Seite 1 von 2

Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 13:57
von Michael461
Hallo Bugfans,

ich habe hier eine 69er Kurbelwelle liegen, der Motor aus dem sie stammt hatte einen Pleuellager-
schaden. Es ist eine originale mit (angeschweissten) Gegengewichten. Sie hat schon das dritte Untermass
also -0,75. Sie hat mir immer treue Dienste geleistet :teasing-blah:
Schleifen lassen (alle Lagerstellen) kostet bei Ahnendorp 180 €ulen, wie ich gesehen habe.
Hier am Niederrhein gibt es wohl eine Firma (Bist oder ähnlich) welche einem Kumpel angeboten hat, das wesentlich günstiger zu machen, wenn man mehrere in Auftrag gibt. Anscheinend wegen des Einrichtungsaufwandes.

Meine Frage wäre jetzt geht es Euch ähnlich, habt Ihr defekte KW liegen, die ja so unüberholt nix wert sind?
Schmeisst Ihr die in die Tonne? Vielleicht könnte man sich ja zusammentuen???
Oder hat jemand einen anderen/besseren Tip?
viele Grüße Micha

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:04
von John Bitch
Ich würd die wegschmeißen, für weniger als 180 € kriegste ne neue welle.

http://www.dprmachine.com/Html%20Files/ ... ype_1a.htm

Zumal doch in deinem Falle schleifen eh ausfällt wenn du schon aufm letzten Untermass bist, oder?

Gruß Jan

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:16
von Michael461
Hi Jan
Lager gibts zB bei CSP fürs vierte Untermass hab ich gesehen, ok, danach wird wohl Endegelände sein...
bei DPR hatte ich noch gar nicht geschaut, danke für den link.
Da könnt ich ja glatt mal über nen grösseren Hub nachdenken :confusion-scratchheadyellow:
Obwohl das ja immer so ne Sache ist übern Teich zu bestellen, oder?

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:54
von Poloeins
Ich habe auch noch eine Pleulagerschaden 69mm Gegengewichstwelle liegen...

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 14:56
von John Bitch
Hallo,

die Qualität der Extremmasslager ist katastrophal. Ich hab nen ganz guten Draht nach Bargteheide und mir wurde empfohlen lieber im Internet nach NOS-Lagern zu suchen. Ich bin dann durch ne suchanzeige im bugnet fündig geworden.

Ich denke du mußt nur deine Furcht ablegen überm Teich zu bestellen. Im Prinzip ist der große Unterschied das du deine Teile beim Zollamt abholen und den Einfuhrzoll bezahlen mußt. Lars (Poloeins) kennt sich damit aus, vielleicht kann er dir das detailliert erläutern.

Vielleicht ist das hier auch ne Option für Dich:

http://bugfans.de/forum/markt/ich-beste ... 26-80.html

Es wird gesammelt bestellt, das drückt die Frachtkosten.

Gruß Jan

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 15:33
von Poloeins
Ich peile eine Bestellung für Februar an...

Amipreis +12% Zoll und Umrechnungspauschale wegen Painpal und dann anteilig fair geteilt je nach Gewicht der Teile nochmals Versand.

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 10:35
von Michael461
interessante Option Lars / Jan
Wenn DPR als Basis VW-Kurbelwellen nimmt heisst das dann gegossen oder geschmiedet (bei dem Preis)??
Sorry doofe Frage vielleicht :oops: mei inglisch is not se bäst :angry-nono:

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 12:23
von Poloeins
DPR sind immer originale VW Wellen bearbeitet /geschweisst.Die sind sicher geschmiedet.

Kann man gegossen überhaupt schweissen??? :confusion-scratchheadyellow:

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 13:53
von John Bitch
Laut Aussage von DPR geschmiedet. Macht auch sinn, sonst müssten sie keine Gebrauchten nehmen und die schleifen.

Man kann Guss Schweißen, das is aber übler Pfusch.

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:46
von Poloeins
Wieder was gelernt...

Warum Fusch?Versprödet das neben der Naht?

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 15:50
von John Bitch
die Naht wird nur sehr oberflächlich, daher neigt es zum reißen/brechen. Genaueres müßt ich mal unseren stahlbau-Meister fragen.

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 16:13
von Poloeins
So genauz brauch ich es nicht wissen.Das Halbwissen reicht mir schon;-)

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:29
von Michael461
Bild
Servus
Will ja jetzt nicht drauf rumreiten :confusion-scratchheadyellow: aber interessant wäre zu wissen
kann das sein dass die den grösseren Hub "grösser geschweisst" haben? :shock:
Sieht auf dem Bild bald so aus. Geht ja bald auch nicht anders. Oda?
Gruss Micha
dergernverstehtwaserkauftauchwennsbilligist

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:49
von Poloeins
Ganz genau richtig...Sieht wild aus...hält aber...Siehe Satansbraten...

Re: Kurbelwelle schleifen

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 19:08
von Boncho
Ich fahr auch DPR 78,4mm. Jetzt 6000km ohne Probleme. Ich vertrau der Welle. :D