Seite 1 von 1
Welcher Kleber?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:42
von alter Schwede
Hallo.
Ich brauche mal einen Tipp von Euch.
Mein 66er Käfer kommt demnächst vom Lackierer zurück. Als nächster Schritt möchte ich den neuen Dachhimmel einsetzen.
Und da kommt meine Frage.
Welchen Kleber könnt Ihr empfehlen zum Einkleben des Dachhimmels (der gelochte aus Kunstleder) und welchen Kleber nimmt man besten zum Einkleben der Türdichtungen usw?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße,
Torsten
Re: Welcher Kleber?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:54
von Questus
Moin Torsten,
nur 30 km weg von Dir !
wenn Du was bezgl. Stoffe, Bespannungen etc. Kunstlederkleben usw. suchst ! im Norden ! denke an die Bootsbastler !
http://www.gisatex.de/bootszubehoer.html
Grüße
Re: Welcher Kleber?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 18:14
von yoko
PATTEX Kontaktkleber, aus der Dose mit Borstenpinsel beidseitig auftragen, ablüften lassen und fest anpressen (auch leicht klopfen mit Gummi/Plastehammer). Aber genau anlegen, korrigieren ist nicht möglich. Hält gut und lange, habe damit schon einge Autos gemacht. (Den Bortenpinsel in kleinem Gefäß mit etwas Nitro auswaschen, kann weiterverwendet werden).
MfG yoko
Re: Welcher Kleber?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 19:06
von rme
Man sollte auf jeden Fall einen transparenten Kleber verwenden, denn alles braune schlägt irgendwann durch.
Türdichtungen halten meist auch ohne Kleber in der Nut. Wenn nicht, kann man ja immer noch punktuell nachkleben.
Re: Welcher Kleber?
Verfasst: So 2. Nov 2014, 21:13
von B. Scheuert
rme hat geschrieben:Man sollte auf jeden Fall einen transparenten Kleber verwenden, denn alles braune schlägt irgendwann durch.
Türdichtungen halten meist auch ohne Kleber in der Nut. Wenn nicht, kann man ja immer noch punktuell nachkleben.
Kann ich beides so unterschreiben. Auch wie bereits geschrieben, beidseitig auftragen und ablüften lassen, dh. der Kleber ist trocken! Dann am besten mit Hife arbeiten (zum Spannen und weghalten) denn, was dran ist ist dran

Ich hatte Petec Profilgummikleber genommen, ist nicht transparent, schlägt aber nicht durch (sagt Petec) . Bis jetzt stimmt es.
Re: Welcher Kleber?
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 15:15
von Pit
Teroson / Terokal Kleber 914 Himmelklebstoff transparent
gruss peter