Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich
Verfasst: Do 9. Jun 2016, 14:00
Man könnte auch sagen, Spaßmodus an "nichts ist gut genug" Spaßmodus aus... 

das aktive Käfer Forum mit Markt und Stammtisch Board
https://bugfans.de/Forum/
Udo hat geschrieben:Die Diskussion kann man hier schlecht führen . Wir einigen uns darauf - ich bearbeite die Köpfe so das sie Leistung und Drehmoment bringen und die mit 2 Kerzen forschen möchten können das gerne tun . An Thorstens Köpfe gibt es viel Arbeit zutun ...
Udo
Unsere Ansichten im Bezug auf Köpfe sind leider zu unterschiedlich . Ich würde z.b. Auch nie für 220 PS einen 3,0 ltr bauen. Macht keinen Sinn. Aber es muss ja Gründe geben warum einige mehr Leistung haben und andere irgendwie nicht weiter kommen . So damit ist das für mich beendetorra hat geschrieben:Hallo,
mönsch Udo, wenn alle Köpfe nicht gut genug sind,
dann mach doch selber eigene.
Du bist doch schon soooooo lange im Geschäft, das wäre dann doch schon lange fällig gewesen![]()
Dann brauchst Du nicht an "guten" Köpfen herumschweißen.![]()
Das hat sonst immer so einen nörgeligen Beigeschmack![]()
Wirtschaftlich kann es auch nicht sein, es denn, Du hast endlos Zeit.
![]()
![]()
![]()
So denn, frohes schweißen![]()
orra
bin gespannt was passiert wäre, wenn Udo die Köpfe so wie diese sind und mit Doppelzündung verbaut hätte.....Weil ich einen guten Brennraum möchte und keine 2. Kerzenspielerei Ich will ja Leistung haben und keine unnötigen Kabell
Udo,meinst nicht Du überspannst den Bogen jetzt a bisserl!Udo hat geschrieben: Mal sehen ob man aus Thorstens Köpfen auch was raus holen kann .Dies wird ein 2,7 für die Strasse der mind 240 PS haben muß
Udo
Laß gut sein Gringo - macht keinen Sinn.Gringo hat geschrieben:Ich finde jeder sollte seinen Weg gehen......Udo hat ja schon oft bewiesen das er Motoren mit Leistung bauen kann was man von anderen Tunern nicht sagen kann!!!