Seite 1 von 1

Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:20
von Ringflieger
Hallo, will meinen 1200er von 72 von Trommel vorn auf Scheibenbremse umbauen.
Welchen Hauptbremszylinder ist da am besten zu verbauen, den originalen 19 mm ober einen 20,6mm ?
Wäre für Antworten dankbar

Gruß GK :1200cc:

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: So 23. Nov 2014, 20:37
von halbug
VW org. Scheibenbremsen mit org. 19mm, Kerscher innenbelüftet mit T3 Sätteln (Standard-Umrüstsatz) auch mit 19mm. Andere?

Aber bau das Vordruckventil raus, sitzt am org. Hauptbremszylinder, vor der Leitung.

Welche Bremse willst Du denn verwenden?

Grüße
Lars

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 16:48
von Ringflieger
Original habe ich vorn und hinten Trommelbremse, verbaut 1200er mit 34 PS
Habe jetzt original VW Scheibenbremsanlage vom 1302er.
Möchte jetzt beim Neuaufbau auch den Hauptbremszylinder ersetzen. Habe jetzt des öffteren bei den Zylindern gelesen, das bei Scheibenbremse halt ein 20,6mm empfohlen wird.
Darum bin ich mir nicht ganz sicher. Soll ja nachher gut Bremsen.

:1200cc:

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 21:26
von endo
Ringflieger hat geschrieben:Original habe ich vorn und hinten Trommelbremse, verbaut 1200er mit 34 PS
Habe jetzt original VW Scheibenbremsanlage vom 1302er.
Möchte jetzt beim Neuaufbau auch den Hauptbremszylinder ersetzen. Habe jetzt des öffteren bei den Zylindern gelesen, das bei Scheibenbremse halt ein 20,6mm empfohlen wird.
Darum bin ich mir nicht ganz sicher. Soll ja nachher gut Bremsen.

:1200cc:
Bin auch gerade dabei bei meinem Käfer die Bremsen komplett zu erneuern...

Vorn sollen es auch Scheibenbremsen werden, da ich aber nicht vorhabe an den 34 PS in naher Zukunft etwas zu ändern würde mich interessieren welches Set ich wo kaufen muss um der originalen Scheibenbremse am nächsten zu kommen.

Wo hast du denn die vom oder für den 1302 her?

HBZ überlege ich auch welcher optimal wäre, wie gesagt die Bremsanlage muss ja keine große Arbeit leisten bei der Motorleistung, sie soll nur gut funktionieren und möglichst hochwertig sein. :)

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 00:20
von müller-daum
Hallo Leute,
mit einem kleinen Durchmesser im Hauptbremszylinder kann man mit gleicher Pedalkraft einen höheren Druck erzeugen als mit einem großen.Der Pedalweg ist länger.Eine Verbesserung in diesem Zusammenhang sind Stahlflexbremsschläuche,da sie sich bei hohem Druck nicht weiten und einen sauberen Druckpunkt liefern.
Gruß
Hans Müller-Daum

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 14:34
von Ringflieger
endo hat geschrieben:
Ringflieger hat geschrieben:Original habe ich vorn und hinten Trommelbremse, verbaut 1200er mit 34 PS
Habe jetzt original VW Scheibenbremsanlage vom 1302er.
Möchte jetzt beim Neuaufbau auch den Hauptbremszylinder ersetzen. Habe jetzt des öffteren bei den Zylindern gelesen, das bei Scheibenbremse halt ein 20,6mm empfohlen wird.
Darum bin ich mir nicht ganz sicher. Soll ja nachher gut Bremsen.

:1200cc:
Bin auch gerade dabei bei meinem Käfer die Bremsen komplett zu erneuern...

Vorn sollen es auch Scheibenbremsen werden, da ich aber nicht vorhabe an den 34 PS in naher Zukunft etwas zu ändern würde mich interessieren welches Set ich wo kaufen muss um der originalen Scheibenbremse am nächsten zu kommen.

Wo hast du denn die vom oder für den 1302 her?

HBZ überlege ich auch welcher optimal wäre, wie gesagt die Bremsanlage muss ja keine große Arbeit leisten bei der Motorleistung, sie soll nur gut funktionieren und möglichst hochwertig sein. :)
Die Scheibenbremse habe ich von meinem Sandstrahler abgekauft. Ist neu.
Und wenn ich das richtig verstehe, kann ich also einen wie original verbauten HBZ (19mm) einbauen.

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 09:05
von Poloeins
halbug hat geschrieben:
Aber bau das Vordruckventil raus, sitzt am org. Hauptbremszylinder, vor der Leitung.



Grüße
Lars
Gibts von dem Teil nen Bild?

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 21:35
von halbug
Vordruckventil.JPG
Vordruckventil.JPG (10.19 KiB) 9695 mal betrachtet
waren in meinen 1302 von '70 und '72 verbaut. Mein 65er hat keins, der 68er kam mit Scheiben vorne weil Auto.

Grüße
Lars

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 22:03
von Poloeins
Ah..ok vielen Dank.Hab heute auch welche gesehen an meinem Jet:-D

Vielen dank...

Was sollen die denn genau machen?

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 08:32
von halbug
Genau weiß ich das nicht, ich denke so eine Art automatische Bremsennachstellung für Arme :ugeek:

Auf jeden Fall weiß ich, das die Dinger mir bei meinem ersten Umbau auf Scheibenbremse die Scheiben innerhalb von nur 50km so überhitzt haben, dass die Schrott waren. :shock:

Grüße
Lars

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 08:37
von Poloeins
Soviel ich weiss,halten sie einen Restdruck damit die Beläge an der Trommel anliegen bleiben...
Ist das nich gefährlich weil man nicht mehr die Bremse nachstellt und so irgendwann die RBZ am Anschlag sind?

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:58
von B. Scheuert
Der Restdruck ist sehr gering und dient dazu die Topfmanschetten der Rbz an der Zylinderwandung zu halten, damit sie dicht bleiben und etwas schneller ansprechen. Bei VW Hbz sind die Dinger fast immer extern eingeschraubt. Ich habe die auch schon einmal dringelassen, um den Unterschied festzustellen. Da ist mir nichts wesentliches aufgefallen.

Re: Welcher Hauptbremszylinder bei Scheibenbremsen Umbau ?

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 19:53
von Ringflieger
Also Vordruckventil habe ich beim orginalen HBZ nicht verbaut. Es gibt auch z.b. bei Hoffmann-Speetster nur einen HBZ ohne Einschrenkung ob Trommel oder Scheiben vorn verbaut sind.

:1200cc: