Seite 58 von 78

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mi 19. Aug 2015, 21:09
von Käfersucher
Heute habe ich den Kugelhahn aus dem Ölkreislauf ausgebaut, dass Risiko ihn aus versehen zu verschließen, oder ihn zu vergessen zu öffnen ist mir mittlerweile zu groß.

So schaut´s jetzt aus:

Bild
Bild
Bild
Da saß der Hahn....
Bild
Bild


Hier noch mal ein paar Fotos vom Schalthebel.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 19:11
von bugweiser
so eine geile Kiste . :handgestures-thumbupright: Hast du die Aufkleber mittlerweile drauf ?

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 20. Aug 2015, 21:21
von Käfersucher
Nein, es sind noch keine Aufkleber drauf.

Ich denke dieses Jahr wird das auch nichts mehr werden.

Im Moment ist geplant das Gasgestänge zu optimieren, leider ist es durch meine Modifikationen ein wenig zu instabil geworden.

Die Alu Sechskant Achse werden wir durch eine aus Automatenstahl ersetzen, da die vorhandene sich durch biegt und so der Synchrone lauf des Motor nur schwer einzustellen ist.

Dann werden wir die Arme der Anlekung noch versteifen da diese sich auch verformen und so das Synchronisieren fast unmöglich machen.

Danach muss das ganze noch mal auf einen Rollenprüfstand, schauen ob das mit der Bedüsung passt, im Moment läuft er im Stand sehr fett.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 27. Aug 2015, 21:25
von Käfersucher
Hallo Zusammen,

hier noch ein paar Fotos von den letzten Aktionen.
Da der 1302 hinten ein wenig zu hoch stand, habe ich ihn hinten tiefer gelegt.
Jetzt Feder er ein, steht aber immer noch ein wenig hoch, ich warte jetzt erst mal ab, dass setzt sich bestimmt noch.
Bild
Arsch viel zu hoch.
Bild
Bild

Bild
Bild

Weiter ging es mit der Cross Bar Gestänge, dass ganze ist einfach zu instabil.
Die Achse aus Alu wird durch eine aus Stahl ersetzt.
Bild
Bild

Die Hebel werden auch verstärkt, ich schweiße ein Knotenblech auf die Hebel.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hinten habe ich jetzt auch mal die Seitenverkleidung eingebaut.
Bild
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 04:17
von Käfersucher
Hier noch ein kleines Video vom Motor wie er jetzt im Stand läuft.


Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 11:15
von PeterHadTrapp
In der neuen Oldtimermarkt ist auch ein toller Artikel zum Thema Porsche-Salzburg-Käfer !

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 21:03
von Käfersucher
PeterHadTrapp hat geschrieben:In der neuen Oldtimermarkt ist auch ein toller Artikel zum Thema Porsche-Salzburg-Käfer !
Ich habe jetzt sogar den Film bekommen :D :D
Bild

Ein wenig was hat sich auch getan.

Auto ist jetzt tiefer gelegt
Bild
Bild
Bild

Haube hinten ist auch drauf, natürlich fehlen mir die passenden Gummis für die Stoßstangendurchführung.....
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 16:17
von bugweiser
sieht soweit gut aus , nur die Endrohre mußt du noch mal richten .

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 16:36
von Käfersucher
bugweiser hat geschrieben:sieht soweit gut aus , nur die Endrohre mußt du noch mal richten .
Stimmt und wird auch noch gemacht, weil er es kann :D :D :D :D

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 17:09
von bugweiser
:handgestures-thumbupright:

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 21:41
von Käfersucher
So einige Kleinigkeiten sind in den letzten Tagen passiert, ich habe einen neuen Zündverteiler verbaut, einen
1-2-3 USB Zündverteiler. Leider war der Start nicht so erfolgreich, da meine Zündblitzpistole nicht richtig funktionierte.
Habe dann wieder den alten Verteiler eingebaut, Zylinder 1 auf OT gestellt und dann wieder zurück auf den 123 danach liefe die Kiste. Jetzt muss noch ein wenig klein Tunig stattfinden.

Den Trockensumpf habe ich auch noch mal umgebaut, da dieser nach 3-4Tagen Standzeit leer gelaufen war und ich jedes mal erst das Öl mit der Pumpe um pumpen musste. Danach war die Batterie meistens schon stark geschwächt.

Fotos habe ich keine aber ein kleines Video.


Jetzt kann ich noch mehr Öl einfüllen (ca.6Liter) und das System steht immer unter Öl, so dass ich nie Luft in den Schläuchen habe. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, hab ich jetzt nach ganz kurzer Zeit Öldruck, so war das vorher nicht.

Des weiteren kann ich das ganze hinten jetzt schön mit Teppich verkleiden.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 18:13
von Käfersucher
So heute ging´s weiter, ich habe die hintere Stoßstange angebaut.
Leider hatte ich sie vor 3-4 Jahren in Krepppapier eingepackt, da ich sie innen Lackiert habe.
Dieses Klebeband hat sich äußerst störrisch entfernen lassen, hat nur 2,5 Stunden gedauert........... :angry-fire:

Bild
Bild

2,5 Stunden später........ :angry-cussingblack:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der Trockensumpf hat auch ein neues Zuhause gefunden, er sitzt jetzt auf dem Bodenblech, damit ist ein leer laufen jetzt nicht mehr möglich.
Bild
Bild

Die Simpson 5 Punktgurte habe ich jetzt auch eingebaut.
So schaut´s aus:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Kommandobrücke :D
Bild

Bild

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 19:19
von Grüne Minna
Na guck mal, da hat der Tank vorher auch gesessen :D
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß Thomas

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 03:17
von Poloeins
Das Gerät muss dringend auf die Strasse :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 16:24
von bugweiser
Poloeins hat geschrieben:Das Gerät muss dringend auf die Strasse :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wieso Straße? - auf die Piste , Ralley fahren . ;)