Seite 63 von 81
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 19:13
von Aircooled Cruiser
Karosse ist von 1962, mehr weiß ich nicht mehr. Ist halt kein Original Resto gewesen, sondern wilde 90er Zeiten. Am wichtigsten ist mir die Sicherung. Ich werde wohl noch einen zusätzlichen Sicherungskasten verbauen, bin kein Freund von fliegenden. Und bin mir nun unsicher bzgl. Absicherung 5A, 10A .....?
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 19:37
von Fuss-im-Ohr
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 20:03
von Aircooled Cruiser
Danke, das hilft mir weiter
Ganz schön viel, was hier auf eine einzige Sicherung geht

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 3. Nov 2024, 20:56
von Nero
Hallo Leute, ich habe heute meine Fahrertür eingebaut und bekomme die nicht so eingestellt, dass sie bündig mit dem Seitenteil hinten abschließt. Die Tür steht praktisch fast 10mm offen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das auch so gewesen ist als ich den Wagen zerlegt habe. Das einzige was ich ausgetauscht habe ist die Schließplatte. Da habe ich mir eine neue bei VW besorgt. Nur die sieht tatsächlich anders aus als die Platte die dort ursprünglich verbaut gewesen ist. Die neue Platte ist an der Innenseite noch abgekantet. Könnte es daran liegen, dass es zwei unterschiedliche schließplatten gibt? Mein Häuschen ist vom 1600i.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 3. Nov 2024, 21:13
von Marc_Voss
Hast du die genaue Position wieder ‚getroffen‘? Die ist ja reichlich verschiebbar.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Do 28. Nov 2024, 19:54
von Shorty-DD
Hallo.
Hab mal ne Frage zur Unterscheidung von Getriebegehäusen und der Trieblingslagerbefestigung. Mir gehts darum ab wann oder mit welchem Gehäuse die grosse Messingmutter statt der alte 4-Punkt Befestigung eingeführt wurde? Und kann ich das anhand der Gehäusenummer von aussen erkennen?
Hab hier ein Gehäuse mit der Teilenummer 113.301.103 E = runder Mutter
Welcher Buchstabe muss für die alte 4-Punkt Befestigung unter der Teilenummer stehen?
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 10:19
von Pini1303
@Nero:
Abstände der Schraublöcher zum Schließbolzen überall gleich, dann kanns daran nicht liegen.
Rasten beide Türstellungen ein?
Dann muss die Platte weiter rein, 10mm sind aber viel...
Geht denn die Tür ohne Platte bündig zu?
Gruß
Ralf
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Sa 30. Nov 2024, 19:17
von Nero
Pini1303 hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2024, 10:19
@Nero:
Abstände der Schraublöcher zum Schließbolzen überall gleich, dann kanns daran nicht liegen.
Rasten beide Türstellungen ein?
Dann muss die Platte weiter rein, 10mm sind aber viel...
Geht denn die Tür ohne Platte bündig zu?
Gruß
Ralf
Da ich den Wagen ja vor Ewigkeiten zerlegt hatte, war mir nicht klar dass es zwei Rastpunkte gibt. Ich hatte die Tür zu eng eingestellt dadurch konnte die Tür nicht bis zum zweiten Rastpunkt angedrückt werden. Die Schließplatte musste also weiter raus gestellt werden und nicht wie ich vermutet hatte weiter rein. Jetzt schließt sie in Verbindung mit den frischen revidierten Scharnieren Butterweich
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 1. Dez 2024, 09:43
von Pini1303
Na siehste...
Gruß
Ralf
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: So 15. Dez 2024, 12:57
von schrauberger
[/quote]
Pini1303 hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2024, 12:05
zu der Frage mit dem Endtopf oben, nachdem Bernd schon die Richtung vorgegeben hat:
CT.jpg
Gruß
Ralf
Hallo, bekomme die Bilder hier nicht rein.
Sie sind zu sehen in meinem Beitrag von: schrauberger » Mo 22. Jul 2024, 07:15
@Ralf und Bernd,
hatte das Thema dooferweise nicht abonniert und erst jetzt zufällig wieder gefunden, super vielen Dank Euch.
@Ralf, eines ist mir nicht klar, die eingeprägte Nr. am ESD ist in der Auflistung nicht zu finden.
Wie kommst Du drauf das der gelb markierte mit meinem identisch ist, anhand der Skizze?
Da ich den ESD verkaufen will, wär es hilfreich die Modelle und Bj. zu kennen wo er dran gehört.
Kannst Du/Ihr/Jemand mir auch da weiter helfen?
Gruß Ralph
Ahhhh gefunden:
Endschalldämpfer passend für T3 Für Motorkennbuchstabe CT, BIS Motornummer 073 818
Für Motorkennbuchstabe CZ, BIS Motornummer 003 273
Für luftgekühlte Motoren
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 17:43
von Aircooled Cruiser
Ich habe aktuell zwei kurze Fragen.
Erste Frage:
Welche maximale Reifengröße paßt eigentlich vorne in die Mulde? Habe gerade mal eine 6x15 mit 175er Pelle probiert, das war nichts, zu breit.
Zweite Frage:
Die Durchführung für den BF Behälter, ist da nur die Unterlagen, oder zusätzlich auch noch ein Gummistopfen in der Karosse? Finde dazu nichts im Net.
Danke schon mal für eure Hilfe
Zweite Frage
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 18:58
von lothar
Aircooled Cruiser hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2024, 17:43
Welche maximale Reifengröße paßt eigentlich vorne in die Mulde? Habe gerade mal eine 6x15 mit 175er Pelle probiert, das war nichts, zu breit.
Es passt max. 165R15 auf 4,5J und das ist verdammt eng...
Meine Meinung: Eigentlich ist das eh nur sowas wie ein Notrad, da kann man auch 145 auf 4J für verwenden, die gehen fluffig rein und raus.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 19:00
von zinngrauerjubi
165/80 auf 4,5 Zoll Felge.....wenn Du die Mulde beim KVW meinst....
Gruß, Guido
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Di 17. Dez 2024, 19:18
von Aircooled Cruiser
Shit, vergessen. Ja, KVW, 62er. Danke für eure Rückmeldung.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 18:28
von Firefox
Hab als Reserverad nen Reifen von einem Smart, glaube 135x irgendwas auf einer 4 Zoll Felge quasi als Notrad genommen.
Ferdi