Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von yoko »

hinten 225/50 auf 9x15 ET-19

Die Breite passt schon ganz gut, aber ich hätte gern doch etwas mehr Querschitt, um das Radhaus etwas besser zu füllen, besonders hinten.

Ok, das ist jetzt kein Beinbruch, ist halt eine optische Geschichte.
Toyo Proxes CF2 gibts auch in 225/60R15, damit legst im Radius gegenüber 50er Querschnitt lt. Rechner 1,8cm zu. Wäre eine Möglichkeit.

Aber ich würd das auch erst dann machen, wenn das Auto komplett auf den Rädern steht.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

285/40/15 hatte ich beim Felgenkauf schon mal auf dem Schirm, aber bei den Preisen für einen Reifen auch gleich wieder verworfen :shock:

Gruß
Martin
Zuletzt geändert von zwergnase am So 2. Feb 2020, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1738
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von Firefox »

Hab die Reifen-kombi auch Mal gefahren, auch mit den Kotflügeln.
So richtig zufrieden war ich mit 30 m Distanzscheiben vorn und 20 hinten pro Seite.
Wollte die guten ATS Mal für eine Saison Mal wieder montieren.
Ist so richtig 80er.
Ferdi
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

@Conny,

das müßte ich erst mit dem Prüfer abklären, denn meine Kombi und die 285/40/15 sind im Gutachten eingetragen,
aber ich muß die kommenden Wochen eh mal dort vorstellig werden um einige Sachen zu klären.

@Ferdi,

genau wegem dem 80er Style hab ich mich für die ATS und die Aussenverbreiterten entschieden,
einzige Alternative für mich wären noch BBS aber dann eher in 16" oder 17"

Sollte optisch schon ein bisschen in Richtung Cup-Renner gehen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
1300S
Beiträge: 217
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
Käfer: 1303 Blutorange
Fahrzeug: Seat Ateca
Fahrzeug: Mitsubishi ASX
Fahrzeug: Golf III
Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von 1300S »

Hallo Martin,

wie viel sind die Kotflügel breiter als Serie.
Ich habe für mein Projekt 4cm außenverbreitert von Kerscher. Fahren möchte ich 7 + 8 Zoll Füchse mit 205 und 225er Reifen.

Gruß Opa Jürgen
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.

( Heinz Erhardt )
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

Hallo Jürgen,

vorne 4cm, hinten 7cm pro Seite.

Ich kann vorne mit den 7" ET16 noch ca. 20-30mm weiter raus, je nach Sturzeinstellung,
hinten mit den 9" ET-19 ca. 20mm.

Gruß
Martin
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

Die Türen wurden neu gebolzt, die alten Bolzen gingen erstaunlich "einfach" raus.
Eingebaut, ausgerichtet und für gut genug befunden :up:
P1320936.JPG
P1320936.JPG (109.14 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320937.JPG
P1320937.JPG (111.68 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320938.JPG
P1320938.JPG (82.16 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320940.JPG
P1320940.JPG (74.43 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320944.JPG
P1320944.JPG (88.33 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320945.JPG
P1320945.JPG (82.8 KiB) 3486 mal betrachtet
Den linken Krümmer hab ich um ca 15mm gekürzt, jetzt passt das mit der Cupstrebe
P1320924.JPG
P1320924.JPG (91.83 KiB) 3486 mal betrachtet
Ölfilter ganz klassisch im Radhaus
P1320930.JPG
P1320930.JPG (123.55 KiB) 3486 mal betrachtet
Ölkühler im Doppelpack am Drehstabrohr, da wird aber erst mal nur einer im Betrieb sein,
später mit Männermotor kommt dann der zweite dazu.
P1320926.JPG
P1320926.JPG (117.21 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320927.JPG
P1320927.JPG (110.32 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320928.JPG
P1320928.JPG (85.66 KiB) 3486 mal betrachtet
Demnächst kommen noch kleine Luftleitbleche dran um die Kühlfläche besser nutzen zu können.
P1320943.JPG
P1320943.JPG (100.4 KiB) 3486 mal betrachtet
Hitzestau umterm Heckblech sollte es auch keinen geben.
P1320935.JPG
P1320935.JPG (110.3 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320934.JPG
P1320934.JPG (110.15 KiB) 3486 mal betrachtet
Und so sieht meine Lösung für die Haubenentriegelung aus. Haken ca. 10mm verlängert
P1320946.JPG
P1320946.JPG (107.81 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320947.JPG
P1320947.JPG (127.13 KiB) 3486 mal betrachtet
Am Schließblech hab ich auch ein Stück rausgenommen, um noch etwas mehr Öffnungsspalt zu bekommen.
P1320951.JPG
P1320951.JPG (140.67 KiB) 3486 mal betrachtet
In dieser Position komm ich nun bequem an den Hebel zum entriegeln
P1320950.JPG
P1320950.JPG (78.38 KiB) 3486 mal betrachtet
Um eine Notentriegelung möglich zu machen, falls mal der Haubenzug reißt,
hab ich die große Öffnung in der Reserveradmulde von aussen schraubbar gemacht.
Dadurch kommt man dann auch von aussen ans Haubenschloß ran.
P1320952.JPG
P1320952.JPG (126.04 KiB) 3486 mal betrachtet
P1320941.JPG
P1320941.JPG (172.15 KiB) 3486 mal betrachtet
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Rolf L.
Beiträge: 181
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 19:43
Wohnort: NRW Geldern, im Schwungrad Europas

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von Rolf L. »

Gute Idee mit dem Deckel Martin. Man weiß ja nie... :lol:
Gruß Rolf
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von yoko »

:like:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

Zwischendurch mal wieder was fürn Bus gebastelt.

Sollte für etwas kühlere Luft im Motorraum sorgen.
P1330199.JPG
P1330199.JPG (72.28 KiB) 3302 mal betrachtet
P1330201.JPG
P1330201.JPG (66.89 KiB) 3302 mal betrachtet
P1330202.JPG
P1330202.JPG (77.34 KiB) 3302 mal betrachtet
P1330204.JPG
P1330204.JPG (73.9 KiB) 3302 mal betrachtet
Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von yoko »

:text-bravo:

Lamellenbleche selbst gemacht..? :confusion-scratchheadyellow:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

Nein, ein Bekannter eines Bekannten hat eine Louver-Maschine und da lag genau so ein
Abschnitt, wie ich ihn brauchte in der Restekiste :mrgreen:

Gruß
Martin
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

Bisschen was ist wieder geschafft.
Den Trennschalter hab ich zwischen die Sitze gepackt, da kommt man gut ran, und ist auch nicht weit weg von der Batterie.
P1330222.JPG
P1330222.JPG (133.22 KiB) 3113 mal betrachtet
Das Wischwasser wird künftig elektrisch gefördert.
P1330238.JPG
P1330238.JPG (101.95 KiB) 3113 mal betrachtet
Ein "Todt" durfte auch einziehen, gleich auf die richtige Reifengröße justiert.
P1330232.JPG
P1330232.JPG (130.66 KiB) 3113 mal betrachtet
Da ich meinen Heigo Käfig in signalorange bestellt hab konnte ich an diesen Gurten nicht vorbei gehen :mrgreen:
Von den Schroth "Sunrise-Edition" in orange wurden gerade mal 40 Stk. hergestellt :shock:
P1330221.JPG
P1330221.JPG (123.99 KiB) 3113 mal betrachtet
Der Kofferraum wurde zum Heizungskeller umfunktoniert, Tank wird natürlich noch wärmeisoliert.
Ich kann jetzt den Luftstrom zwischen Frontscheibe und Fußraum regulieren.
P1330212.JPG
P1330212.JPG (134.97 KiB) 3113 mal betrachtet
Ansaugung der Heizluft.
P1330214.JPG
P1330214.JPG (149.28 KiB) 3113 mal betrachtet
Ausströmer im Fußraum.
P1330225.JPG
P1330225.JPG (127.56 KiB) 3113 mal betrachtet
Steuereinheit der Standheizung, mit dem Knubbel, der unten rausschaut,
wird die Regelklappe betätigt. Die beiden orangen Kippschalter sind für die Sitzheizung.
P1330237.JPG
P1330237.JPG (86.1 KiB) 3113 mal betrachtet
Armaturenbrett ist jetzt bis auf die Lambdaanzeige und 2 Kontrollleuchten auch fertig.
Man hätte bestimmt den ein oder anderen Schalter besser verstecken oder anordnen können,
aber mir war gute Bedienbarkeit von Fahrersitz aus am wichtigsten.
P1330223.JPG
P1330223.JPG (121.78 KiB) 3113 mal betrachtet
Und zu guter Letzt wurden noch die Stoßstangen montiert.
P1330206.JPG
P1330206.JPG (115.6 KiB) 3113 mal betrachtet
Anfangs hatte ich ja die Front ohne Stoßstange geplant, aber ich konnte einfach keine
mir gefällige Lösung für die Blinker finden, also mal die vordere Stoßstange mitgeordert.
Und ich muß sagen, gefällt mir ganz gut so.
P1330208.JPG
P1330208.JPG (119.71 KiB) 3113 mal betrachtet
Da ich eine recht helle Grundfarbe wähle, sind die schwarzen Leuchten bestimmt ein guter Kontrast.
Leider haben Sie keine Standlichtzulassung, daher muß ich mir noch eine akzeptable Standlichtlösung überlegen.
P1330211.JPG
P1330211.JPG (90.99 KiB) 3113 mal betrachtet
Gruß
Martin
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von yoko »

Mir gefällt es vorne mit der Stoßstange auch besser. :handgestures-thumbupright: Nur hinten wäre nicht gut gewesen.

Hab am Armaturenbrett keine 12V Dose/Zigarettenanzünder gesehen...
Hast du keinen oder versteckt. :confusion-scratchheadyellow:

Oha, das da obenin der Mitte dürfte er sein?,
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
zwergnase

Re: Der vergessene Haufen: 1302 Resto

Beitrag von zwergnase »

Oben in der Mitte ist der Startknopf (sitzt noch bisschen schief :oops: )
P1330230.JPG
P1330230.JPG (145.39 KiB) 3078 mal betrachtet
12V Dose ist bisschen versteckt.
P1330226.JPG
P1330226.JPG (98.04 KiB) 3078 mal betrachtet
Antworten