Seite 1 von 6

Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 12:34
von cabriolette
Leute ich brauche euer Fachwissen...

Zuvor: Ich kenne mich mit Vergaser schon etwas aus. Aber meistens hatte ich nur Motorrad Vergaser in den Händen.
Und mein Käfer ist mein erster Boxer. Auch da kenne ich mich nur rudimentär aus...

Ich habe ja einen "Käfer". Nennt sich APAL Speedster. Ist aber Serien Technik. Ich habe das Auto erst seit letztem Herbst und kam noch nicht viel zum Fahren. Vielleicht so 1000km.

Mein Problem:
Vergaser ist ein PICT 34 3. Motor ein 1600er.
Als ich das Auto gekauft habe hatte ich schon den Eindruck das er im Leerlauf zu hoch dreht.
Neulich hab ich mal den Vergaser aufgemacht und gereinigt. Also den Deckel ab und alles sauber ausgeblasen (Düsen waren alle draussen)
dann mal Grundeinstellung gemacht.
Also auch die Drosselklappe bis sie die Stufenscheibe berührt plus ne halbe Umdrehung. Kaltstartautomatik hatte ich erst auf dem Strich, bin aber mittlerweile etwas in Richtung nach "vorne Richtung Fahrtrichtung" gedreht weil ich das Gefühl hatte das er zu lange zu hoch dreht.
Gemischschraube in die Grundeinstellung (2,5 Umdrehungen plus 0,25 heraus) und Leerlauf runtergedreht. Zum Einstellen habe ich einen Asbach Uralten Schließwinkeltester von meinem Onkel ausgeliehen. (Das Teil ist bestimmt schon 30 Jahre alt)
Wenn ich den Stecker am Umluftabschaltventil abziehe geht der Motor sofort aus.

Jetzt mein Problem:
Manchmal bleibt die Drehzahl hängen. Das heißt er tourt an der Ampel nicht richtig runter. Wenn ich auf dem Tester 900 RPM (ist nicht wirklich stabil, schwankt immer plus minus 50) dann zeigt mein Drehzahlmesser ca. 1000 an. Wenn er hängen bleibt steht er bei 1200. Das macht er ne ganze Zeit lang bis er irgendwann mal runter geht. Bei der 5. Ampel oder erst bei der 20.igsten. Da gibt es keine Regel.
Auch ist mir aufgefallen das der Motor im Leerlauf sehr stark nach links und rechts kippt so das man das im ganzen Auto spürt. Von meinem Gefühl her ist das etwas zu tief...aber der Tester sagt was anderes.
So läuft er super. Wenn ich etwas Bremsenreiniger auf die Welle der Drosselklappe sprühe dreht er gaaanz leicht hoch. Aber wirklich nur hörbar und nicht am Drehzahlmesser sichtbar.

Was mir aufgefallen ist: Als ich den Vergaser gereinigt habe habe ich die GRundeinstellung der CO Schraube überprüft. Und die war 5 Umdrehungen herausgedreht :shock:

Meine Frage ist was kann ich testen oder einstellen um dem Fehler auf den Zahn zu fühlen?
Eines muß ich noch gestehen.
Die Vergaserdeckeldichtung ist beim Zerlegen gerissen. Da natürlich Samstag war hatte ich keine zur Hand und auch kein Dichtungspapier zum selber Bauen. Also habe ich sie an der Stelle mit Hylomar "geflickt". Ich weiß, das ist suboptimal. Aber kann das so mir reinspielen?


Viel Text, Ich weiß :teasing-blah: Trotzdem hoffe ich auf Hilfe... :text-thankyouyellow:

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 15:38
von Friedrich
Moin
Dein Problem hatte bei mir immer die Ursache das der Gaszug zu schwergängig ist, Vieleicht mal ausbauen und alles auber machen oder die Rückholfeder einkürzen.
Gruß
Friedrich

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 18:00
von Varus
Wenn dei DRZ schwankt, auch um 50U/min ist etwas mit der Zündung, fast immer sind es die Kontakte die ungeschmiert an der Welle laufen, nicht i.O.
Die restlichen Probs sind - auch mit deiner an der Ampel lange hochdrehenden Motor - ist die Gemischeinstellung.
Zu mager, oder die Drosselklappe (DK) zu weit auf = auch zu mager
Ein zu strammer Gaszug macht gleiche Probs an der Ampel, zieht die DK auf.
Das Abschaltventil arbeitet korrekt.
Eine gerissene Vergaserberteildichtung macht nix. Die dient nur dazu, das Dreck nicht so in den Vergaser kommt und es nicht außen zu sehr nach Benzin müffelt. Musste aber irgendwann mal machen.

