Seite 1 von 3
2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 11:57
von ovalifahrer56
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 13:17
von Burak
Ach da is er ja der kleine . Ich liebe deinen motörele

Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 13:21
von kaeferdesaster
die ansaugrohre sehen echt verschärft aus ........
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 22:18
von G-MAN
Tolles Konzept!
Hat was.. aber Web Cam?
Hört sich schon scheiße an finde ich

Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 23:29
von ovalifahrer56
Sind irgendwie die einziegen, die asymetrische Nockenwellen machen.
Die hat 287°/ 11,81mm Ventilhub Einlass und 276°/ 10,72mm Ventilhub Auslass.
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 02:17
von Poloeins
Und warum willst du unbedingt asymetrisch?
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: So 6. Jun 2010, 23:03
von G-MAN
das frage ich mich auch..

Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:52
von kaeferdesaster
ovalifahrer56 hat geschrieben:
Sind irgendwie die einziegen, die asymetrische Nockenwellen machen.
Die hat 287°/ 11,81mm Ventilhub Einlass und 276°/ 10,72mm Ventilhub Auslass.
gerade ddas verhältnis würde mich stutzig machen .....soll das ein drehmomentMONSTER motor werden =? so wie der dan luft holt =? oder ist das den lustigen ansaugwegen geschuldet =?
ansonsten würde ich mal eine fk 42 engle benutzen .... da du ja eh mit kipphebeln fährst
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 09:40
von ovalifahrer56
Probieren geht über studieren
Hab mich n bißchen mit nem Typen unterhalten der schon viele großvolumige einkanal Motoren gebaut hat

Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 10:14
von John Bitch
Mayo, ich bin mit der asymetrischen Nocke ganz bei dir. Ich war allerdings der Meinung das die größere Überschneidung, die dann ja fahrbar is, eher bei kleinvolumigen Motoren Vorteile bringt. Wobei zwo liter sind ja kleinvolumig
Meiner Meinung nach macht es sinn bei diesem Motor eine möglichst große Überschneidung zu fahren, weil, dadurch das Gemisch schneller in den Brennraum gelangen kann. Zusätzliche Beschleunigung des nachströmenden Gemisches durch Sogwirkung der Abgase is das Stichwort. Das macht bei kleinvolumigen Motoren und Einkanalköpfen durchaus Sinn.
Was hatn die Nocke für ne Überschneidung?
Biste sicher das das die einzigen sind? Ich hab mich zwar noch nie drum gekümmert, aber ich hab das Thema Nockenwellen ne gefühlte Million Mal mit Spence diskutiert, der mehrfach betont hat das "alle" Dunebuggies asymetrische Nockenwellen fahren. Aus den o.g. Gründen
just my 2 cents...
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 11:09
von kaeferdesaster
scheißegal ... beu ein und berichte ..... dann haben wir wieder neu erfahrungswerte ......
meinungen haste genug gehört .....

Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 02:05
von Burak
Was für ein Block ist das den???
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 08:06
von ovalifahrer56
1600er B von 1966
Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 08:36
von Burak
Hmm... ob es bei meiner H block auch lohnt

Re: 2017cm³ einkanal Motor
Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 19:55
von ovalifahrer56
Ich denke, ich werde wohl nen Fächerkrümmer und nen Phat boy dämpfer verbauen. Bin mir noch nicht ganz sicher, welchen Durchmesser ich beim Krümmer nehemen soll, 38 oder 42mm !
was meint ihr?