Seite 1 von 1

Rahmenkopfansatz

Verfasst: So 22. Jun 2014, 14:29
von Florian9987
Nachdem ich mit meinem Wissen am Ende bin und auch keiner, den ich in meinem Umfeld gefragt habe weiter weiß, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

An meinem 84er Käfer ist der Übergang von Rahmenkopf Unterblech an mittlere Bodengruppe auf beiden Seiten direkt an den Schrauben des Napoleonhutes weggegammelt.
Die Frage ist: Reicht es, wenn ich nur das Unterblech des Rahmenkopfes tausche, bzw. wenn ich vom Schweißer ganz sauber Bleche schweißen lasse? Wobei die Alternative eventuell den TÜV gefährdet.

Auf den Bildern kann man denke ich gut erkennen, was ich meine.

Gruß Flo
MD001554.JPG
MD001554.JPG (62.68 KiB) 3565 mal betrachtet
MD001555.JPG
MD001555.JPG (76.93 KiB) 3565 mal betrachtet
MD001552.JPG
MD001552.JPG (92.44 KiB) 3565 mal betrachtet

Re: Rahmenkopfansatz

Verfasst: So 22. Jun 2014, 15:51
von lightning grey
Moin!

Mit dem Blech kann man anfangen... Für mich siehts aber so aus als könnte da schnell ne Menge Arbeit kommen... Die Schrauben, die da drinstecken sind im Warmluftkanal fest... Ich würd mir n bisschen Zeit nehmen und das ordentlich machen...

Viele Grüße

Re: Rahmenkopfansatz

Verfasst: So 22. Jun 2014, 21:00
von Inch-Pincher
Nabend,

mein 84er Mex hatte genau die gleichen Schäden (links und rechts) . Schweller und Napoléonhut waren auch schon angegriffen. Ich habe dann fürn TÜV die Sache beifeflickt aber dannach musste das komplette Programm herhalten. :?
Also nach Möglichkeit am besten sofort richtig machen.

Re: Rahmenkopfansatz

Verfasst: So 22. Jun 2014, 22:37
von Florian9987
Danke schon einmal für eure Antworten.
Richtig machen steht bei mir an oberster Priorität, da ich den Käfer nach der Arbeit nicht nochmal zerlegen möchte. Einmal richtig und dann Ruhe. Nur wenn es so ist wie ihr sagt, werde ich mir das vornehmen, wenn ich den Käfer für den Lackierer komplett zerlege.

So wie es aussieht müsste ich das für die Arbeit ja so oder so machen :-(

Hoffe nur, dass ich den Rahmenkopf nicht komplett machen muss, sondern nur das Unterblech.