Seite 7 von 16
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: So 4. Jul 2010, 21:14
von -=| Käferboy |=-
na doch, aber welche

:D:D nach ein biksen brainstorming am samstag abend....
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: So 4. Jul 2010, 21:47
von meinersterkäfer
Hab schon wieder vergessen welche ich jetzt nochmal bestellen wollte..... Lars
Gibt es bei den 30 Ps Gebläsekästen irgendwelche Unterschiede
Da steht immer Einkanal und Doppelkanal
Hab heute mein Gehäuse mal sauber gemacht, damit ich das
Teil nach Engine Plus schicken kann.
War super geil in Rees
Das gibt einen sofort wieder Motivation

- Foto.jpg (173.98 KiB) 6462 mal betrachtet
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:02
von -=| Käferboy |=-
wow sieht gut aus... was soll denn Engine Plus machen?
Bei den Gebläsekasten gibt es eigentlich nur die Unterschiede "mit/ohne Heizung""mit/ohne Hundehütte"
Mach fein weiter, bisher siehts echt geil aus!!
Grüße
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: So 4. Jul 2010, 22:49
von meinersterkäfer
Ich konnte das Axialspiel nicht mehr einstellen,
das Bundlager hat im Gehäuse Axialspiel.
Immer wenn ich das Spiel passend eingestellt hab
konnte ich die Kurbelwelle nur noch ein paar cm bewegen.
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:28
von Poloeins
Bundlager fräsen...
Gebläsekasten muss du nur wissen ob da nen Ölkühler rein soll oder nicht...
MfG Lars
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 11:52
von meinersterkäfer
schon wieder was gelernt grrrrrrrrrrr
Felgenreiniger auf glänzendem Motorgehäuse kommt nicht gut
Schicke das Gehäuse morgen los, mal schauen wie lange es dauert.

- Foto.JPG (377.77 KiB) 6113 mal betrachtet
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 12:07
von Poloeins
DIE DICHTPAMPE MUSS WECH!!!!
Sonst passt das Mass nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aluteufel ist so ne Sache...
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 13:29
von meinersterkäfer
Poloeins hat geschrieben:DIE DICHTPAMPE MUSS WECH!!!!
Sonst passt das Mass nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
alles klar, mache ich noch

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 07:07
von kaeferdesaster
ich verstehe das mit dem aluteufel nicht =? klärt ihr mich mal auf ???

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 09:33
von meinersterkäfer
hab den Aluteufel drauf gesprüht und das Zeug fing sofort
an total zu schäumen, hab dann sofort mit Wasser gespült aber
zu Spät. Jetzt ist das Gehäuse wieder matt.
Das Zeug ist anscheinend zu aggressive für Magnesium

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 09:56
von John Bitch
Ich hab mir auch schon n gehäuse damit versaut. Zumindest bin ich der meinung das es der Aluteufel war und nich das aufkochen in der feuertonne, bei mir hats richtig material weggefressen...
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 10:01
von -=| Käferboy |=-
ich mach das immer in der waschstrasse bei der tanke... da bekommt man die gehäuse wirklciht gut sauber mit heißem wasser und diesem waschzeug da

Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 10:03
von John Bitch
naja, so leidlich sauber... Ich hab mir fest vorgenommen nur noch neue Gehäuse zu verwenden, kosten im vergleich dann auch nich mehr soooo viel und sind elementares bauteil...
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 11:40
von meinersterkäfer
klar, neues Gehäuse wäre schon geil
ist aber in meinem 400 Euro Budget, naja wenn
wir mal ehrlich sind werde ich wohl bei 500 Euro landen,
nicht drin
Re: 1600er Rennmotor Lowbudget
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 11:42
von John Bitch
klar, kommt ja auch immer drauf an was man bauen will. Bei dir passt das ja gut...
Haste dir das mit dem abdrehen der kolben nochmal überlegt?