Seite 1 von 1

niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schneller.

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:51
von mymedusa
...letztes jahr noch in die 9er zeiten gefahren, ist er jetzt schon ganz tief drin.
9,28 sec auf der 1/4 meile mit nem popeliogen 1641cc der auch nur ne originale popelige kurbelwelle drin hat und ganz normale schiemdekolben von mahle aka von der stange. beeindruckend und glückwunsch nach schweden.
https://www.youtube.com/watch?v=oa2I4qw ... e=youtu.be

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 11:58
von hot-rod
Alter Schwede (im wahrsten Sinne des Wortes....ggg),

des Ding geht ja echt ab wie Schmidt´s Katze Bild. Wehe mein Buggy geht mit 1641er K&Z ned genauso gut ab Bild


gruß vom hot-rod der schonmal Stützräder suchen geht

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 14:42
von stevie
uiuiui..
wie jetzt?
ich dachte immer, man braucht nen großen subi motor um in die tiefen neuner zu kommen ;)

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 20:15
von ickebinz
Holla , die Waldfee ! So einen Motor brauch ich auch ...
nee,nee, erstmal Fahrwerk hübsch machen

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Di 5. Aug 2014, 23:40
von Ovaltom
Moin inne Runde,

wowwowwow :o

Die ganze Nummer ist brutal gut,genial und sauschnell für einen 1641er Typ1!

Da hat der Niklas die Scene aber ganz schön durch gewuschelt mit der 9.28,weil die Jungs mit 3.3 Litta und round about 1500PS auch "nur" um die 8 sek. brennen...mal etwas mehr und mal etwas weniger :mrgreen:

Hat jemand mehr Fact´s über den Motor,sprich Boost und Leistung?

Also ich kann da auch nur sagen...ten Points goes to Sweden :mrgreen:

Respekt Niklas...Rock on :music-rockout:

Gruss Thomas

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:05
von ovalifahrer56
Was er aktuell für eine Konfiguration hat, weiss ich nicht.
2010 sah das noch so aus:

- 1641ccm
- Verdichtung 7:1
- Kurbelwelle standard ohne Gegengewichte
- FK89
- Straight-cuts
- CB-Pleuel 5.5"
- Chromo Stößelstangen
- Cima / Mahle Kolben u. Zylinder
- Kipphebel 1:1.4 Scat
- Zylinderköpfe standard geschweißt und Kanäle bearbeitet
- Ventile 35x32mm
- Einspritzung mit 1680cc Düsen
- Holset HX 35 Turbolader
- ECU Autronic SM4

1/4-Meile 10.18 135mph
391bhp@6840rpm
303.13ft/lbs@6570rpm

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:42
von Ovaltom
Nabend inne Runde,
ovalifahrer56 hat geschrieben:Was er aktuell für eine Konfiguration hat, weiss ich nicht.
2010 sah das noch so aus:

- 1641ccm
- Kurbelwelle standard ohne Gegengewichte
- Zylinderköpfe standard geschweißt und Kanäle bearbeitet
- Ventile 35x32mm
- Einspritzung mit 1680cc Düsen
- Holset HX 35 Turbolader
- ECU Autronic SM4
1/4-Meile 10.18 135mph
391bhp@6840rpm
303.13ft/lbs@6570rpm
Danke Mario!

Das Ganze wird ja immer besser und beeindruckender :o

Ich hab auch mal geforscht und nen leichtes Update hat der Niklas wohl gemacht.
Er hat nun eine Gegengewichtswelle verbaut,044er Köppe und fährt 30psi (2,06bar) Boost.

https://www.facebook.com/Thedubshop?hc_ ... n=timeline

Frag mich grad....wieso steck ich eigentl. nen dicken Typ4 Sauger für teuer Geld ohne Leistung :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Thomas

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 14:53
von Mr.Boost/JBC
Frag mich grad....wieso steck ich eigentl. nen dicken Typ4 Sauger für teuer Geld ohne Leistung :confusion-scratchheadyellow:

Gruss Thomas
Ich glaube er verfolgt grundsätzlich eine andere Philosophie und sieht den Rumpfmotor als Verschleißteil. Wenn man 1/4 Meile fährt eigentlich kein schlechter Gedanke finde ich. Er schrieb mal das er 2 Maps in seine ECU programmiert hat, einen für die Strasse wo er mit wenig Ladedruck fährt und mittels Schalter umschaltet auf die 2. Map für Drag Racing wo er über 2 bar Ladedruck fährt. Auf jeden Fall sehr beeindruckend was er aus dem Material macht! Finde ich total geil!

Gruß Mark

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 17:31
von mymedusa
das mit den 44er köpfen habe ich schon gehört, aber er scheint den motor nochmal komplett gemacht zu haben. aber wie man auf den bilder sieht auch alles. er hat sogar seine kurbelgehäuseentlüftung mal an den gebläsekasten geschraubt ;) das ding ist immer so rumgeflattert.
ich hab mal im norwegischen forum nachgefragt und er fährt immernoch ein typ1 getriebe jedoch mit finischen zahnrädern, doggrings.

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:17
von Mr.Boost/JBC
Aber Pendelachse oder? Diese finnischen Zahnräder würden mich auch interessieren. Hast du ein Link oder Firmenname?

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 12:15
von mymedusa
jussi vertreibt die, das ist der mit der brezel wo die vergaser aus der karosse ragen. such mal finnisch gears im callook.no

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 13:00
von malec 300
1239751_10151708562503953_1806600501_n.jpg
1239751_10151708562503953_1806600501_n.jpg (71.13 KiB) 13123 mal betrachtet

Re: niklas sein giha mit 1641cc wird von jahr zu jahr schnel

Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 07:08
von Metal Mike
Ja , eine Ohrfeige für viele Subaru-Jünger, wohl wahr!

Die Schweden sind uns weit voraus, da gibts einen 3 er BMW , Amzon Volvo die machen 7 er Zeiten