Seite 1 von 1

Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfahrung

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 21:17
von Elle76
Nabend zusammen,
ich wollte meinem Käfer ein wenig mehr stabilität verleihen. Dabei bin ich auf die ISOVOSS Methode gestoßen.
Finde das ja ne tolle Sache, vor allem weil es so einfach ist. Vor allem bedeutet es auch mehr Sicherheit und wer will das nicht?
Ich habe jetzt meine Türen und meine hinteren Seitenteile schon fertig. Die C-Säulen sind ja schon ab Werk ausgeschäumt.
Vorne wollte ich die Reserveradmulde ausschäumen. Nur im Motorraum weiß ich noch nicht, wie ich es machen soll.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Versteifungsmethode?

Hier nochmal ein Link zu meinem neuem Buch, was ich mir dazu gekauft habe :-)
Bild

Schönen Abend noch ;-)

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 21:38
von B. Scheuert
Ein Aprilscherz ? Der Schaum ist die größte Schei.. die es gibt! Was meinst Du wohl, woher der Rost an den hinteren Dachsäulen bei manchen kommt? Da bleibt die Feuchtigkeit drin! Ich meine, Audi hat in den 70er mal so etwas serienmässig gehabt. Ich kann mich da dunkel an ein paar Schweißunfälle erinnern, damals noch Autogen!

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 21:39
von Marcello
Hallo,

das hört sich für mich nach einem totsicheren Weg an um das Auto gleichmäßig durchrosten zu lassen.
Jedenfalls ist der Original-Schaum in den C-Säulen ein wahrer Rostherd: saugt sich mit Wasser voll und trocknet nicht mehr.
Ich weiß ja nicht ob es auch Schaum gibt bei dem das nicht passiert, aber so toll hört sich die Idee für mich nicht an.

Grüße

Marcel

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 05:13
von zwergnase
Das kann nur ein Aprilscherz sein, genauso wie das Buch!

Gruß
Martin

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 06:29
von Elle76
zwergnase hat geschrieben:Das kann nur ein Aprilscherz sein, genauso wie das Buch!

Gruß
Martin
Klar ist das nen Aprilscherz ;-)
Und das Buch sowieso. Aber lustig, dass man solche Bücher mal kaufen konnte....daher sind wahrscheinlich auch die Bauschaumreparaturen gekommen :laughing-rofl:

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:55
von 20er
Jetzt mal ohne Scheiß. Ich habe grade einen Puch 500 (für Nicht-Österreicher: Pendant zum uralten Fiat 500) unter meine Fittiche genommen. Der liebe Vorbesitzer hatte in alle Hohlräume Bauschaum gespritzt, weiß der Teufel warum und jetzt hat sich langsam der Lack vom Blech abgehoben. Tja, nur leider war da kein Blech mehr, sondern nur mehr eine Schicht brauner Rost über dem Schaum. Abgesehen davon, eine Heidenarbeit das Zeug wieder rauszukriegen.
Aprilscherz? Selten so geweint...

lg
Günter

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 20:12
von Fox 4
:lol: :lol: :lol: der Wannsinn !

Fleischi

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 20:17
von zwergnase
so viel Dummheit muß doch wehtun in der Birne :angry-cussingblack:

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 12:45
von sunnybug84
Nur am Rande. Es gibt mitlerweile Schäume, welche die Struktur verstärken und kein (!) Wasser mehr aufnehmen. Die Zeit bleibt auch nciht stehen. Und diese Schäume bringen dann auch den gewünschten Effekt der Steifigkeitserhöhung... ;)
Und auch Akustikschäume gibt es mit 0% Wasseraufnahme...

Re: Käfer versteifen nach der ISOVOSS Methode, wer hat Erfah

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 16:56
von Red1600i
Korrekt. 2K Polyurethan Schaum. Geschlossene Poren, sehr hart und absolut keine Wasseraufnahme. Funktioniert einwandfrei... hab's schon seit 1995 in meinem 5er drin. Da ist absolut garnix mit Rost. War aber auch nicht doof genug, es in eine Türe oder Schweller zu spritzen oder bestimmte Wasserabläufe damit zuzubetonieren... . :lol: