Seite 7 von 11
Re: HexMex
Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 13:21
von VeeDee
Die Tür ist fertig verschliffen, die Schweißnähte und Spalte grundiert und gegen Korrosion behandelt.
Grundierung:
Prosol "Rostux", ist Brantho Korrux in der Sprühdose
Rostsanierer und Feinabdichter:
Brunox Epoxi
Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 14:10
von master13
Hey,
ich hab das bei meinem 63er auch durch. Wie hast du den die Spannung der Türaußenhaut wieder reingebracht ?
Lg
Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:08
von VeeDee
Die Spannung in der Türaußenhaut war immer da, die Haut hat die korrekte Wölbung, und in der Fläche ist ja nichts passiert.
Wenn die Außenhaut einen "Frosch" hat hilft manchmal leichtes Klopfen auf den Rand, im Extremfall aber nur eine Kohleelektrode, siehe "67 Das!Auto".
VeeDee
Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:24
von VeeDee
Da der Urlaub jetzt wieder zu Ende ist geht es mit den "eingeschlafenen" Projekten weiter.
Heute kam der Kofferboden beim Mex unters Messer....
Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 18:54
von youngtimerfan
Ich habe noch nen komplettes 1303 Heck da (ab Mitte kofferaumboden). Brauchst die Ecken? Dann flexe ich sie dir raus

Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:03
von Fuss-im-Ohr
bei der Menge hätte ich nicht mehr angefangen, das fällt ja schon unter neu bauen
...aber was würde man sonst machen...
schön das du uns daran Teil haben lässt und wir einem Profi über die "Schulter" schauen dürfen
Gruss Jürgen
Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 19:13
von roller25
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:bei der Menge hätte ich nicht mehr angefangen, das fällt ja schon unter neu bauen
...aber was würde man sonst machen...
schön das du uns daran Teil haben lässt und wir einem Profi über die "Schulter" schauen dürfen
Gruss Jürgen
Mir macht das ganze Angst!
wie siehts den wohl bei meinen 84er aus, wenns dabei geht??
Gruß Michael
Re: HexMex
Verfasst: Do 8. Okt 2015, 20:47
von VeeDee
Wer mich kennt, weiß daß ich nicht gerne Teile aus Schlachtautos nehme.
Morgen werden Bleche gebaut!
VeeDee
Re: HexMex
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 08:01
von master13
VeeDee hat geschrieben:Wer mich kennt, weiß daß ich nicht gerne Teile aus Schlachtautos nehme.
Morgen werden Bleche gebaut!
VeeDee
Bin schon gespannt !

Re: HexMex
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:33
von VeeDee
Gebaut!
Re: HexMex
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 18:30
von zwergnase
roller25 hat geschrieben:Fuss-im-Ohr hat geschrieben:bei der Menge hätte ich nicht mehr angefangen, das fällt ja schon unter neu bauen
...aber was würde man sonst machen...
schön das du uns daran Teil haben lässt und wir einem Profi über die "Schulter" schauen dürfen
Gruss Jürgen
Mir macht das ganze Angst!
wie siehts den wohl bei meinen 84er aus, wenns dabei geht??
Gruß Michael
Keine Angst, am Ende wirds immer mehr, als man denkt

Re: HexMex
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 19:52
von roller25
zwergnase hat geschrieben:
Mir macht das ganze Angst!
wie siehts den wohl bei meinen 84er aus, wenns dabei geht??
Gruß Michael
Keine Angst, am Ende wirds immer mehr, als man denkt

[/quote]
Genau das wollte ich nicht hören!!!
Aber noch sieht es recht gut aus und da ich schlechtes Wetter meide und die Garage beheizt ist, wird's wohl auch noch nen paar Jahre dauern, bis ich ihn zerlegen.
Gruß Michael
Re: HexMex
Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 22:01
von VeeDee
zwergnase hat geschrieben:roller25 hat geschrieben:Fuss-im-Ohr hat geschrieben:bei der Menge hätte ich nicht mehr angefangen, das fällt ja schon unter neu bauen
...aber was würde man sonst machen...
schön das du uns daran Teil haben lässt und wir einem Profi über die "Schulter" schauen dürfen
Gruss Jürgen
Mir macht das ganze Angst!
wie siehts den wohl bei meinen 84er aus, wenns dabei geht??
Gruß Michael
Keine Angst, am Ende wirds immer mehr, als man denkt


Grobe Abschätzung beim Typ1 aus Erfahrung:
Sichtbare Korrosion außen mal 3.
Aber nur, wenn das Auto nicht mit "Neulack" maskiert worden ist und nicht von Schnellverdienern schon vorab mal "restauriert" wurde, so wie hier. Dann wird's meistens deutlich mehr.
Aber auch so ein Projekt ist rettbar und kann über viele Jahre "Freude am Fahren" machen.
Always Aircooled
VeeDee
Re: HexMex
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 08:13
von zwergnase
Kommt mir irgendwie bekannt vor
Hier mein angeblich top restaurierter Ovali:

- k-Rost 3.6 Schweller und Radhaus hinten rechts.JPG (41.63 KiB) 6946 mal betrachtet
Und hier einen professionelle Reparaturstelle an meinem 64er Bus
(von aussen alles top verspachtelt und kaum zu erkennen):

- k-P1150139.JPG (122.79 KiB) 6946 mal betrachtet

- k-P1150143.JPG (102.89 KiB) 6946 mal betrachtet
Sorry VeeDee fürs OT
Re: HexMex
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 08:42
von VeeDee
Alles okay.
Solche Bilder habe ich auch noch auf einigen Speichern. Scheint ein besonderer Sport zu sein.
Always Aircooled
VeeDee