Abstimmung auf Prüfstand
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Da bin ich mir nicht so sicher
Es gibt immer noch Leute die an uralten 60er Jahren Nockenprofilen festhalten z.B. !
Es ist z.B. hinlänglich bewiesen das ne W110 mit 1:1,25 eine sehr gute Strassennocke ist und ca 75% aller Konzepte zufriedenstellend abdecken würde.ABER weil das ja funktioniert ist rs schon fast verpönt das Setup zu verbauen!
Hauptsache anders!!!Egal um welchen Preis!
Damit meinte ich jetzt nicht dich,Bernd.Das war wirklich allgemein gemeint!
Deine Gründe gehen die Nocke si!d mir bekannt und eher anderer Natur!
Es gibt immer noch Leute die an uralten 60er Jahren Nockenprofilen festhalten z.B. !
Es ist z.B. hinlänglich bewiesen das ne W110 mit 1:1,25 eine sehr gute Strassennocke ist und ca 75% aller Konzepte zufriedenstellend abdecken würde.ABER weil das ja funktioniert ist rs schon fast verpönt das Setup zu verbauen!
Hauptsache anders!!!Egal um welchen Preis!
Damit meinte ich jetzt nicht dich,Bernd.Das war wirklich allgemein gemeint!
Deine Gründe gehen die Nocke si!d mir bekannt und eher anderer Natur!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Bernd ist grad nicht da, der kauft Milimeterpapier um uns heute Abend die Ventilerhebungskurve aller Zylinder zu präsentieren. 

Re: Abstimmung auf Prüfstand
Dann soll er gleich nen ganz grossen Bogen kaufen...Das selbe hat der Stefan/JOA nämlich auch vor...auf der Suche nach MEHR Drehzahl:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Dann sollen die sich zusammen schließen.
Well done is better than well said.
Well done is better than well said.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Der Salzburgstefan ist schon instruiert seinen Halter zu verbessern um damit auch 15mm Ventilhub messen zu können.Leider haben die meisten Messuhren nur 10mm Arbeitsweg.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Nur in der Amateuredition, 1" ist auch öfter vorhanden. Nicht nur beim Operator.
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Wir sind auch nur Amateure...aber bis jetzt hat mich der "KFZ-MEISTER"(Herr Scheuert) noch nicht in die Schranken gewiesen 
Mit guten Werkzeug kann das ja jeder...hahahaha

Mit guten Werkzeug kann das ja jeder...hahahaha
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Keine Sorge, das dazu notwendige Werkzeug ist in der Amateurliga vorhanden.
Dreher ist auch so gut wie gefunden der meine Zylinder abdrehen kann, es geht also weiter.
Auf der suche nach mehr Drehzahl..........
und dem Fehler warum ein Kolben und Zylinder aufgegeben haben.
Dreher ist auch so gut wie gefunden der meine Zylinder abdrehen kann, es geht also weiter.
Auf der suche nach mehr Drehzahl..........

Re: Abstimmung auf Prüfstand
Erwischt du mit der Konstruktion auch die Einlassventile?
Sieht nen bissl wackelig aus für Messungen im 10tel Bereich,oder?
Sieht nen bissl wackelig aus für Messungen im 10tel Bereich,oder?

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Keine Sorge, einen vernünftigen Halter/Platte werde ich noch bauen, wo wir dir Uhr drauf stellen können!
So habe ich damals nur den Freigang der Ventile kontrolliert.
Damals fehlten noch die Stehbolzen für den Auspuff im Kopf, diese möchte ich nicht mehr demontieren!
So habe ich damals nur den Freigang der Ventile kontrolliert.
Damals fehlten noch die Stehbolzen für den Auspuff im Kopf, diese möchte ich nicht mehr demontieren!
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Die Ventildeckelbefestigung schreit ja geradezu - befestige mich hier -
Gruß
ELO

Gruß
ELO

Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Ok.Da kann ich mich ja ganz klar auf deine Kompetenz verlassen.
Sowas kannst du 100mal besser wie ich.Wenn du sowas baust,baue es am beyten gleich zwei mal;-)
Sowas kannst du 100mal besser wie ich.Wenn du sowas baust,baue es am beyten gleich zwei mal;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Abstimmung auf Prüfstand
So etwa.............
Gruß
ELO
Gruß
ELO

- Dateianhänge
-
- IMG_0606 1.jpg (61.17 KiB) 6977 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Einfach genial,genial Einfach!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- ELO
- Beiträge: 2052
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: Abstimmung auf Prüfstand
Genau so genial einfach mache ich immer den OT festlegen.........
Wer verlässt sich denn da heute noch auf eine Markierung an der Riemenscheibe...............
Messuhr inns Zündkerzenloch und erstmal den genauen OT bestimmen und dann an der SCHWUNGSCHEIBE markieren !
Ich bin leider auch nur ein Amateur.......
Gruß
ELO
Wer verlässt sich denn da heute noch auf eine Markierung an der Riemenscheibe...............
Messuhr inns Zündkerzenloch und erstmal den genauen OT bestimmen und dann an der SCHWUNGSCHEIBE markieren !
Ich bin leider auch nur ein Amateur.......
Gruß
ELO

- Dateianhänge
-
- Messuhr OT.jpg (84.56 KiB) 6968 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge