Seite 1 von 1
Käfer 1302-OSR
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 10:21
von yoko
Gestern war ich mit dem KarmannGF unterwegs um seinen großen Bruder zu besichtigen und evtl. zu kaufen - ich habs getan. Paßt farblich fast zum KarmannGF, er braucht dann nur noch schwarze Hauben, damit auch das Kürzel "OSR" (Orange-Schwarzer-Renner) zum 1302 paßt. Die Restaurierungs-/Umbauarbeiten werden frühestens heuer im Herst/Winter beginnen (TÜV hat er noch bis 09/2014) beabsichte dann, die Arbeiten hier zu dokumentieren. Abholen werde ich ihn erst nächsten Freitag, hier mal die ersten Fotos.
MfG yoko
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 14:07
von B. Scheuert
Das sieht ja ganz gut aus. Glückwunsch (wenn der Rest so bleibt, Beileid wenn nicht

) Was hast Du dafür angelegt ?
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 17:57
von Stevo_L
schaut gut aus, is der aus wien von autoscout?
den wollt ich mir auch anschaun

Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:38
von yoko
B. Scheuert hat geschrieben:Das sieht ja ganz gut aus. Glückwunsch (wenn der Rest so bleibt, Beileid wenn nicht

) Was hast Du dafür angelegt ?
Ist nicht so schlecht, sonst hätte ich ihn nicht genommen.
Drinnen an den neuralgischen Stellen (Schweller, Boden und unter Sitbank) konnte ich nichts Verdächtiges finden, vorne Dome und Reservewanne 1a, Endspitzen ok. Was ich gefunden habe waren Schweißstellen (Deckel) in den vorderen Radhäusernl i/re am Heizkanal und an den Enden des Heizkanals li/re im hinteren Radhaus (kleine Deckel an der Kante vorm Drehstab), ist aber nicht durch bis unter Sitzbank. Innenausstattung sehr gut und unverbastelt (nur Stoff vom Fahrersitz ist abgewetzt, habe aber gleiche, neuwertige Sitze aus Schlachtauto). Motor schaut grauslich aus, nur Öl zu sehen, läuft aber.
Arbeit gibts natürlich, da mache ich mir keine Illusionen (habe ich am 66er von meinem Sohn schon durch). Preis war 15oo.
MfG yoko
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 22:40
von yoko
Stevo_L hat geschrieben:schaut gut aus, is der aus wien von autoscout?
den wollt ich mir auch anschaun

Ja, das ist er, Kurzbeschreibung siehe vorige Post.
MfG yoko
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: So 6. Jul 2014, 10:49
von B. Scheuert
Das scheint zu passen! Glückwunsch! Unverbastelt, oder zumindest annähernd ist bei mir auch sehr wichtig. Zu Tode basteln kann ich selbst, da brauche ich keine Hilfe zu

Soll er komplett zerlegt werden, mit Karosserie runter?
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: So 6. Jul 2014, 13:23
von yoko
B. Scheuert hat geschrieben:Das scheint zu passen! Glückwunsch! Unverbastelt, oder zumindest annähernd ist bei mir auch sehr wichtig. Zu Tode basteln kann ich selbst, da brauche ich keine Hilfe zu

Soll er komplett zerlegt werden, mit Karosserie runter?
Ja, Häuschen kommt runter und so wie ich das vom 66er in Erinnerung habe, werden da und dort noch Roststellen zum Vorschein kommen (Koflügelkanten, Trittbrettkante...), irritiert mich aber nicht. Lackierung komplett innen/außen in Originalfarbton, nur schwarze Hauben (evtl. Stoßstangen?). Bodenplatte strahlen (vorauss. Feuerverzinken, wie bei meinen beiden anderen). Karosse/Interieur soll möglichst original bleiben (nur zeitgen.Tuning), passende, originale 5,5J*15 Lemmerz-Felgen habe ich noch. Dann fit machen für den "Großen Motor" (2180ccm, 92*82, dickwandig, die neuen KuZ mit Fußmaß der 9oer), Kerscher Scheiben (innenbel.) vorne, hinten bleiben Trommel (mit gr. Zylinder), Federbeine minus 5cm (Dämpfer).....
Also genug zu tun, freue mich aber darauf, mir den 1302-OSR zurechtzurichten.
MfG yoko
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: So 6. Jul 2014, 18:26
von Stevo_L
klingt gut, also doch nix mit 1800 fixpreis?

freut mich für dich. ein ähnliches programm hab ich auch vor

Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: So 6. Jul 2014, 22:07
von yoko
Stevo_L hat geschrieben:klingt gut, also doch nix mit 1800 fixpreis?

freut mich für dich. ein ähnliches programm hab ich auch vor

Danke, halt dir die Daumen, daß du auch noch was Brauchbares findest, aber du hast ja schon deinen fahrbereiten 68er (mit Pickerl). Der 1302 ist bei einer kleinen Werkstätte in Wien 4 gestanden (quasi als "Vermittlunsgverkauf" für die Vorbesitzerin, eine alte Dame). Der Werkstättenbesitzer ist ein Deutscher, der bei Karmann war, der hatte Verständnis, weil doch einiges zu machen ist (solche Leute findet man nicht immer). Der Preis den ich dann zahlte war eben dann sein Limit (vielleicht hats auch geholfen, daß ich mit dem Karmann GF dort war, hat schon Eindruck bei ihm und seinen anwesenden Kumpels hinterlassen, bei der Heimfahrt auf der Autobahn sorgte er für Furore, wurde x-mal fotografiert...)
Freut mich auch, daß du so was Ähnliches in Planung hast, wenns klappt können wir uns ja dann austauschen.
MfG yoko
PS: Wie gehts deinem 2,3l ? (Fahre morgen Vormittag nach Wien zum Vergaserspezialisten Knizarek mal schauen wegen meiner Weber 36).
Re: Käfer 1302-OSR
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:55
von Stevo_L
sehr cool. können wir gerne, bekommst ja noch einen auspuff von mir

der 2,3 muss noch bissl warten, bin grad in ägypten im urlaub, komm erst wieder am donnerstag

und wenn ich dann ned den ganzen tag am wakeborden bin bau ich den motor um
