Seite 1 von 1

käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: So 13. Apr 2014, 14:15
von larsi88
hallo zusammen.

ich hoffe ihr könnt mir helfen. wenn ich meinen käfer bewege hab ich immer eine unwucht an der hinterachse. das
problem entsteht allerdings erst ab 80 und eigentlich auch erst im 4. gang.

also es handelt sich um einen 86er mex. ich bin der meinung das es nicht von den Rädern oder der Achse kommt, da ich bei 90 kmh einfach mal ausgekuppelt habe und alles rund wie ein uhrwerk läuft. ich vermute das es am getriebe oder dem motor selbst liegt.motor ist ein 1776 mit 100 ps! verstärkte getriebelager sind verbaut.

wer kann mir tipps geben?

gruss lars

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 10:30
von bigmamutee
Was macht den der Wagen im dritten Gang bei 80/90 km/h. Hoppelt/ruckelt es dann auch ? Bzw. kommt das ruckeln nur wenn der Motor in einem bestimmten Drehzahlbereich ist ?

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: So 20. Apr 2014, 18:30
von larsi88
moin,

also bei einer schönen Rundfahrten heute habe ich nochmal versucht das problem zu analysieren.
es ist also so das der motor beim beschleunigen, insbesondere bei stärkerem beschleunigen springt der motor also wippt er.
dies macht sich durch auf und ab bewegungen der endrohre bemerkbar. woran liegt das und wie kann ich das abstellen?

gruss lars

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: So 20. Apr 2014, 20:02
von Fuss-im-Ohr
wie viel Leistung hat denn das gute Stück?
hast die drei Motorlager schon kontrolliert?
wenn das gaze Heck hoppelt bei durchdrehenden Reifen solltes zb eine Cupstrebe verbauen
mehrfachposts langweilen...

Gruss Jürgen

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:10
von larsi88
also es ist ein 1776 mit 100 ps!

am getriebehals ist das original lager drin. wurde auch noch nicht getauscht! hinten habe ich den verstärkten getriebehalter mit den roten urethan lagern drin!

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

gruss lars

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:07
von Red1600i
Kein Wunder, dass das hoppelt.

100PS und dann an der empfindlichsten Stelle ein abgelutschtes Altteil...

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:13
von Fuss-im-Ohr
ich denke das es zwei unterschiedliche Probleme sind. Ab 80km/h wirkt der Motor sicher nicht mehr so graviernd auf das Fahrverhalten. Also eher mal die Fahrwerkskomponenten überprüfen (Stoßdämpfer, Spiel in den Achslagern....)

das Getriebeband und Urethanlager finde ich total übertrieben, das macht deine Motor wahnsinnig laut da sich die fibrationen auf die Karosserie übertragen.
Das dein Motor sich immer noch bewegen kann liegt also eher an abgerissenen Lagern, warscheinlich hällt das Spannband als letztes dein Motor/Getriebe auf Position :shock:
...wenn das wirklich so ist würde es das Fahrverhalten natürlich schon beeinflussen

Gruss Jürgen

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:17
von larsi88
Puh dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen müssen und das Lager mal tauschen und das Getrieband mal prüfen?
Kannst du ein Getriebehalslager empfehlen?

Ich vermute das es keine andere Möglichkeit gibt als den Motor auszubauen oder?

Re: käfer ist unruhig auf der hinterachse

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:33
von Fuss-im-Ohr
die Getriebelager in der Verstärkten (HD) version reichen locke für den 100PS Motor, eine zusätzliche Motoraufhängung ist natürlich nie verkehrt. http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=
Die sogenannte CUP-Strebe macht aber mehr sinn um das Hoppeln beim beschleunigen zu vermeiden, es gibt auch einen zusätzlichen Halter der am Getriebehals fest geschraubt wird und von unten gegen das verdrehen wirkt
wenn sich deine Leistung verdoppelt/dreifacht macht das Band auch langsam Sinn

Gruss Jürgen