Seite 7 von 7
Re: Der Bauernmotor 1950cc-2110cc
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 17:15
von Poloeins
Geht nicht.Mehr geben die Sitzringe nicht her...
Re: Der Bauernmotor 1950cc-2110cc
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 04:46
von triker66
Poloeins hat geschrieben:Geht nicht.Mehr geben die Sitzringe nicht her...
Vielleicht hat Uwe ja Lust mal neue Köpfe zu montieren.
Re: Der Bauernmotor 1950cc-2110cc
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 04:46
von triker66
Poloeins hat geschrieben:Geht nicht.Mehr geben die Sitzringe nicht her...
Vielleicht hat Uwe ja Lust mal neue Köpfe zu montieren.
Re: Der Bauernmotor 1950cc-2110cc
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 05:22
von Poloeins
Wofür?
Die Köpfe sind doch top und die Leistung sehr sehr gut...
Re: Der Bauernmotor 1950cc-2110cc
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:45
von triker66
Poloeins hat geschrieben:Wofür?
Die Köpfe sind doch top und die Leistung sehr sehr gut...
Grüß dich, um zusehen ob mit E 40 A 35 oder größer noch was an Leistung und Drehmoment finden lässt.
Re: Der Bauernmotor 1950cc-2110cc
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 08:04
von Uwe
Der Motor bleibt so wie er ist. Punkt.
Aber ein neues Projekt liegt schon auf der Resterampe:
Wieder 90,5x76 mit dem instandgesetzten Gehäuse vom Bauernmotor:

- IMG_1262.JPG (202.13 KiB) 2426 mal betrachtet
Aber diesmal mit größeren Ventilen:

- IMG_1263.JPG (213.41 KiB) 2426 mal betrachtet
Das wird aber ein neuer Thread (Irgendwann..........)