Seite 7 von 38
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 06:26
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Di 29. Nov 2016, 19:47
von Firefox
Na Hauptsache die Elektrik in dem Raum ist exgeschützt und die Atemmaske taugt was !!!
Aber sind wir nicht alle etwas wahnsinnig ?
Ferdi
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 01:18
von marcel_002
Die Türen sind jetzt auch endlich lackiert. In der letzten Woche hatten wir nochmal +10°C, so könnte ich mit meiner kleinen Heizung auf gute 15°C aufheizen. Leider müssen noch die vorderen Kotflügel lackiert werden, aber dafür ist es jetzt zu kalt. Wenn das die nächsten Wochen so bleibt werde ich in eine Mietkabine gehen um endlich die Lackierabeiten abschließen zu können.

- IMG_20161226_142042.jpg (27.52 KiB) 7212 mal betrachtet

- IMG_20161226_142110.jpg (24.72 KiB) 7212 mal betrachtet
Jetzt habe ich die Garage erstmal ordentlich sauber gemacht um mit dem Aufbau der Bodengruppe zu starten. Der Erste Arbeitsschritt ging aber schon schief. Ich wollte die Vorderachse anschrauben und eine Schraube wollte nicht rein. Dann habe ich mich erinnert, dass ich vor drei Jahren ein Gewinde aufgrund einer abgerissenen Schraube M12 neu geschnitten habe. Hab mir jetzt erstmal ein Schneideisen in M12x 1,5 bestellt. Ich hoffe die Schraube hält noch wenn ich jetzt nachschneide.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:39
von marcel_002
Ich habe jetzt mal mit dem Aufbau der Bodenplatte begonnen. Jetzt merkt man doch, dass über 3 Jahre seit dem Zerlegen vergangen sind.
Den Vorderachs-Körper habe ich nochmal einen frischen Anstrich verpasst. Die sah nach drei Jahren Lagerung und einem Umzug nicht mehr schön aus.

- IMG_20170105_151100.jpg (99.45 KiB) 7112 mal betrachtet
Dem neuen Hauptbremszylinder habe ich auch einen Anstrich verpasst. Nicht das der gleich wieder rostet.

- IMG-20170105-WA0001.jpeg (59.33 KiB) 7112 mal betrachtet
Man findet immer etwas was noch ein bisschen Farbe nötig hat.

- IMG-20170105-WA0003.jpeg (74.8 KiB) 7112 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 18:56
von marcel_002
Ich wollte nur mal kurz in die Garage...
Hab heute den Bremszylinder eingebaut und die Leitungen verlegt.

- IMG_20170106_144617_HDR.jpg (75.41 KiB) 7052 mal betrachtet

- IMG_20170106_141954_HDR.jpg (123.41 KiB) 7052 mal betrachtet

- IMG_20170106_141944_HDR.jpg (95.4 KiB) 7052 mal betrachtet
Was sagt der TÜV zu dem hinteren geschlängelten Stück ab dem T-Stück? Das ist zu lang.

- IMG-20170106-WA0000.jpeg (68.92 KiB) 7052 mal betrachtet
Wie fest muss ich die Verschraubung der Leitungen ziehen? Hab keinen Drehmoment- Maulschlüssel.

- IMG_20170106_171312_HDR.jpg (138.61 KiB) 7052 mal betrachtet
Die Achsrohre lassen sich nach dem Anziehen der Muttern am Getriebe kaum noch bewegen. Ist das Normal? Ich habe auf jeder Seite zwei Papierdichtungen untergelegt. Ich hätte noch welche da!
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 19:58
von Turner
Normalerweise sagt man das Sie sich durch Ihr Eigengewicht nach unten bewegen sollten,also nicht fallen sonder geschmeidig ohne Unterstützung.Mach nochmal je eine rein.
Turner
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:14
von marcel_002
Ich habe gerade gelesen, dass 0,2mm Spiel einzustellen ist. Werde noch 1 bis 2 drunter packen.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 21. Jan 2017, 11:18
von marcel_002
Ich hab mich mal um die Pedalerie und die Türverkleidungen gekümmert. Bei den Temperaturen muss ich mir Arbeiten suchen, die ich in der warmen Stube erledigen kann.
Ich habe mich dazu entschlossen die Türverkleidungen aufzubereiten. Die Nachbau Pappen gefallen mir nicht. Das Entfernen der Schaumstoff Reste war eine richtige Scheiss Arbeit.

- IMG_20170115_122107_HDR.jpg (127.61 KiB) 6913 mal betrachtet

- IMG_20170121_105701_HDR.jpg (86.55 KiB) 6913 mal betrachtet

- IMG_20170121_105710_HDR.jpg (86.78 KiB) 6913 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 22. Jan 2017, 12:46
von bugweiser
mach direkt in den Kupplungshebel ein kleines Loch rein, für einen Splint . Dann rutscht dir das Kupplungsseil nicht beim Einbau ab. Machte der VeeDee auch so

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 22. Jan 2017, 13:13
von marcel_002
Danke für den Hinweis!
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:19
von marcel_002
Wie herum kommt der Ring in den Deckel? Bild 1 oder Bild 2

- IMG_20170129_174245_HDR.jpg (55.42 KiB) 6722 mal betrachtet

- IMG_20170129_174258_HDR.jpg (56.22 KiB) 6722 mal betrachtet
Das Getriebe ist jetzt endlich drinnen.

- IMG_20170129_174446_HDR.jpg (70.74 KiB) 6722 mal betrachtet
Außerdem habe ich noch jede Menge Schrauben gestrahlt und mit Brantho gepinselt.

- IMG_20170129_174329_HDR.jpg (116.25 KiB) 6722 mal betrachtet
Keine Sorge, den Schaltknauf hab ich nicht mit Brantho angepinselt. Der lag nur da rum.
Ich habe ich noch eine Frage. Wie in dem Bild zu sehen, soll die Kerbe in Grundstellung nach vorne zeigen. Bei mir sind aber zwei Kerben 90° versetzt. Wie soll die jetzt rein?

- Screenshot_2017-01-29-20-16-05-154.jpeg (92.86 KiB) 6722 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 29. Jan 2017, 21:06
von Stevo_L
bild 2
warum hast du nicht gleich einteilige achsmanschetten verbaut? eine undichtigkeit weniger.
so wie das auf dem bild aussieht ist der sturz dann ca auf 0. mach beide gleich für die probefahrt am hinterhof
aber ist eigentlich egal, da es ratsam ist die achse in einer werkstatt neu vermessen und einstellen zu lassen.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 29. Jan 2017, 21:10
von Fuss-im-Ohr
Ich seh das recht unproblematisch, da beim einstellen von Spur/Sturz eh alles richtig eingestellt wird
Gruss Jürgen
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 29. Jan 2017, 21:13
von marcel_002
Danke, ich wollte unbedingt einteilige Manschetten, hab aber keine gefunden. Die sind nirgends lieferbar.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 29. Jan 2017, 22:34
von VeeDee
marcel_002 hat geschrieben:Danke, ich wollte unbedingt einteilige Manschetten, hab aber keine gefunden. Die sind nirgends lieferbar.
Naja, aber hier:
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... n?c=140487
http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=