2,1l oder 2,4l mit 1,8l Köpfen Im T1
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 22:18
Hi,
ich fahre derzeit in meinem 67er T1 einen 2,1l typ4 mit genau 100PS am Rad. Mein Köpfe sind unbearbeitet und eine GB Noke verbaut.
Ich habe hier noch eine Menge Zeug liegen und möchte mal was neues bauen um etwas mehr Leistung zu erzielen.
Teile die ich noch habe:
1800er Motor komplett, Kurbelwelle 2l, Pleul 2l, 40er Weber vergaser, 44 Weber vergaser, Ahnendorp Hutze / Lima Gebläsesystem, und, und und.
Was fehlt:
Kolben / Zylinder, Nokenwelle, Stößel.
Was tun?
2,1l so zusammenbauen macht kein Sinn, habe ich ja schon!
2,1l und Köpfe bearbeiten, Ventile Umschleifen, Kanalbearbeitung? Noke? Was bringt das?
Oder 2,4l? Reichen da Köpfe mit Bearbeitung aus oder brauche ich da neue?
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Christian
ich fahre derzeit in meinem 67er T1 einen 2,1l typ4 mit genau 100PS am Rad. Mein Köpfe sind unbearbeitet und eine GB Noke verbaut.
Ich habe hier noch eine Menge Zeug liegen und möchte mal was neues bauen um etwas mehr Leistung zu erzielen.
Teile die ich noch habe:
1800er Motor komplett, Kurbelwelle 2l, Pleul 2l, 40er Weber vergaser, 44 Weber vergaser, Ahnendorp Hutze / Lima Gebläsesystem, und, und und.
Was fehlt:
Kolben / Zylinder, Nokenwelle, Stößel.
Was tun?
2,1l so zusammenbauen macht kein Sinn, habe ich ja schon!
2,1l und Köpfe bearbeiten, Ventile Umschleifen, Kanalbearbeitung? Noke? Was bringt das?
Oder 2,4l? Reichen da Köpfe mit Bearbeitung aus oder brauche ich da neue?
Ich bin auf eure Meinung gespannt.
Christian