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 21:33
von roller25
cabriolette hat geschrieben:...................Wenn ich etwas Bremsenreiniger auf die Welle der Drosselklappe sprühe dreht er gaaanz leicht hoch. Aber wirklich nur hörbar und nicht am Drehzahlmesser sichtbar.
wieviel Spiel hat denn die Welle??

vll. zieht er hier Falschluft, wodurch dann auch die Leerlaufdrehzahl steigt

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 27. Apr 2014, 08:49
von cabriolette
Das mit dem Gaszug klingt interessant. Ich habe nämlich den Zug gut gespannt und später irgendwo im Netz gelesen das der gar nicht so fest sein muß.
Da guck ich mal nochmal nach.

Was meinst du mit wieviel Spiel die DK hat? Messen kann ich da ja nix. Deswegen hab ich auch geschrieben das der Motor ganz leicht hoch geht. Aber ich denke mir das der Druck aus dem Bremsenreiniger da schon was durchdrückt, ist ja immerhin ne Lagerstelle. Und etwas Luft ist da ganz sicher. Wieviel geht denn die Drehzahl hoch wenn an der Stelle zu viel Luft ist? Kann man das sagen?

Zündung muß ich mir mal angucken. Hab nur leider momentan keine Zündlichtpistole (mehr).

Aber schon mal vielen Dank für die Ansätze und Tipps :text-thankyouyellow:

Nachtrag:
Mittlerweile traue ich dem alten Tester nicht mehr...
Ich habe immer in dem Bereich 0-6000 RPM eingestellt. Hab mal aus "Spass" auf den Bereich 0-1600 RPM umgestellt.
Und was soll ich sagen... Was vorher 900 waren waren dann 1200... :confusion-scratchheadyellow:
Ich glaub dat Dingen is hin. :handgestures-thumbdown:

Taugt der was?
http://www.ebay.de/itm/Schlieswinkeltes ... 3a5ff02cb6

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 27. Apr 2014, 17:47
von cabriolette
Ich schon wieder :laughing-rofl:
Nachdem ich heute etwas Zeit hatte wollte ich mal den Gaszug etwas nachlassen. Vorher noch schnell nen Blick ins Rep. Buch, was les ich da?
Den Zug so einstellen das bei Vollgas noch ein bis 1,5mm Luft zum Anschlag des Hebels ist.
Also die Frau mal Gas geben lassen und da sehe ich das so ca. 5mm bis zum Anschlag fehlen :confusion-scratchheadyellow:
Wenn ich aber den Zug so einstelle geht im Leerlauf die Drosselklappe nicht mehr ganz zu. Das sehe ich daran das die Begrenzungsschraube Luft zur Stufenscheibe hat.
Das kanns ja wohl auch nicht sein :angry-fire:

Also wie jetzt? :| :shock:

Auf jeden Fall habe ich mal nen Dichtsatz bestellt. Der wird bei Gelegenheit verbaut.

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 19:11
von cabriolette
So, ich habe mich jetzt mal der Zündung gewidmet.
Aber schlauer bin ich jetzt nicht. Eher noch mehr verwirrt...

Ich habe einen Verteiler 0231 168 015 mit (ich glaube) einfacher Unterdruckverstellung.
Nachgerüstet mit Ignitor. Also Kontaktlos?
Habe mal die Kappe abgemacht und grob auf den Finger auf die Kerbe gestellt. Dann sieht es wenn ich auf die Kurbelwellenscheibe gucke so aus.
Verteiler_klein.jpg
Verteiler_klein.jpg (161.64 KiB) 10689 mal betrachtet
auf_Kerbe.jpg
auf_Kerbe.jpg (157.36 KiB) 10689 mal betrachtet
Wenn ich aber mit der Pistole blitze (Induktion ist am ersten Zylinder, also in Fahrtrichtung rechts vorne)
Dann sieht es ungefähr so aus.
mit_Pistole.jpg
mit_Pistole.jpg (168.87 KiB) 10689 mal betrachtet

Also erstmal um 180 Grad gedreht und dann noch mehr als 10 Grad nach OT.
Gut, ich habe den Fehler gemacht und die Unterdruckleitung am Verteiler nicht abgezogen.

