Seite 1 von 2
Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 08:42
von mausigrau
Servus zusammen,
Für alle die, die keine Originalität und eine gerollt Lackierung vertragen, ist dieser thread mit Sicherheit nichts.Allen anderen viel spaß beim Bilder schauen
Meinen ersten/diesen Käfer hab ich wie es der Zufall so will ziemlich günstig bekommen.Eigentlich war ich auf der suche nach einem kübel, gesucht gefunden, allerdings sagte mir der Besitzer einen Tag vor Abholung wieder ab, weil er sich doch nicht trennen konnte.
Am gleichen Tag wurde mir aber noch der Dickholmer angeboten, also spontan ungesehen gekauft und eine Woche später abgeholt.
weiter gehts
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 08:51
von mausigrau
Zuhause angekommen ist gleich mal das Häuschen runter gekommen um auch alles zu sehen.....was man vorher nicht gesehen hat.
Bodengruppe war super in Schuss, diese wurde geschliffen und neu lackiert.
Die Farbe hab ich gefühlt immer noch an den fingern....fießes zeug
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:01
von mausigrau
Bodengruppe fertig angepinselt, ging es so langsam ans Teile beschaffen.... mehr als am Käfer dran war, oder auch nicht, hatte ich ja nicht.
Hauben Kotflügel Türen Scheinwerfer Lenkrad reifen Innenausstattung und und und
Hauben, Türen Kotflügel hinten.....
Naja hatte mich riesig gefreut das ich die Teile zu nem fairen Taler bekommen hab...
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:10
von mausigrau
Weil das Wetter und die Teileshops (Blechteile) leider nicht ganz mitgemacht haben und ich den Käfer wegen Platzmangel im freien zusammen bauen muss,
Ist vier Wochen lang fast nichts weiter gegangen.
Bis auf das, dass noch mehr Teile dazugekommen und mir noch mehr Fehlteile aufgefallen sind
An einem etwas wärmeren tag konnte ich die Bleche bei der rücksitzbank schweißen und gleich lackieren.
Hauben und Kotflügel haben in dieser Zeit auch eine neue Farbe bekommen.
Ja und das Dach wurde auch verschönert

Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:17
von mausigrau
Heiter Sonnenschein....
Zeit für die warmluftkanäle,radhaus,reserveradmulde .....schweißen.
Natürlich ging das nicht alles an einem Tag aber in drei
In der zeit hab ich auch mal wieder paar teile dazu bekommen
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:21
von mausigrau
Sollte unser sehr milder Frühling doch mal schlechtes wetter gebracht haben.
Waren immer mal wieder arbeiten im warmen drin....
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:25
von mausigrau
Und wenn mal alles zusammengepasst hat bin ich auch wieder zum lackieren gekommen...
Sogar paar zierleisten haben's ans Auto geschafft
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:29
von mausigrau
Wenn mal wieder die Lust raus.... und alles nervig war.
Könnt ich mich wenigstens für entspannte arbeiten überwinden.
Der Himmel ist aus Gesteppten "Leder" Kunststoff sieht aber echt nicht übel aus...
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:35
von mausigrau
Weiter ging es mit den Scheiben, Keder, Teile der Innenausstattung, distanzscheiben für HA.
Wobei mich die Frontscheibe mit dem doofen Keder noch den letzten nerv geraubt hat
Aber jetzt sitzt alles perfekt dank "muschiflott"
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:37
von mausigrau
Letzte Woche, hab ich dann auch endlich mit Unterstützung den Motor zusammen gebaut....
Anschließend musste er natürlich gleich angeschraubt werden.
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:39
von mausigrau
Letzter stand der dinge:
Motor drin und noch die falschen radkappen drauf
Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 11:43
von B. Scheuert
Gratulation! Man bekommt auch mit geringem Budget etwas schönes auf die Räder. Bei der Ausgangsbasis schon einmal klasse. Außerdem ist ja der weitere Verfall gestoppt und wenn es hinterher keinen Spass mehr macht und/oder mehr Geld da ist kannst Du jederzeit noch einmal nachlegen

Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 12:52
von mausigrau
Dankeschön.
Jetzt muss er dann nur noch laufen.
Als nächstes steht an:
Spur einstellen
Neuen lenkungsdämpfer einbauen
Für hinten neue Dämpfer kaufen
Innenausstattung für TÜV einbauen. - später bleibt die rücksitzbank draußen und vorne sitze vom Porsche etc.
Ölbadfilter organisieren der passt
Motor zum laufen bringen
Elektrik anschließen
Spätestens für TÜV wieder rauf schrauben
Für nächstes Jahr soll's dann ein Motor mit bis mehr Leistung geben und wenn dann mal alles funktioniert und Geld über ist bekommt er irgendwann mal eine anständige Lackierung aber von der Substanz is a jetzt richtig gut geworden bis aufs heckblech das gibt's ende des Jahres neu, was allerdings mit meinem schönen mipa lack auch gleich nachgepinselt ist - geht doch nichts über 2k decklack

Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:33
von B. Scheuert
mausigrau hat geschrieben:Dankeschön.
Jetzt muss er dann nur noch laufen.
Als nächstes steht an:
Spur einstellen
Neuen lenkungsdämpfer einbauen
Für hinten neue Dämpfer kaufen
Innenausstattung für TÜV einbauen. - später bleibt die rücksitzbank draußen und vorne sitze vom Porsche etc.
Ölbadfilter organisieren der passt
Motor zum laufen bringen
Elektrik anschließen
Spätestens für TÜV wieder rauf schrauben
Für nächstes Jahr soll's dann ein Motor mit bis mehr Leistung geben und wenn dann mal alles funktioniert und Geld über ist bekommt er irgendwann mal eine anständige Lackierung aber von der Substanz is a jetzt richtig gut geworden bis aufs heckblech das gibt's ende des Jahres neu, was allerdings mit meinem schönen mipa lack auch gleich nachgepinselt ist - geht doch nichts über 2k decklack

Das hört sich nach einem Spaziergang an

Wie lange hast Du denn bis jetzt gebraucht? Auf den Fotos sieht man schon ein paar Jahreszeiten vorbeiziehen

Re: Low budget 64er
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:46
von mausigrau
Haha ja so kommt's mir auch vor...
Am 07.02 hab ich den Käfer abgeholt - 2014 natürlich.
Wollt eigentlich bis zum Maikäfer fertig sein, dass wird aber leider nix und mitm BMW fahr ich da nicht hin
