Seite 7 von 7

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 21:12
von youngtimerfan
RST Driver hat geschrieben:Meint ihr es wäre möglich das Lüfterrad auf einer Reifenwuchtmaschine zu wuchten? Wie genau ermitteln diese Geräte die Unwucht?
Die Anfertigung eines Adapters würde sich im Falle ausreichender Präzision lohnen - schließlich hat so eine Reifenwuchtmaschine jeder Reifendienst rumstehen.

Hatte mein Lüfterrad heute mal wieder in der Hand und zögere noch immer...

Gruß,
Phil
die haben 5g Toleranz idR und das sind 4.9g zuviel :D

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 21:12
von youngtimerfan
RST Driver hat geschrieben:Meint ihr es wäre möglich das Lüfterrad auf einer Reifenwuchtmaschine zu wuchten? Wie genau ermitteln diese Geräte die Unwucht?
Die Anfertigung eines Adapters würde sich im Falle ausreichender Präzision lohnen - schließlich hat so eine Reifenwuchtmaschine jeder Reifendienst rumstehen.

Hatte mein Lüfterrad heute mal wieder in der Hand und zögere noch immer...

Gruß,
Phil
die haben 5g Toleranz idR und das sind 4.9g zuviel :D

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 21:35
von Vari-Mann
Das leichteste was die Geräte können ist 1Gramm.
Aber ob die bei der geringen Masse überhaupt was messen können ?
Deren Eichgewichte sind ja schon schwerer.
Und......welche Bude lässt dich eine Welle in ihre Maschine einbauen die nur 10mm Durchmesser hat ?

Das auf den Bildern hat bis jetzt schon bei einer Motordrehzahl von 5500 gelaufen. Weiter dreh ich den noch nicht. Aber bisher ist nix auffällig.

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 10:12
von 74er_1303
Reifenwuchtmaschinen haben eine "einstellbare" Toleranz, ab der sie 0g anzeigen. Die sind schon genauer. Üblicherweise sind sie auf 5g eingestellt, damit der Kunde bei einer Restunwucht von 4g nicht nachfragt.

Ob so eine Reifenmaschine das richtige Werkzeug ist um ein mit 8000 U/min drehendes Teil zu wuchten, würde ich trotzdem bezweifeln.

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 10:27
von VeeDee
Hallo!

Nicht alle Reifenwuchtmaschinen haben einstellbare Toleranzen. Unsere alte mechanische schon gar nicht.

Ich habe an dem Ding mal den Wellenschlag gemessen: bis zu 6 Zehntel. Wer will da noch ein derart filigranes Teil wie ein Lüfterrad wuchten?


Always Aircooled

VeeDee

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 19:48
von RST Driver
Vergessen wir die Idee wieder. Ohnehin ist die Spindel des Gerätes zu groß.
@Vari-Mann; dein Lüfterrad läuft ohne nachträgliches Wuchten?

Gruß,
Phil

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Do 5. Mai 2016, 20:17
von Vari-Mann
Nein,es wurde gewuchtet.
Blätter mal etwas zurück in diesem Thema da steht alles , und Bilder findest du auch davon.

Re: Lüfterrad schweißen und wuchten

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 21:08
von RST Driver
Oh man, Tomaten auf den Augen. Habe dazu sogar schon mal was geschrieben... :oops: :mrgreen:

Gruß,
Phil