Seite 7 von 9
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:08
von maxey
Ohne Porto und Versand heißt, es kommt noch oben drauf?
Falls ja, danke fürs Angebot, aber ich muss eh noch was bei Hoffmann bestellen und sowieso Versandkosten bezahlen.
Danke trotzdem

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:41
von -SR-
nene 20 € und da is porto dann schon drin

sonst hätte ich mir das angebot auch sparen können....sind ja dann bei hoffmann genauso teuer

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:47
von Poloeins
Wenn ihr mit dem Motor dann fertig seit kommt Max die Woche drauf am besten nochmal in Wesel vorbei.Dann stelle ich noch schnell CO ein wenn er die neuen Düsen hat und eingebaut sind.
Langsam wirds mit dem "schneller"...
Läuft den jetzt gut???
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:55
von Käfersucher
Letzter Stand der Dinge war das, dass Ding gar nicht mehr läuft.
Anscheinend hat er Wasser im Motor.
Lars hast Du dem Max den nicht gesagt das der Motor mit Wasser nicht läuft

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 20:56
von maxey
Ah ok, dann natürlich gern
Ja, Lars, läuft super jetzt, dank dem coolen Lambda-Tool

Das bau ich mir irgendwann auch mal fest ein irgendwie.
Nimmt auch prima Gas an usw.
DANKE nochmal
EDIT:
@Stefan
Doch doch das war ja nur weil Wasser durch den heftigen Regen letzte Nacht reingelaufen ist. Als ich von der Arbeit gekommen bin war alles wieder trocken, dann ist er auch nach kurzer Zeit wieder angesprungen und lief super

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 21:26
von Poloeins
Dann spare mal auf ne Compufire:-D
Ich wünsche euch viel Erfolg und dir viel Spass mit deinen Vergasern.VErgiss nicht die HD 125 mitzubestellen.Wenn es sich rausstellen sollte das die zu gross sein sollte werd ich dir 115er Aufreiben.
Jetzt wo du nicht mehr mit Lambda 0,6 durch die Welt fährst sollte der Verbrauch auch ETWAS zurück gehen:-D
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 21:28
von maxey
Poloeins hat geschrieben:
Jetzt wo du nicht mehr mit Lambda 0,6 durch die Welt fährst sollte der Verbrauch auch ETWAS zurück gehen:-D
Heeey das sind intime Daten. Bitte privat und mit Diskretion behandeln

Wie peinlich

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 22:34
von Poloeins
Ps:Warum sollte es deinen Gebläsekasten nicht bei Hoffmann geben???
Ich weiss nicht genau welchen du brauchst.,..aber mit und ohne Hundehütte haben die doch???
http://shop.hoffmann-speedster.com/cata ... ts_id/3345
Den Serienmässigen kühler wird der Vorbesitzer ja wohl ausgebaut haben????
Und dann das Loch verschlossen???
Ich vermute da mal wieder groben Fusch...in Form von élkühler aus der Hundehütte raus und dann den Abgang dran montiert und alles offen gelassen?!?!?
Da solltet ihr unbedingt nen genauen Blick drauf werfen.
Ich habe es leider nicht so gecheckt am WE...
MfG Lars
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 06:14
von maxey
Ich weiß nicht, vllt. hab ich einfach nur nicht richtig geguckt. Hab jetzt aber einen günstigen gebrauchten geschossen, der nicht ganz so schön sein soll, aber seinen Zweck erfüllt.
Der Serienölkühler soll weg sein, das Doghouse also leer und aus dem Deckel wird es raussiffen, daher das Öl oben im Motor. Pfusch also nicht ausgeschlossen...
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 08:58
von Poloeins
Ölkühpöer raus und Gebläsekasten MIT Hunbdehütte ist ganz klar Fusch!
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:32
von rme
Die Gebläsekästen mit Hundehütte haben aber (meist) das breite Lüfterrad und die ohne das schmale. Es macht also schon Sinn einen Kasten mit Hundehütte zu verwenden und den entsprechend umzubauen. Also die Hundehütte abtrennen und mit einem glatten Blech verschließen. Es gibt wohl auch Gebläsekästen ohne Hütte und breitem Rad fertig zu kaufen. Ich habe aber keine Ahnung wie die von der Qualität so sind.
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:48
von Boncho
In die überall zu erwerbenden "30PS Style" Kästen passt immer das breite Lüfterrad. Ich habe den von CSP gekauft und die Qualität ist in Ordnung. Sind auch alle Luftführungsbleche drin etc.
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 11:48
von Käfersucher
Poloeins hat geschrieben:Ölkühpöer raus und Gebläsekasten MIT Hunbdehütte ist ganz klar Fusch!
Gebläsekasten mit Vorschlaghammer anpassen damit die Vergaser passen ist glaube ich noch mehr fusch. Aber das macht nur der Dr. .......... naja egal.

Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 11:52
von John Bitch
Wir nehmen immer "normale" Kästen und passen die mit Blech und Schweißgerät den individuellen Erfordernissen an. Macht zwar Arbeit, is aber günstig.
Re: 1776ccm: Endlich mehr Power!
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 15:29
von bugweiser
Max sein Gebläsekasten ist mein ich hinten zu. Da hängt ja die E-Benzinpumpe dran. Hab ich letztes Wochenende mal so gefühlt. Zu den Stößelrohren brauchst du auch noch die Dichtungen.