Hallo Theo,
ich hab´mal im TRW-Katalog (die ehemalige ATE-Barsinghausen) geblättert,
und folgendes gefunden:
-1. : Teile-Nr. 2655 Auslaßventil Mercedes-Motor M 102 2 L , 2.3 L Vierzylinder (190er , w 124er )
Maße : Tellerdurchmesser 39 mm
Länge 115,8 mm
Schaftdurchmesser 9 mm ; an den Ventilkeilen 8 mm (wie beim Typ 4 )
Ventilkeile RK-8H ( eine Rille )
Schaft verchromt , Schaftende gehärtet
Schaftmaterial CrSi - Stahl ( Sil 1 ) [ Standartmaterial für Ventilschäfte]
Tellermaterial austenitischer CRNiMn - Stahl ( 21-4N )
Sitzpanzerung P 37 {was auch immer das heißt ? }
Schaft Natriumgefüllt !
-2. : Teile-Nr. 2640 Auslaßventil Mercedes-Motor M 117 5.0 L V 8 (500 SE W 126 )
Maße : Tellerdurchmesser 39 mm
Länge 118,2 mm
Schaftdurchmesser 9 mm ; an den Ventilkeilen
9 mm
Ventilkeile RK-9H ( eine Rille )
Schaft verchromt , Schaftende gehärtet
Schaftmaterial ( Sil 1 ) ; wie oben
Tellermaterial ( 21-4N ) ; " "
Sitzpanzerung P 37 " "
Schaft Natriumgefüllt !
-3. : Von Schrick [urlhttp:
www.schrick.com[/url] ----> Katalog Download ----> Seite 34 "Ventilrohlinge"
Teile-Nr. 0894 80 38N Bimetall Nimonic Auslaßventil f. über ca. 70 kW/Liter
Maße : Tellerdurchmesser 38 mm
Länge 139 mm ; vorgefertigt ;
zum Selbstablängen!
Schaftdurchmesser 8 mm
Material NiCr 20 TiAl ( Nimonic 80 )
Ventilkeile
zum Selbsteinschleifen ! ( dann am besten MK-8H , wie original )
-4 : Teile-Nr. 0894 80 41N Bimetall Nimonic Auslaßventil
Tellerdurchmesser 41 mm
sonst wie 0894 80 38N
Ein guter Motoreninstandsetzer sollte das Ablängen und Keilnutenschleifen machen können ;
sonst vieleicht mal an Schrick mailen, wer sowas machen könnte.
Hoffe, das hilft weiter.
mfG.
Frank