Seite 66 von 78

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 14:17
von Käfersucher
Poloeins hat geschrieben:Schau ich mir gleich an...

Aber wie ich Stefan kenne...definitiv ja :lol: :lol: :lol:
Kleben wir mit Loctite 574 zu..... :music-rockout: :character-oldtimer:

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:31
von Poloeins
Seltsamerweise nur ein Gussgrat...:D

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:39
von bugweiser
Glück gehabt ! ;)

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:13
von yoko
:handgestures-thumbupright: Muss ja nicht immer "worst case" sein...

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:17
von swingheini
nur eine Amateur Frage, mit was hast Du den Ölfilter aufgeschnitten?

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:30
von Käfersucher
swingheini hat geschrieben:nur eine Amateur Frage, mit was hast Du den Ölfilter aufgeschnitten?
Ganz einfach, mit einer Bügelsäge im Schraubstock. Ging ganz einfach.

Natürlich waren dann auch Späne oben auf der Platte vom Gehäuse. Kann man wenn man genau hin schaut auch oben an der Hülse sehen, dass da noch ein paar Metallspäne vom sägen sind.

Die Platte oben ist übrigen Magenetisch, die meisten Späne blieben dort hängen.

Danke an alle, die immer so herlich schwarz sehen können. :D

Aber wenn einmal der mist an den Fingern klebt, ist nichts mehr unwahrscheinlich...... :lol:

Danke für´s reinigen und sauber machen. Jetzt bin ich mir sicher das wir das hin bekommen und die Sesion 2016 ein paar Treffen anfahren können und zwar aus eigener Kraft. :D

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:16
von swingheini
wär dann eine Blechschere nicht auch möglich gewesen, so ganz ohne Späne

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 20:13
von Käfersucher
Hier mal ein paar Aktuelle Informationen zu meinem Käfer, das Motorgehäuse ist zurück vom Bearbeiter, dieser hat meiner Meinung nach einen sehr guten Job gemacht zu einem absolut fairen Preis.

Bilder :
Bild
Bild

Nippel mit Stutzen und Verschlussschraube für den Kanal.

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild


Den Grad muss ich noch weg machen, die Kanäle müssen auch noch gereinigt werden.
Bild


Die Klappen sind auch schon in Vorbereitung, Bilder habe ich leider noch keine aber sie folgen in kürze.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:38
von Käfersucher
Heute ging es an den Klappen weiter.

Hier ein paar Bilder vom Rahmen.

Bild
Da sollen sie hin und zwar von Außen.
Bild

Rahmen vorgebohrt, mein Plan ist es 4 Einziehmuttern zu setzen mit denen die Deckel verschraubt werden, der Rest der Bohrungen werde ich zur Befestigung des Rahmens nutzten, entweder werde ich sie mit Senkkopfschrauben verschrauben oder Nieten.
Bild
Bild
Bild

Da ich ja jetzt doch negative Erfahrungen mit verschmutzen Ölkanälen gemacht habe, habe ich mir heute Spezialwerkzeug gekauft, mit dem ich die Kanäle reinigen kann.
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:01
von Käfersucher
Weiter geht´s, Motorrumpf ist bei Ahnendorp, wir hatten letztens festgestellt, das das Bundlager eingelaufen ist.

So wollte ich das auch nicht mehr zusammen bauen, dass Risiko das Axialspiel falsch einzustellen, ist so einfach zu groß, es wäre meiner Meinung nach auch nur gepfuscht.

Heute ging es mit meinen Klappen weiter um an die Zündkerzen zu kommen wenn die Vergaseranlage montiert ist.

hier in paar Fotos:
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:34
von Käfersucher
Weiter ging es mit meinen Löchern, damit ich nach der Montage der Vergaseranlage auch noch an die Zündkerzen komme.
Hier ein paar Bilder :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Deckel
Bild
Bild
Bild

Die Rahmen sind jetzt so weit fertig, sie müssen aber noch Verzinkt werden, dass soll in der Woche vor Ostern passieren.
Auf die Deckel klebe ich noch eine Dichtung und die Löcher müssen auch noch gebohrt werden.

Jetzt warte ich auf mein Motorgehäuse, welches sich zur Bearbeitung bei Ahnendorp befindet, da ja das Bundlager eingelaufen war. Auch hier hoffe ich, dass ich es in der kommenden Woche wieder bekomme, damit ich den Motor wieder zusammen bauen kann.

Im Moment bin ich noch ganz optimistisch es bis zum ersten Mai zu schaffen und mit den Wagen nach Hannover zu fahren.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:52
von Fuss-im-Ohr
ich finde die Rahmen nice, beim nächsten kommen die auch rein :handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:47
von Poloeins
Bin ab morgen da.Hab komplett Werkzeug im Auto wenn du zusammen bauen willst.Dann aber gern im Tempel...

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:53
von Käfersucher
Poloeins hat geschrieben:Bin ab morgen da.Hab komplett Werkzeug im Auto wenn du zusammen bauen willst.Dann aber gern im Tempel...
Ich würde gerne auf dein Angebot zurück kommen, es gibt nur ein Problem, das Gehäuse liegt noch in Isselburg.......

Sollte aber diese Woche fertig werden.

Wie lange bist du den da?

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: So 13. Mär 2016, 21:03
von Poloeins
Soll ich den Morgen mal anrufen?
Ich kann ihn sicherlich übereden das er deins mal ebe fertig macht...
Dienstag wäre möglich.Paul kommt nur schnell seinen Motor abholen ansonsten hab ich nur Kleinscheiss...