Seite 1 von 1
					
				Entchromungsbad , Teile entchromen
				Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:49
				von bugweiser
				habe mir ein Entchromungsbad gebaut . Da ich Scheinwerferinge für einen Standart brauche kam mir die Idee mal ein bischen zu googlen . 
Man nehme einen Plastikeimer oder Kanister fülle ihn mit Wasser auf ( warmes bevorzugt ) und mischt jede Menge Salz dort rein . Ich hab Spülmaschienen-Salz genommen . Dann den Minuspol vom Batterielader an die Seite mit Hilfe eines alten Eisenteils geklemmt. Das zu entchromende Teil an einen Draht gehangen und ins Wasser damit . Jetzt noch Strom drauf und ab gehts.
			 
			
					
				Re: Entchromungsbad , Teile entchromen
				Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:56
				von oppener
				Hi
hatte ich auch schon probiert.
Leider hab ich mir in ein paar Teile Löcher reingemacht.
Grund war, das die Teile Rostpickel hatten. An den Stellen geht es dann offensichtlich schneller und dann waren halt Löcher drin.
Bei Teilen, bei denen der Chrom nur schlecht war, ging es gut.
Also Vorsicht bei pickeligen Teilen
Gruß Daniel
			 
			
					
				Re: Entchromungsbad , Teile entchromen
				Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:02
				von bugweiser
				die Laderklemmen sollten auch nicht im Wasser sein , die lösen sich mit auf   

 
			 
			
					
				Re: Entchromungsbad , Teile entchromen
				Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:13
				von -SR-
				weißt du was du da jetzt für ne flüssigkeit hast?  
 
ich habe es nicht mal beim örtlichen bauhof entsorgen können!...bisschen giftig....
aber das ergebnis ist echt nicht schlecht.... 

 
			 
			
					
				Re: Entchromungsbad , Teile entchromen
				Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 11:34
				von bugweiser
				VORSICHT! Nur mit Handschuhen
und Schutzbrille arbeiten! Und für gute Belüftung sorgen ! 
FACHERECHTE ENTSORGUNG: die Lösung kann mehrfach verwendet werden,
danach zur Sammelstelle für Sondermüll bringen.
			 
			
					
				Re: Entchromungsbad , Teile entchromen
				Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 13:53
				von -SR-
				gut das du es ansprichst 

  mancher schüttet es sicher in den abfluss....um den weg zu sparen..
in diesem fall  

 und nicht anders verwenden / entsorgen