Aber wieso 180 Grad verdreht? :confusion-scratchheadyellow:

Welchen Fehler mache ich?

:shock:

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 08:28
von Poloeins
10grad vor OT nicht nach OT einstellen.

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 09:01
von D.K.
Hallo,

ich glaube, dein Verteiler ist erstmal um ca. 90° verdreht:
Bei mir steht die Kerbe ca. wie auf dem bearbeiteten Bild.
Kommt dann auch mit deinen ca.180°(+/-10 vor bzw. nach) Versatz an der Riemenscheibe hin:
2 Umdrehungen Kurbelwelle = 1 Umdrehung Verteiler
1/2 (180°) Umdrehung Kurbelwelle = 1/4 (90°) Umdrehung Verteiler

Grüße,
Daniel
Verteiler_klein.jpg
Verteiler_klein.jpg (58.43 KiB) 10648 mal betrachtet

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 09:25
von Varus
Wenn der Finger so auf ZZpt steht, Ventildeckel von 3+4 Zyl. ab und gucken ob sich bei kleiner Bewegung der Riemenscheibe die Ventile des 3. Zylinders bewegen. Die bewegen sich sichtbar beide auf und nieder, müssen sie. Wenn nicht, ist der Zündverteiler verdreht eingebaut.
Die von Zyl.1 bewegen sich dann nicht, so nebenbei.
Und dann musste gucken ob das Zündkabel für Zyl1 auch da über die Kappe abgeht. Zündkabel vertauscht....?? Und dann wo mit deinem Zündungstestgerät den Zyl1 abgreifst.
Alles o.g. kann ok sein, nur du greifst am falschen Zündkabel ab, das gibt's auch. ;)

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 13:18
von cabriolette
Wie kann man denn einen Zündverteiler verdreht einbauen und es nicht merken? :shock:
Da der Vorbesitzer ein "Nichtschrauber" war schließe ich den mal aus. Er hat alles in die Werkstatt gegeben.
Respekt...

Also ich habe mal Bilder gemacht.
Das Zündkabel an welchem ich die Induktion hatte war dieses.
Einmal von Nahem:
Zündkabel_von_Nah.jpg
Zündkabel_von_Nah.jpg (164.07 KiB) 10617 mal betrachtet
Und einmal von etwas weiter weg:
Zündkabel_von_weit.jpg
Zündkabel_von_weit.jpg (152.16 KiB) 10617 mal betrachtet
Das betreffende Kabel hat nen grünen Punkt.

An der Kappe ist es dann dieses Kabel:
Kappe_2.jpg
Kappe_2.jpg (167.29 KiB) 10616 mal betrachtet
Auch mit dem grünen Punkt.

Also würde ich, wenn ich das richtige Zündkabel genommen habe den Verteiler losschrauben (ist doch diese "Schelle" am Fuß? Roter "Pfeil" :lol: ), rausziehen, ihn ca. 90 Grad nach links drehen und wieder einstecken.
Muß ich dann auch die Kabel an der Kappe vertauschen?
Dann diesen kleinen Unterdruckschlauch am Verteiler abziehen, ne Schaube rein (Was hat die? M3?) und durch drehen des Verteilers auf 10 Grad vor OT einstellen.
Festziehen
Fertig

Ist das so richtig?


Oder sollte ich einfach durch drehen des Verteilers die 10 Grad vor OT einstellen?

Was ich sagen muß ist das ich mich wundere das die Zündung so viel verstellt sein soll. Oder macht die nicht abgeklemmte Unterdruckverstellung vielleicht im Leerlauf so viel aus?
Er springt gut an und läuft auch ordentlich. Gut, bis auf das Leerlaufproblem... :|
Verbrauch liegt auch so bei ca. 8,5 bis 9 L. Gut, ich gondel auch nur rum...


Nachtrag:
Wenn ich den Verteiler um 90 Grad drehe dreht sich doch auch diese Unterdruckdose mit. Krieg ich die dann noch angeschlossen?

Sorry, ich kenne diese Materie nur aus Büchern. :text-thankyouyellow:

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:04
von cabriolette
Ich werde noch wahnsinnig...je mehr man guckt um so verwirrter wird man...

Habe eben in der "Reparaturanleitung VW Käfer '68 bis '74 gelesen das der Zündzeitpunkt beim 1600 ab '71 5 Grad nach OT sein soll.
http://www.wonnegautriker.de/PDF/Handbuch_Kaefer.pdf Seite 29
Und in "Jetzt helfe ich mir selbst" für Käfer ab August '69 steht drinnen das die 1600er zwischen '70 und '71 5 Grad nach OT und ab 'August '71 7,5 Grad vor OT
:angry-cussingblack: :angry-fire: :confusion-scratchheadyellow:

Was stimmt denn nun?

Da ich ja keinen echten Käfer habe kann ich nun gar kein Baujahr angeben.
Ich weiß nur ich habe nen 1600er mit nem PICT34-3 und ner Ignitor Zündung mit einer Unterdruckdose.
Laut irgendeiner Liste im Netzt wäre mein Verteiler 043 905 205L für AT Motoren ab '76. http://vwbus.dyndns.org/bulli/michaelk/ ... .htm#ab900

In einem Zylinderkopf steht ne Jahreszahl (wenn es denn eine ist)
Kopf_klein_3.jpg
Kopf_klein_3.jpg (384.03 KiB) 10599 mal betrachtet

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:53
von Varus
Dein Verteilerfinger zeigt an der Benzinpumpe vorbei. Dein Kabel mit dem grünen Punkt, angeblich Zyl 1, ist dann die Stelle von Zyl2 im Verteiler. Und dann ist klar das du eine um 180Grd verdrehte Anzeige hast.
Also, wenn du beim Verlauf der Kabel nicht 'verrutscht' bist musst du die beiden 1+2 nur umstecken.Das Kabel mit dem grünen Punkt kommt also eins weiter im Uhrzeigersinn. Kappe weiterdrehen geht nicht, die ist immer in einer Stellung eingerastet, Kabel umstecken. Kontrolliere mal die anderen Z3+4 auch.
Wenn du unsicher bist welchen ZZtP mit oder ohne Unterdruckschlauch, dann kannste den auch statisch einstellen mit'n Ignitor.
Das geht so: Riemenscheibe auf 7,5Grad VOR OT einstellen und gucken ob du auch per Zündverteilerfinger wirklich auf Zyl1 bist( auf Zyl.3 sieht es nämlich an der Riemenscheibe genauso aus und ist falsch)
Dann den Verteiler lösen( 10er Schlüssel) und Zündung anmachen. Am Verteiler drehen bis es elektrisch 'knack' macht. Diese Stellung festhalten und Verteiler wieder festschrauben. Wichtig: Zündung wieder aus machen! Nicht zu lange die Zündung auf ZZPT anlassen, da geht dir die Zündspule hopps. 1- 2Minuten geht aber..
Wenn du den 'knack' nicht hörst, mach Licht an. Im ZZtP wird es dann schlagartig merkbar dunkler.

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 18:21
von cabriolette
Also stecken "nur" die Zündkabel falsch?
Kann das denn sein das er überhaupt so läuft?
Also meinst du alle Kabel an der Kappe mal um eines im Gegenuhrzeigersinn weiterstecken? Ich kann mir fast nicht vorstellen das die Zylinder 3 und 4 richtig sein sollen.
So ist die Reihenfolge richtig?
http://www.grex.de/hobbys/vw-kaefer/die ... ihenfolge/

Dann guck ich mal.

Das mit dem einstellen des ZZP hab ich auf Anhieb nicht verstanden. Muß ich nochmal lesen. Aber ich habe ja auch ne Zündlichtpistole.


Vielen Vielen Dank schon mal an alle die mir helfen :text-thankyouyellow:

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Verfasst: So 4. Mai 2014, 18:42
von cabriolette
...hat mir keine Ruhe gelassen.
So sind bei mir die Kabel angeschlossen
Kappe_Kabelanordnung.jpg
Kappe_Kabelanordnung.jpg (167.4 KiB) 10575 mal betrachtet
Nur das eben der Finger bei OT von Zylinder 1 so steht
Verteiler_klein.jpg
Verteiler_klein.jpg (161.64 KiB) 10575 mal betrachtet
Also auf den Zylinder 4 zeigt.
Ich versuche mal festzustellen ob der Zylinder 1 wirklich auf OT steht wenn der Verteilerfinger auf den Zylinder 4 zeigt.
Mal gucken ob ich da mit nem Draht reinkomme...


Wie gehe ich jetzt am Besten vor?
Kann man den Verteiler überhaupt um 90 Grad drehen? Da ist doch unten eine Kerbe. Da sollte doch nur drehen um 180 Grad gehen, oder?