Karosserie Workshop in Wesel

Bild
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Käfersucher »

So gestern haben wir dann mal die Bodenplatte zum Meister Lars gebracht!

Hier ein paar Fotos von der Bodenplatte:

Bild

Bild

Bild

Bild
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von kaeferdesaster »

Geile sache !!!!! Hast du echt gut hinbekommen ! Freu mich schon auf die bilder vom häuschen !!

Mach weiter so strfan :like:
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von hexahelix »

Respekt Stefan!
Ist das bei Dir?

Ich lern das nie mit den ganzen Fs und PHs...
Zuletzt geändert von hexahelix am Mo 21. Feb 2011, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Käfersucher »

Ja das ist bei mir ! Stefan mit f!!

Stephan mit ph ist der Bugweiser ! :D :D
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von rme »

und Ralph mit PH bin ich... haben wir eigentliche einen ohne?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Poloeins »

wenn ich am Freitag wieder zuhause bin lade ich die Bilder die ich habe mal hoch.

@Scheunenwerk:Danke für die Haube.Gibst du diese bitte dem Domenik.
@Hexa:Wir werden deine Türe als Teilespender nutzen um die rote Türe zu retten.Das ist einfach und mit weniger Risiko zu bewerkstelligen.

Ich bin gerührt von euren zahlreichen Spenden.Dafür vielen Dank im Namen der ganzen Crew.

Morgen werde ich mich den ganzen Tag an die Bodenplatte begeben und montieren.

Am Mittwoch ist das nach nochmal Workshop mit Mattes,Stefan,Rene... wo dann das Häuschen mit der Bodenplatte verbunden wird.

Nun ist die Bodenplatte und fast alle Teile für die selbige in der Werkstatt.Nur die Spurstangen.Lenkgetriebe und Lenkungsdämpfer ist noch nicht lackiert...aber das wird morgen schnell gemacht..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
scheunenwerks
Beiträge: 104
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:27

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von scheunenwerks »

Wenn eure Türen zu schrott Sind hätte ich auch noch Türen!!
Little Sweetie sagt TipTop TipiTop
Benutzeravatar
Schlips
Beiträge: 281
Registriert: So 6. Jun 2010, 00:14
Wohnort: Duisburg/Wadersloh
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Schlips »

wenn nix dazwischen kommt bin ich morgen (23.02) einmal kurz in der heimat, kann dann die gewünschten teile mitnehmen, lars, sag bescheid was mein bruder rauslegen soll. mfg dom
... und denk immer an die Mahnung...! ... Midd´m Öl nich spaaarsaam sein!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Poloeins »

Super.Wir telefonieren...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Poloeins »

So...Bilderflut...

Aller Anfang.Danke geht an Hermann für die gute Bodenplatte...
Bild
Bild
Schleifcrew..
Bild
Und schon flogen die Fetzen...
Bild
Bild
Bild
Ein bisschen war doch zu braten...
Bild
Bild
Blank..mal in schön..
Bild
Auf dem Weg zu den "Lackierer"...
Bild

Weitere Bilder folgen wenn wieder ein bisschen Zeit ist...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
scheunenwerks
Beiträge: 104
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:27

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von scheunenwerks »

Türen und Haube hinten sind unterwegs in Richtung Wesel. Türen sind ganz ok, Haube ist TOP!
Little Sweetie sagt TipTop TipiTop
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Poloeins »

Ich danke dir Christian.Die Dinger sind echt top.

Grosses Dankeschön auch an die Helfer die gestern bei der Hochzeit und aufräumen geholfen haben.

Danke auch am Mattes der den 69er ein vorläufiges Asyl gibt in Hamminkeln!

@Hexa u. Maniac: An den neuen Türen war ein Spiegel dran.Damit brauchen wir keinen originalen für den TÜV mehr.Die Engelmänner liegen da wo abgesprochen.

Wir haben uns Aufgrund euerer super Unterstützung auch etwas tolles Überlegt.Nach dem lackieren kann jeder auf seinem Teil was er gespendet hat sich mit einem UV-festen Stift sein Teil Signieren.
Damit kommen jetzt schon ziemlich viele Namen zusammen....


@Hexa.Da wir nun die super Türen von Scheuenenwerks haben,willst du deine blaue Türe zurück haben???


MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von hexahelix »

Klingt doch super!
Die Spiegel hab ich abgeholt und die Türe kannst Du für weitere Projekte gerne behalten.
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Poloeins »

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16650
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Beitrag von Poloeins »

In Stefans heiligen KALTEN Hallen...

Bild

Der Meister bei der Arbeit...
Bild
Bild

Teile grundieren...
Bild
Bild

Bodenplatte wieder zusammen...
Bild
Bild

Häuschen ist auch wieder drauf...vorläufig.Weiter gehts am nächsten Wochenende...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten