Seite 1 von 1

Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 13:45
von Flappen
Hallo Freunde,

ich möchte einen Käfer haben, allerdings bin ich komplett unbedarft in dem Thema. Ich weiß nur, dass ich einen haben möchte :)

Die Frage lautet nun: Wie nähere ich mich am besten dem Thema? Worauf ist grundsätzlich zu achten? Ich weiß ja gar nicht, worauf ich bei einer Besichtigung zu achten hätte oder was ich fragen muss. Gibt es evtl entsprechende Einsteigerliteratur?
Oder Experten vor Ort, an die ich mich wenden kann ...

Wunschvorstellung:
die sind natürlich aufgrund meiner Unbedarftheit etwas vage. Ich denke, ich würde gerne so ein fahrtüchtiges 70er Jahre-Modell, produziert in D, haben, aber bitte nicht grau und beige ...


Gruß
Flappen

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 14:19
von Nikon-User
Am besten ist...mit Leuten quatschen... bzw. auch mal den ein oder anderen Käfer anschauen..auf Käfertreffen..

Hatte vorm Kauf vom 68er im Juni letzten jahres schon einige Käfer...aber ich habe in den letzten 12 Jahren vieles vergessen und es kam
erst wieder nach und nach hoch..

Lesen im Forum hilft...aber Kaufberatung.. Kauf selber... wirklich einen "Kenner" mitnehmen... Es gibt so viele Stellen... versteckte... etc..
Ohne Vorkenntnisse und ggf. mit der Vorfreude auf ein neues Auto.. ... ist man leicht überfordert.

Bei mehr Gelassenheit hätte ich ggf. meinen Tubi auch stehen lassen...etwas Geld noch angespart und wäre ggf. einen anderen Weg gegangen..

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 14:55
von heckmotortreter
kommst aus der Nähe von Bitburg (Speicher)?

Wir treffen uns monatlich zu einem Stammtisch und einige Teilnehmer kommen auch aus Speicher (bei Bitburg).
Du bist herzlich eingeladen. Alles Weitere gerne via PN.

Luftgekühlte Gruße,

Steffen

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 20:10
von ghiafix
heckmotortreter hat geschrieben:kommst aus der Nähe von Bitburg (Speicher)?

Wir treffen uns monatlich zu einem Stammtisch und einige Teilnehmer kommen auch aus Speicher (bei Bitburg).
Du bist herzlich eingeladen. Alles Weitere gerne via PN.

Luftgekühlte Gruße,

Steffen
und nicht zu vergessen der DDD.... :-)

Harald

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 11:12
von Forseti
Hallo!

Such Dir auf jeden Fall ein paar Gleichgesinnte! Die sind durch nichts zu ersetzten. Ideal wäre es, wenn so ein Käfer-Freak vor dem Kauf mitschauen würde!

Auch empfehlenswert ist das VW Käfer Schrauberhandbuch. Auch wenn die vielen Bilder von Gammelteilen einen abschrecken können (das sollten sie auch) so zeigen Sie doch, was einen erwarten kann und worauf man beim Kauf achten sollte!

Zweites Bild in diesem Thread:
http://bugfans.de/forum/empfehlungen/bu ... t8765.html

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 12:13
von Sebastian
Forseti hat geschrieben: Auch empfehlenswert ist das VW Käfer Schrauberhandbuch. Auch wenn die vielen Bilder von Gammelteilen einen abschrecken können (das sollten sie auch) so zeigen Sie doch, was einen erwarten kann und worauf man beim Kauf achten sollte!
...und leider meistens dann auch wie man es nicht reparieren sollte. Da wird sehr viel Pfusch gezeigt wie schon in dem genanntem Thread angemerkt.

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 14:41
von Jim Douglas
Was spricht gegen grau oder beige?? wenn es ein 70er Jahre Modell sein soll, wird es darauf hinauslaufen, das waren damals die Farben.... und wenn du einen "Gebrauchtwagen" kaufst, ist das mit der Farbwahl eh etwas eingeschränkt... außer du kaufst ein Restaurationsobjekt, das eh lackiert werden muss, da ist die Farbwahl dann egal...

Gruß Douglas,
der mit seinem beigen 1302 von 71 sehr zufrieden ist, was die Farbe angeht, den Rest natürlich auch...

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 15:58
von cube
http://www.kaeferwissen.de/ Fand ich am Anfang ganz hilfreich!

Re: Einstieg ins Thema! Aber wie am besten

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 21:54
von lightning grey
Moin moin erstmal...

... und willkommen vor allem... :willkommenimforum:


Also ein Tip wäre von mir schau doch mal in die Fahrzeugvorstellung, wenn Du schon mal im Forum bist. Da findet sich sicherlich der eine oder andere Beitrag von jemandem, der seinen Wagen zerlegt und wieder zusammengefrickelt hat. Da kannste ja schon mal die neuralgischen Stellen in Augenschein nehmen an denen so alte Volkswagen vor sich hinrosten...

Dann kommts halt an was Du für n Typ bist und was Du von Deinem neuen Hobby erwartest. Von Selbstschraubern über den regelmäßigen Werkstattbesucher bis zum vollkommen durchgebrannten Konstrukteur wirste hier im Forum alles finden...

Die Leute lernt man am besten aufm Stammtisch kennen...

Viele Grüße aus dem Ölsumpf!