Seite 1 von 1
Leichte Stössel
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 17:17
von 69BUG
Die Idee war eigentlich ganz simpel : Getriebe etwas kurz für die Viertelmeile, also 400 1/min höher drehen, zum Ausgleich mal schnell die 99gr Stössel gegen leichtere tauschen. Könnte sogar ohne Motorzerlegung funktionieren.
Budget € 350.- . Sollte für einen Satz im Bereich 65gr. reichen.
Aaaber, die üblichen Verdächtigen konnten nicht liefern oder die Preise waren völlig abgehoben oder die Qualität genügte selbst meinen bescheidenen Vorstellungen nicht.
Also, wer was abgeben möchte, bitte melden, gerne per PN.
Re: Leichte Stössel
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 05:16
von triker66
69BUG hat geschrieben:Die Idee war eigentlich ganz simpel : Getriebe etwas kurz für die Viertelmeile, also 400 1/min höher drehen, zum Ausgleich mal schnell die 99gr Stössel gegen leichtere tauschen. Könnte sogar ohne Motorzerlegung funktionieren.
Budget € 350.- . Sollte für einen Satz im Bereich 65gr. reichen.
Aaaber, die üblichen Verdächtigen konnten nicht liefern oder die Preise waren völlig abgehoben oder die Qualität genügte selbst meinen bescheidenen Vorstellungen nicht.
Also, wer was abgeben möchte, bitte melden, gerne per PN.
Morgen ich weiß nicht ob der Thorsten Pieper Typ 4 Stössel macht, ich würde dort mal nach fragen!
H
Re: Leichte Stössel
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 06:51
von prinz dieter
ja macht er.
Re: Leichte Stössel
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 07:27
von lightning grey
... ist nur die Frage ob die Hydro-Nockenwelle mit den mechanischen Stößeln harmoniert. Ich hab da nichts Gutes gehört...
Du kannst Dich allerdings beruhigen. Mit der Idee hab ich auch mal angefangen...

Re: Leichte Stössel
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 20:42
von 69BUG
Danke für den Tip, hab den Thorsten mal angeschrieben. Hoffentlich hat er noch welche ->
http://cal-look.no/lounge/index.php?topic=14226.0
Re: Leichte Stössel
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 21:47
von lightning grey
Das sind die geilen Typ 1 Stößel mit den Führungen.... Top Qualität! Die Führungen hab ich schon, die Stößel schon mehrfach in der Hand gehalten...
Dafür musst Du allerdings das Gehäuse aufmachen... Dafür ist das Zeug jeden Cent wert

Re: Leichte Stössel
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 09:35
von Käfer-speedster
Hallo,
mal was ähnliches aus dieser Richtung. Kann man beim 2,0 die Hydrostößel durch das Stößelschutzrohr ziehen (mit einem Stabmagneten beispielsweise) ?? Natürlich nach demontierter Kipphebelwelle und Herausnahme der Stößelstangen?
Mir sagte mal jemand, es gäbe zwei verschiedene Durchmesser von Stößelschutzrohren. Welchen hätte dann die größere Variante?
Karlheinz
Re: Leichte Stössel
Verfasst: Mo 9. Jun 2014, 13:40
von Metal Mike
ja, das geht, nachdem man die Nockenwelle durch die Ölpumpenbohrung rausgezogen hat....
nee im Ernst: Stösselrohre raus und mit dem Mittelfinger rausfingern.
Grüße
Mike