Lautsprecher im Handschuhfachdeckel
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 14:58
Hat schon jemand versucht einen Lautsprecher in den Handschuhfachdeckel zu bauen?
Der Deckel sollte von außen wie das Lautsprechergitter links aussehen und innen am Deckel ein geschlossenes Gehäuse für den Lautsprecher haben.
Wenn der Verschluss stark genug ist und man das ganze durch Dichtungen vor Vibrationen schützt, könnte er auch klappbar bleiben.
Alternativ müssten nur Schlitze in den Handschuhfachdeckel und ein schmaler Lautsprecher ins Handschuhfach.
Links und rechts im Armaturenbrett die Lautsprecher einzubauen wäre doch der optimale und dezenteste Einbauort. Man müsste keine Löcher bohren und hat keine Platzeinbußen im Fußraum.
Wenn jemand so einen Deckel entwickeln und in Kleinserie bauen würde, würde ich sofort einen nehmen.
Die Idee kam mir heute, als ich nach Instrumentengittern gesucht habe und bei Norbert Bruns individuelle Nachfertigungen gesehen habe.
=> http://www.kaefervwrostfrei.de/html/instrugitt.html
Ich müsste mir das Handschuh nochmal ansehen, aber so ganz abwegig erscheint mir die Idee nicht.
Oder was meint ihr?
Gruß
Tobias
Der Deckel sollte von außen wie das Lautsprechergitter links aussehen und innen am Deckel ein geschlossenes Gehäuse für den Lautsprecher haben.
Wenn der Verschluss stark genug ist und man das ganze durch Dichtungen vor Vibrationen schützt, könnte er auch klappbar bleiben.
Alternativ müssten nur Schlitze in den Handschuhfachdeckel und ein schmaler Lautsprecher ins Handschuhfach.
Links und rechts im Armaturenbrett die Lautsprecher einzubauen wäre doch der optimale und dezenteste Einbauort. Man müsste keine Löcher bohren und hat keine Platzeinbußen im Fußraum.
Wenn jemand so einen Deckel entwickeln und in Kleinserie bauen würde, würde ich sofort einen nehmen.
Die Idee kam mir heute, als ich nach Instrumentengittern gesucht habe und bei Norbert Bruns individuelle Nachfertigungen gesehen habe.
=> http://www.kaefervwrostfrei.de/html/instrugitt.html
Ich müsste mir das Handschuh nochmal ansehen, aber so ganz abwegig erscheint mir die Idee nicht.
Oder was meint ihr?
Gruß
Tobias