Seite 1 von 1

Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: So 6. Apr 2014, 18:57
von doggydoc1@me.com
Hallo,
Ich liege in den letzten Zügen mit meinem 30 ps Motor mit einer Riechert Anlage. Ich habe die 28 PCIs bei Riechert überholen und bedüsen lassen, das Ding will aber nicht richtig rund laufen. Rechts scheint was nicht zu stimmen. nimmt schlecht Gas an, stottert und feuert auf der rechten Seite in den Vergaser zurück. Die Beschleunigunspumpe scheint zu wenig zu liefern, was das stottern erklären könnte, aber warum feuert er in den Vergaser zurück ? Ventile sind neu, Zylinderkopf überarbeitet, Zündung ok.
Beim rechten Vergaser ist die Stellschraube für die Pumpe viel weiter reingedreht als links, weshalb ich denke, dass schein beim Probelauf bei Riechert Probleme vorlagen. wie kann ich das Problem besser eingrenzen ? Bin für jeden Rat dankbar.

Liebe Grüße

Matthias

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: So 6. Apr 2014, 20:32
von schickard
Hi,
hatte das gleiche Verhalten, bei mir lag es an undichten, schlecht eingeschliffenen Ventilen.

Grüße
Christian

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:02
von Poloeins
...und/oder schlecht syncronisiert!

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:25
von Fox 4
Beschleunigerpumpe einstellen.
Wenn die Zündung passt und der Vergaser zurück feuert läuft er zu mager.
Nimm mal die Düsen zwei Stufen grösser,dann schießt er nicht mehr.

Fleischi

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 08:59
von Ralfi
Ich möchte nicht klugscheißen, aber doch einmal eine Begrifflichkeit richtig stellen: Es handelt sich bei der genannten Vergaseranlage um eine Zweivergaseranlage mit zwei Einfachvergasern.

Eine Doppelvergaseranlage ist etwas anderes. Die hat entweder einen zentralen Doppelvergaser oder je Zylinderbank einen separaten Doppelvergaser.

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 11:50
von doggydoc1@me.com
Danke für die Ratschläge, morgen schauen wir mal ob wir das Problem in den Griff bekommen. Ich glaube die Ventile scheinen eher nicht das Problem zu sein. Die Kompression ist recht gleichmäßig zwischen 7-7,2 bar. Sollte bei einem undichten EV wohl eher nicht so sein, oder ?

Danke auch an Ralfi für die Aufklärung, bin halt alles andere als ein Profi. Wie nennt man die Anlagen mit zwei Doppelvergasern ?

LG

Matthias

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 11:57
von Sebastian
Ralfi hat geschrieben: Eine Doppelvergaseranlage ist etwas anderes. Die hat entweder einen zentralen Doppelvergaser oder je Zylinderbank einen separaten Doppelvergaser.
;)

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:09
von Poloeins
Ist 7bar nicht etwas wenig?

Re: Probleme mit Doppelvergaser 30ps

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 23:01
von doggydoc1@me.com
Das Problem ist gelöst. Eine Beschleunigungspumpe brachte keine Druck. Obwohl der Vergaser komplett gewartet wurde fehlte vom Rückschlagventil das untere Kügelchen, obwohl der Sicherungsstift vorhanden war ???? Neues Kügelchen, Zundung noch etwas korrigiert und jetzt läuft er rund.

Die Kompression ist kein Hit, ich habe aber nur die Ringe erneuert, die Zylinder gehont und nichts an der Kompression geändert. Vielleicht versuch ich beim nächsten Motor mal etwas mehr rauszuholen.

Danke nochmals für die Hilfe

Matthias