Hi,
ich hatte mir letztes Jahr auf dem Maikäfertreffen eine Equalizer Riemenscheibe mit Dichtungsadapter von einer CNC Bude Langwiehler oder so geholt.
Sie hat einen Dichtungsadapter zum eindrücken ins Gehäuse...
Weiß jemand ob man auch mit dem eingepressten Adapter auch STD Riemenscheiben noch fahren kann?
Ich will gerne wieder auf eine normale Riemenscheibe umbauen, aber bekomme im eingebauten Motor diesem Dichtungs-Adapter nicht so ohne Weiteres entfernt...
Weiß da jemand was?
Gruß
Tom
Riemenscheibe Stahl mit Dichtung/Simmerring
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Riemenscheibe Stahl mit Dichtung/Simmerring
Vorschlag:
a) Originale Riemenscheibe abdehen lassen aufs Maß der Riemenscheibe für den O-Ring (für mich die einfachere Variante).
b) Abzieher besorgen und den Adapter rausziehen damit (wird vorauss. schwierig so einen Abzieher zu finden).
a) Originale Riemenscheibe abdehen lassen aufs Maß der Riemenscheibe für den O-Ring (für mich die einfachere Variante).
b) Abzieher besorgen und den Adapter rausziehen damit (wird vorauss. schwierig so einen Abzieher zu finden).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR