Seite 7 von 9
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 14:59
von niko1957
Hallo Kollegen,
habe heute angefangen den Motor zu zerlegen. Den ersten Kopf runter und die tiefschwarzen Kolbenböden und Brennräume gesäubert. An die erfahrenen Motorbauer unter euch die Frage: wie schätzt ihr die Spuren an der Lauffläche vom Zylinder. 3 ein. (Fotos) Sind nicht tastbar mit den Fingern. Ich erkenne ganz leichte Riefen aber das andere? Der Motor, ej 25, nicht Turbo, hat 169.000 KM. Allerdings hat er nach Ausbau gut 3Jahre gestanden. Korrosion müsste sich doch eigentlich ertasten lassen, oder?
Freue mich auf euer Fachwissen

!
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 15:34
von JochemsKäfer
Bei den Motoren die ich zerlegt habe, hatten die Kolben diese Riefen. Die Lauffläche waren glatt, aber ohne Riefen. Wenn das bei dir der Fall ist, ist das nicht schön. Mit etwas Glück muss nur gehont werden. Aber das sieht man wenn der Motor zerlegt wird. Man muss eigentlich die Kolbenringe anschauen.
Wenn der Ölabstreifring verkohlt ist, dann ist das ebenfalls nicht gut.
JE Pistons bietet schöne 100 mm Sauger Kolben an, 890$
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 15. Aug 2024, 18:49
von drei03
Servus,
auf den Bildern ist doch zu erkennen
das die Zylinderlaufflächen korrodiert
beziehungsweise erledigt sind.
Wenn es vernünftig sein soll muss das repariert werden .
Meine Meinung,
Robert
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Fr 16. Aug 2024, 22:04
von Subadudu
Auf den Bildern ist klar zu erkennen
Das die Laufbuchse/Lauffläche Riefen
Und Einschlüsse hat.
Das bedeutet das diese eine Zuwendung
benötigen.
Ich gehe auch davon aus das die Kolbenringe
Verkohlt/Verbacken sind.
Und deshalb hat der Motor auch die verschiedenen
Fehler gezeigt.
Subadudu
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Sa 17. Aug 2024, 16:47
von B. Scheuert
Den Ölverbrauch kann ich mir damit erklären. Die Abgaswerte eher nicht. Aber wenn er wieder repariert wurde und läuft, werden wir mehr wissen.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 10:33
von niko1957
Hallo Kollegen ,
beim weiteren Zerlegen hat sich der Verdacht auf weitere beschädigte Laufflächen bestätigt. Z.T. noch schlimmere Korrosion. Habe mich erstmal um die Ventile gekümmert.(Einschleifen, neue Dichtungen). Werde den Block wohl nicht Zuhause trennen. Die Verhältnisse in meiner Garage/Werkstatt sind leider nicht so, wie sie für größere Motor- Bau Aktionen seien sollten. Könnte ihn wohl zerlegen, aber ein "sauberer" Zusammenbau wäre eher schwierig. Suche zur Zeit einen Motorbauer in der Nähe, für den Subarus kein Neuland sind. Bei der Suche nach Kolben bin ich etwas verwirrt. Die wenigen EJ 25 Sauger Sätze haben immer als Verdichtung 8.5 zu 1 angegeben, gegenüber angeblich 8.0 zu1 Serie. In meinen Subaru Unterlagen steht 10 zu 1. Verständnisfehler meinerseits?
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 11:14
von JochemsKäfer
Die wenigen EJ 25 Sauger Sätze haben immer als Verdichtung 8.5 zu 1 angegeben, gegenüber angeblich 8.0 zu1 Serie. In meinen Subaru Unterlagen steht 10 zu 1. Verständnisfehler meinerseits?
Das ist Turbo vs NA.
Ich hatte dir bereits geschrieben welche Kolben du brauchst. EJ25 SOHC lässt sich gut tunen.
Oder wie wir das mit den EJ22 machen....Kolben beschichten.
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 18:21
von niko1957
Bei den ausdrücklich für EJ25 sohc angebotenen Kolbensätzen bleiben bei JE 2Sätze . 1x 8,5 zu 1 und 1x 11,5 zu 1 verdichtet. Andere z.B. Wiseco bieten auch für sohc an, aber nur 8,5 zu 1. Ich dachte, es gibt EJ 25 sohc nur als Sauger. Von 10 zu 1 auf 11,5 zu 1 ist ja ein ganz schöner Sprung. Hast Du damit persönlich Erfahrungen gemacht? Reicht dann Superplus tanken, oder erfordert das evtl. noch andere Maßnahmen? Ich wollt eigentlich kein Tuning betreiben, sondern nur eine Instandsetzung..
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 22. Aug 2024, 18:52
von JochemsKäfer
Hallo Niko,
wir können gerne kurz telefonieren. Vielleicht ist das einfacher. Ich schicke dir meine Nummer.
Grüße Jochem
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 1. Okt 2024, 06:30
von Subadudu
Und gibt es Neuigkeiten bezüglich
Subaru Motor
Peter
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Di 1. Okt 2024, 09:30
von niko1957
Hallo Kollegen,
Nach einigem Suchen hier im Norden einen Motorbauer gefunden, der Subaru Gehäuse Hohnen/Bohren kann. War nicht so einfach, Stichwort "Sackloch". Die Unterseite der Subaru Zylinderbohrungen sind ja nicht durchgängig, sondern von den Lagerträgern zum Teil verdeckt. Kann wohl nicht jeder bearbeiten. Der ursprüngliche Plan war, die Zylinder nur leicht durchzuhohnen und die Originalkolben beschichten zu lassen. Hat sich aber schnell erledigt , nachdem der Motorenbauer den am schlimmsten aussehenden Zylinder bearbeitet hatte. Die Korrosionsschäden stellten sich schlimmer als befürchtet heraus und er musste bis zum 2. Übermaß (100mm) gehen. Damit hat sich die Beschichtungslösung erledigt. Also JE Pistons 100mm. Leider überall nicht gleich lieferbar, werden in den USA auf Bestellung gefertigt. 6 Wochen Lieferzeit. Ich rechne Mitte des Monats Oktober hat der Motorbauer die Kolben. Bis dahin warten.
Gruß Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 18:13
von niko1957
Hallo Kollegen,
Kleines Update zur unendlichen Geschichte..
Gehäuse fertig gebohrt, Kolben geliefert , Motor zusammengebaut. Heute Zahnriemen montiert.
Motor blockiert nach 1/4 Umdrehung, rechts und linksrum. Alle Markierungen auf NW und KW in richtiger Position, ohne Riemen drehen alle Wellen frei. Heißt Ventile und Kolben müssen Kontakt haben. Dreck!
Kolben sind JE Schmiedekolben in 100mm, 2. Übermaß, 11,5:1 Verdichtung. Ich habe 1,6mm Kopfdichtungen statt 0,9mm Standart verbaut. Wollte eigentlich kein Tuning, gibt aber nichts Anderes. Hat jemand von euch die Kolben schon mal verbaut?(JochemsKäfer?) Frage mich, ob ich sonst noch was übersehen habe, wüßte im Moment nichts mehr außer Kolben zu hoch. Steuerzeiten können bei korrekten Markierungen ja nicht falsch sein.
Mal wieder etwas ratlose Grüße
Niko
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 07:01
von JochemsKäfer
Hast du die richtige Kopfdichtung? Vorher durchmesser gemessen?
ohne Riemen drehen alle Wellen frei.
auch die KW ?
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 07:55
von Pini1303
Hat der Hydros oder Plättchen fürs Ventilspiel? Ich tippe auf Plättchen, hier alles richtig eingestellt?
Kopfdichtung wie oben schon geschrieben gemessen?
Zahnriemen liegt wirklich zu 100% richtig, alle Markierungen nach Subaru-Handbuch richtig?
Frage nur weil das aus Erfahrung raus schon öfter ein Problem war....
Gruß
Ralf
Re: Problem Motorlauf EJ 25
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 09:37
von tdemän
Moin!
Die Kompressionshöhe der neuen Kolben ist sicherlich identisch zu den alten?
Laienhaftes gefährliches Halbwissen: müssen die Hydros sich noch setzen, bevor das Ventilspiel eingestellt werden kann und vielleicht deswegen die Ventile anstehen?
Gruß Christian