Seite 1 von 4
E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:48
von sunnycool
Sehr geehrter Herr Bode,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Nach Pruefung der von Ihnen uebermittelten Fahrzeugdaten, bestaetigen wir, dass Ihr Volkswagen Kaefer fuer den Betrieb mit
E10-Kraftstoff geeignet ist.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:56
von Poloeins
Das drücke iuch sofort in alle Käfer rein.Das steht fest.
Kemals Käfer hat EINDRUCKSVOLL gezeigt wie toll das E-zeugs die Brennräume sauber macht und so...
Wahrscheinlich nicht für immer aber ich werde sicher mal mit allen Käfern 1000Km mit dem Zeug fahren...
Achtung Spritschläuche überwachen.Beim Kemal war die Spritleitung nach einen Jahr etwas lediert...
O-Ton Dekra...Kemal Hauptuntersuchung 01.2011
Dekra:Da läuft Benzin aus...
Lars:Nein
Dekra:Doch da an dem Schlauch zum Motor
Lars:Nein das ist kein Benzin
Dekra:Doch.Sieht man doch...
Lars:Ach so sie meinen das.Das ist kein Benzin.
Dekra:Doch ganz sicher.
Lars:nein Ganz sicher nicht.Das ist E85.
Dekra:was ist denn das?

Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 15:45
von Kemal
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:43
von vw4ever_de
gilt das für alle käfermotoren???
ich sehe bislang an dem E10 zeugs keinen vorteil...
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:47
von Poloeins
Es ist billiger...und das Ethanol hat einen Reinigungseffekt.Dazu ist die Verbrennung kühler als von Benzin...
DAS ALLES IST ABER ERSTMAL THEORIE!!!
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 20:00
von Baumschubsa
Ich glaube nicht, dass man mit 10% schon eine nenneswertige Reinigungswirkung hat. 5% haben wir ja jetzt schon drin.
Aber wir werden es sehen.
Bisher habe ich E10 auch nur an Shell Tankstellen gesehen.
Ich habe es mal vor ein paar Jahren bei Avia in einen 1200er Mexiko Käfer getankt. Kein Unterschied beim fahren.
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 20:48
von Snoopy
Zumal ist der Einführungspreis erstmal "günstig", aber bald wird es teurer.
Zudem wird eine Sorte rausgenommen und dann wird teuer getankt. Bei Shell entweder V-Power... und bei der ARAL ultimative.
Hauptsache es wird wieder was geändert
Ausserdem wissen viele Pächter noch gar nicht richtig bescheit, was daraus wird.
In einer Broschüre wurde angegeben, dass "E10E" entweder Ende 2010 oder bis 2011 an den Tankstellen zu finden ist .... nicht überall hat man es.
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 21:28
von vw4ever_de
wie kommt ihr auf günstiger beim E10?
(wir reden ja hier nicht vom E85)
überall in den radios etc wird von einem höheren preis gesprochen und da der unterschied zum normalen super nicht zu hoch sein darf um es attraktiv zu machen wird das super in richtung E10 angeglichen, eine steigerung von 3-5 cent ist bei normalen super kraftstoff zu erwarten. zusätzlich soll der spritverbrauch um ca. 3% steigen. ebenfalls kommt diese aussage vom ADAC.
das ist mein letzter stand von gestern...
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 22:23
von Baumschubsa
Theoretisch ist E10 teurer. Weil Ethanol teurer ist als Benzin. Mischungen von E70-E90 sind bis 2015 Steuerlich begünstigt. Auf andere Mischungen jommt die volle Steuer. Es gab bis vor ein paar Jahren auch E50 an Tankstellen zu kaufen. Bis es voll besteuert wurde.
Es könnte sein, dass E10 billiger angeboten wird, damit es gegauft wird. Zumindest so lange wie normales Super noch angeboten wird. Warum sollte man mehr bezahlen, wenn man nicht mehr bekommt?
2-3% Mehrverbrauch müssten sich auf E0 beziehen. Da wir jetzt aber schon E5 haben, wird der Mehrverbrauch geringer sein. Aber natürlich nur bei einem Auto mit Lambdaregelung. Beim Vergaser tut sich da nichts, weil dann der Motor etwas magerer läuft.
Mal ein bisschen Klugschiss:
Benzin pur ohne Alkohol Lambda 1 ist 14,7:1 bei E85 hat man Lambda 1 bei 9,7:1. Bei E10 müsste Lambda 1 bei ca. 14,1:1 sein. Wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Schönen Abend noch
Christoph
Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 22:57
von vw4ever_de
na dann lassen wir uns mal überraschen, das ist das was zumindest hier in berlin durch die nachrichten geht

Re: E10-Eignung
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 23:10
von Poloeins
Am ende ist das doch wieder nur nen Grund an der Preisschraube zu drehen.
Re: E10-Eignung
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 10:26
von Snoopy
Eben Lars
und der Einführungspreis ist
nur eine nettigkeit, danach geht es def. hoch.
Um eine Erhöhung zu rechtfertigen,wird das "Ethanol" in den Vordergrund geschoben.
- von wg. bessere Beschaffung
- usw.
Aber wer sich vorher nicht erkundigt, kann damit auch bei der ersten Tankung das Fahrzeug schädigen
Es wird also noch sehr lustig bei diesem Thema.
Re: E10-Eignung
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 15:40
von Kemal
e10 ist in der produktion teurer.
wie so ziemlich alles andere, wird auch dies teurer. also freut euch nicht
zu früh.
oder ihr legt einen e10 tank im keller an.
Re: E10-Eignung
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 15:39
von SAS
Hab vorhin jetz mal meinen persönlichen Feldversuch gestartet und den Karmann mit E10 vollgetankt.
Schönes trockenes Wetter, Kiste steht seit 6 Wochen, also mal raus aus der Tiefgarage und den Mief aus der Karre blasen!
Wollt eigentlich rein aus Prinzip noch 'nen Schluck Zweitaktöl zugeben, damit er ja nich ZU sauber verbrennt und mir der Mist in den nächsten Wochen Standzeit im Tank nicht schaal wird. Aber im Baumarkt gab's nur das gute Zeug von Liqui Moly für 11,99 €/l also doch ohne, das muss das Boot abkönnen!
32,5 l gingen rein, also hab ich jetz E8 oder so im Tank.
Was mir aufgefallen ist, ich muss wohl den Vergaser etwas nachregeln, das Standgas war nach dem tanken deutlich niedriger als vorher, kurz vor ausgehen. Ansonsten läuft er mit der Pseudo-"Öko"-Brühe nicht anders als vorher, zieht gut und macht krach...

Re: E10-Eignung
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 17:43
von unicorn
E-10 wird vorerst zurückgezogen.
