Standard 1959

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
O-V-A-L-I 54
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59

Standard 1959

Beitrag von O-V-A-L-I 54 »

Hallo Käfer Fans,

nachdem ich mich jetzt gegen den 54iger Ovali entschieden habe, habe ich mir heute diesen 59 iger Standard angeschaut :

http://mobile.de/22CVNG

Was haltet Ihr von dem ?

Hat äußerlich ein paar Kampffspuren ( wahrscheinlich normal bei Nichtrestaurierten ), Trittbretter hören sich nach Rost an, vorne in den Kotflügeln links und rechts ein kleines Reparaturblech eingeschweißt.
Was noch aufgefallen ist : alle 4 Kotflügel, das Blech unterhalb des Motordeckels und das Blech unterhalb des Kofferraumdeckels unterscheiden sich minimal farblich zum Rest des Autos.

Grüße Jochen
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Standard 1959

Beitrag von ovalifahrer56 »

Hi Jochen,

sieht ja auf den ersten Blick ganz schick aus, aber wenn man mal genau hinschaut :handgestures-thumbdown:

Schlecht in der Garage überlackiert (was jetzt nicht heißen soll, dass Garagenlackieren immer scheiße sind, hab meinen auch in der Garage lackiert ;) ), sieht man z.B. an den Winkergläsern, die sind auch schön grau. Tür unten durch, der Schweller auf der Beifahrerseite sieht übel aus, überall schlecht reparierte Schäden wo er einfach Spachtel und Farbe drüber geschmiert hat. Kommt schon überall wieder der Rost durch. Kotflügel schön den Rost mit Unterbodenschutz überdeckt.

Geil find ich auch die Beschreibung...."Die Felgen sind NOS Flat4 BRM (5x15 und 6.5x15) und deshalb historisch" :lol: Ich schmeiß mich weg
Die Felgen sind 0815 Repros, die bekommste überall hinterher geschmissen, da ist nix historisches dran ;)

Der Preis geht garnicht :angry-nono: Ich denke wenn ihm jemand 6.000 € für die Kiste zahlt, dann kann er sich freuen.
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Standard 1959

Beitrag von Ovaltom »

Nabend Jochen und inne Runde,

am besten find ich den hier...

Der Preis lässt auf den Zustand schliessen, ja, er ist wirklich richtig gut. Deshalb war er auch schon auf einigen Messen ausgestellt. Das Auto ist ein Puplikumsmagnet, kaum steht er auf einem Parkplatz von z.B. einem Supermarkt kommen Leute angelaufen...

:? :confusion-scratchheadyellow: :lol:

Mal was anderes...also meine Alarmlampen sind an :mrgreen:

Gruss Thomas
O-V-A-L-I 54
Beiträge: 20
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 18:59

Re: Standard 1959

Beitrag von O-V-A-L-I 54 »

Guten Morgen und vielen Dank für Eure Hilfe.
Von Weitem sieht er ja ganz net aus....
Aber wenn man näher kommt sieht man schon das einiges zu tun wäre.

Also auch nichts ....

Grüße Jochen
PS. Ich hoffe es ist ok wenn ich noch weitere Käfer in die kaufberatung einstelle. Bin Laie und möchte aber unbedingt in die Käferwelt einsteigen
Beetle1968

Re: Standard 1959

Beitrag von Beetle1968 »

Hi Jochen,
wenn du in die Käferszene einsteigen willst nimm dir Zeit. Kauf dir einen Käfer bei dem ehrlich steht diese Macke und diese Macke zu einen normalen Preis du must fast an jedem Käfer einiges tun egal ob Krücke oder Hochpreisig. Ein Käfer der offensichtlich Macken hat ist mir 10 mal lieber als ein Auto aus Mobile oder sonstigen die super angepriesen werden. Erstens weiß ich was auf mich zu kommt zweitens kann ich dieses dann selber beheben oder auch mit Hilfe aber ich weiß dann das es gemacht worden ist. Ich baue schon seit ca 5 Jahren an meinem Auto und es dauert noch aber ich weiß dann auch das es vernünftig wird es gibt hier viele mit Ahnung und die auch tatkräftig helfen zb. Christian hat mir meinem orginalen Motor wieder flott gemacht ist nun im Zustand fast Fabrikneu (fast weil die Ursprungsteile noch drin sind).
Andere haben wiederum Ahnung vom Klempnern du wirst immer jemanden finden also versteife dich nicht auf solche angeblichen perfekten Autos. Übrigens gibt es ab und an auch hier gute Autos die verkauft werden denen man mehr vertrauen kann als in solchen Portalen und Finger weg von Händlern. (Noch genauer von Gebrauchtwagenhändlern.)

Kleiner Nachsatz: Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude ich sitze oft vor meinem halbfertigen Käferlein und träume das gibt dann Power für die weitere Arbeiten.

Gruß Lee
Dateianhänge
hili1.jpg
hili1.jpg (281.72 KiB) 5690 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Beetle1968 am So 2. Nov 2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Standard 1959

Beitrag von ovalifahrer56 »

O-V-A-L-I 54 hat geschrieben:Ich hoffe es ist ok wenn ich noch weitere Käfer in die kaufberatung einstelle. Bin Laie und möchte aber unbedingt in die Käferwelt einsteigen
Klar. Ich würde auch mal im Bugnet (www.bugnet.de) schauen, da gibts auch immer gute Angebote.
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Standard 1959

Beitrag von Questus »

Zu Deiner Frage:

schließe mich den Vorschreibern voll an !!

Mir gefällt besonders nicht:

Spaltmaße der Fronthaube

Sonnenblende falsch

schluderig geklebter Reproteppich ! das abgegriffene Lenkrad,

wenn das seine Basiseinstellung ist, mmmh ! Ist es ihm nicht mal wert einen popeligen Teppichboden besser zu verarbeiten? Lässt tiefe Schlüsse zu.
und dann diese elendigen LED Basteleien in der Einkammerleuchte !!

keine ABE - knallt da jemand drauf, ist der gut beraten
im selbständigen Beweisverfahren den IST-Zustand beweis zu sichern und den Käferhalter die Hauptschuld zuzuweisen. (ist ganz fix zu machen !)


HEIZUNG stillgelegt !


nicht kaufen oder zum Preis (s.o.) für den der nicht verkaufen wird.
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten