Jürgen

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 00:19
von VeeDee
Nee, Jürgen. leider schon verkauft :cry:

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 09:17
von bugweiser
5mm Türspalt ist bei einer Brezel aber sehr knapp . Nicht das du Probleme mit den Dichtungen und dem Schließmechanismus bekommst

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 10:06
von VeeDee
bugweiser hat geschrieben:5mm Türspalt ist bei einer Brezel aber sehr knapp . Nicht das du Probleme mit den Dichtungen und dem Schließmechanismus bekommst
Kenn das schon.
Die Feinabstimmung im Schloßbereich ist nicht ohne, wird das aber so gelassen wie es ist klappern die Türen :cry:
Ich optimiere den Rampenwinkel an den Schließfallen in Richtung verbesserte Halte- und Schließkräfte, dabei muß ich zwangsweise etwas Material abnehmen.

Die Türdichtungen werden wieder das Hohlkammerprofil, wie original, an unsichtbarer Stelle setze ich Entlüftungsbohrungen. Mit einem Moosgummiprofil geht das nicht.


Always Aircooled

VeeDee

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 10:16
von bugweiser
die neuen Dichtungen sind gefühlt dicker und steifer wie die Originalen . Da klemmt es bei meinem zur Zeit auch etwas .

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 11:39
von VeeDee
Hast du die WolfsburgWest-Dichtungen oder was anderes?

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 16:29
von bugweiser
meine sind von Autoteile- Ehring . Wo der die her hat weiss ich nicht . Müssen sich bei meiner Brezel nur noch anpassen , weil durch Unfall und Alter die Türspalte teilweise auch etwas enger sind .

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 18:56
von VeeDee
Ich hatte für den letzten KdF Meterware-Dichtungen von einem Ost-Teilemarkt, die waren richtig gut.

Will mal sehen, daß ich den Lieferanten wiederfinde :roll:

Re: 51er Vollresto

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 14:07
von VeeDee
Ein Stück Innenschweller...